Inselvergleich
Malta oder Sizilien?
Welche Insel im Mittelmeer passt besser zu Deinen Vorstellungen vom perfekten Urlaub: Malta oder Sizilien? Wir werfen einen genauen Blick auf die beiden Trauminseln und stellen sie im Direktvergleich einander gegenüber. So findest Du heraus, welche Insel in den für Dich entscheidenden Punkten die Vorteile auf ihrer Seite hat.
Anreise und Erreichbarkeit
Nach Malta kommst Du von verschiedenen Städten in Deutschland aus auch per Direktflug in zweieinhalb bis drei Stunden. Starte zum Beispiel in Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt am Main. In der Hauptsaison kannst Du aus mehreren Verbindungen am Tag wählen.
Auf Sizilien landest Du entweder auf dem Flughafen Palermo oder auf dem von Catania. Nach Palermo kommst Du von Berlin, von Frankfurt am Main, München oder Köln aus. Es gehen außerdem Direktflüge von kleineren Abflughäfen wie Memmingen, Nürnberg oder Karlsruhe. Teilweise gibt es mehrere Flüge täglich. Die Reisezeit beträgt zwei bis zweieinhalb Stunden.
Nach Catania kommst Du beispielsweise von Hamburg, Berlin, München, Frankfurt am Main oder Hannover aus. Catania wird jedoch auch in der Hauptsaison meist nur einmal täglich direkt angeflogen.
Vorteil: Sizilien
Klima
Malta und Sizilien sind direkte Nachbarn im wunderschönen Mittelmeer. Zwischen ihnen liegen nur etwa 90 Kilometer. Daher kannst Du Dich auf beiden Inseln auf ein herrlich mediterranes Klima freuen. Sizilien hat nur hier und da die Nase um ein bis zwei Grad Celsius vorn. Dafür ist die winterliche Regenzeit auf Malta früher vorbei.
Ansonsten sind die Unterschiede kaum zu bemerken: Angenehme Temperaturen um die 20 Grad Celsius gibt es ungefähr ab April oder Mai. Am wärmsten ist es im Juli und August. Dann klettern die Temperaturen schon mal bis 35 Grad Celsius empor.
Auf beiden Inseln kannst Du noch bis in den Oktober hinein im angenehm warmen Meer schwimmen. Allerdings kündigen dann hier wie da die ersten über den Monat verteilten Regentage den herannahenden Winter an.
Vorteil: Gleichstand
Kulinarik
Wie so oft bestimmt auch auf Malta die geografische Nähe zu anderen Ländern die Küche. Hier findest Du daher vielfältige Einflüsse aus Italien, aber auch aus dem Norden Afrikas. Es sind vor allem die zahlreichen bunten Gewürze des südlich liegenden Kontinents, die mit ihren unvergleichlichen Aromen die maltesische Küche bereichern. Nicht zuletzt sind auch einige britische Einflüsse zu bemerken. Sie sind die Überbleibsel aus der Kolonialzeit und werden insbesondere von den vielen britischen Gästen der Insel geschätzt.
Typisch in der maltesischen Küche sind Oliven und deren Öl, außerdem Tomaten und Kapern sowie Kaninchenfleisch und natürlich auch Fisch. Eine Spezialität vor allem auf der Insel Gozo ist der dort produzierte Schafs- und Ziegenkäse.
Auf Sizilien wird ebenfalls hauptsächlich auf das gesetzt, was auf der Insel angebaut oder produziert wird. Neben Tomaten und Oliven sind auch Paprikas, Artischocken und Auberginen in vielen Gerichten vertreten. Für eine ganz besondere Note sorgen häufig Pistazien, Mandeln und Pinienkerne.
Beeinflusst ist die sizilianische Küche von griechischen Zutaten, der spanischen Küche und arabischen Aromen.
Sizilien ist bekannt für die zahlreichen Süßspeisen. Nicht entgehen lassen solltest Du Dir beispielsweise Cassata. Das ist eine aufwendige Schichttorte, die früher hauptsächlich an Ostern und zu Hochzeiten gereicht wurde.
Einen Sieger in dieser Kategorie auszumachen, fällt hier schwer, da beide Inseln gekonnt das nutzen, was sich ihnen bietet. Ob Malta oder Sizilien dabei die Nase vorn hat, ist daher vor allem eine Geschmackssache.
Vorteil: Gleichstand
Strände
Malta hat eine nicht übermäßig große, aber sehr schöne Auswahl an Stränden. Sehr beliebt ist die Ghadira Bay. Sie ist auch unter dem Namen Mellieha Bay bekannt und liegt ganz im Norden der Insel. In einer großen, breiten Bucht kannst Du hier das flache und klare Wasser genießen.
Die Golden Bay liegt ebenfalls im Norden, aber an der Westküste. Hier findest Du einen goldgelben Sandstrand in einer von Hügeln umschlossenen Bucht vor. Der Strand gilt als einer der schönsten der ganzen Insel, weil ein so feiner Sand auf Malta die Ausnahme ist. An Peter’s Pool, einem traumhaft schönen Strand im Südosten der Insel, findest Du beispielsweise gar keinen Sand, sondern eine Felsenbucht vor. Hier lässt es sich ganz fantastisch schnorcheln.
Siehst Du den perfekten Strand als einen mit möglichst hellem und feinem Sand an, mit kristallklarem, türkis leuchtendem Wasser und faszinierender Natur drum herum, geht der Punkt eindeutig an Sizilien. San Vito lo Capo ist nur einer dieser Traumstrände, die rund um Sizilien zu finden sind. Rund drei Kilometer ist dieser Strand lang und lockt mit grün schimmerndem Wasser.
Wie aus dem Bilderbuch ist auch der Strand von Cefalù an der Nordküste der Insel: Im Westen thronen die grün bewachsenen Hügelketten, im Osten rahmt die Stadt die herrliche Bucht mit dem nur ganz sanft an Tiefe gewinnenden Meer ein.
Vorteil: Sizilien
Party- und Nachtleben
Feiern lässt es sich auf Malta ganz ausgezeichnet. Die Partyhochburg schlechthin findest Du im Nordosten der Insel: In Paceville, dem Ausgehviertel der Stadt St. Julian, reihen sich die Bars und Clubs vor allem entlang der St. George Street aneinander. Rund ums Jahr kannst Du hier feiern und das Leben genießen, denn an diesem Ort treffen sich auch die Einheimischen für eine ausgelassene Partynacht.
Ein weiterer Ort zum Feiern ist auf Malta die Hauptstadt Valletta, ebenfalls an der Ostküste der Insel. Hier findest Du vor allem Bars und viele Restaurants. Empfehlenswert für Feierfreudige ist außerdem das Partyviertel Bugibba in St. Paul’s, im Nordosten Maltas. Willst Du hier alle Bars und Clubs besuchen, buchst Du lieber einen mehrwöchigen Aufenthalt, so groß ist das Angebot.
Auch auf Sizilien kannst Du ein lebhaftes Nachtleben entdecken. Ganz so üppig ist das Angebot hier jedoch nicht. Natürlich bieten Palermo im Nordwesten und Catania an der Ostküste der Insel mit ihren Clubs und Bars reichlich Gelegenheiten für eine erlebnisreiche Nacht.
Fernab dieser Städte ist jedoch hauptsächlich an der Küste von Taormina und Giardini Naxos etwas geboten. Hier findest Du einige der besten Clubs der gesamten Insel. Die bekannteste Diskothek Siziliens ist in Ragusa angesiedelt: Das Koala Maxi ist an den Wochenenden bis in die frühen Morgenstunden geöffnet.
Vorteil: Malta
Kulturangebot
Malta hat eine über 7.000 Jahre alte Geschichte. Entsprechend viele kulturelle Kostbarkeiten gibt es hier zu entdecken. Sieh Dir die vielen Tempel, Kirchen und Paläste der Insel an und lerne Interessantes über das Erbe des Malteserordens kennen.
Verpasse auf Malta außerdem nicht die drei UNESCO-Welterbestätten. Diese sind:
- die megalithischen Tempel auf Malta und Gozo
- die unterirdischen Grabkammern namens Hypogäum von Hal-Saflieni
- die Hauptstadt Valletta
Valletta vereint einen solchen kulturellen Reichtum in sich, dass es als Gesamtmonument unter dem Schutz der Organisation der Vereinten Nationen steht.
Auf Sizilien gibt es eine ähnlich bewegte Geschichte zu bestaunen: Alte Tempel und Theater der Griechen, Burgen der Araber, Mosaike der Römer – all dies kannst Du auf Sizilien entdecken und Dich so in die lebhafte Vergangenheit der italienischen Insel entführen lassen. Beim Angebot insgesamt kommt Sizilien sein enormer Größenvorteil zugute: Die Insel ist über 80-mal so groß wie Malta. Es ist nur natürlich, dass es auf dieser gewaltigen Fläche ein vielfältigeres Angebot an kulturellen Stätten gibt.
Unter dem Schutz der UNESCO stehen auch auf Sizilien einige historische Stätten:
- Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica
- das arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale
- die römische Villa von Casale
- die spätbarocken Städte des Val di Noto
- die archäologischen Stätten von Agrigent
Vorteil: Sizilien
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Gesamtfazit
Das Klima und die Kulinarik werden Dich auf beiden Inseln begeistern. Auch ist die Anreise nach Malta ebenso wie nach Sizilien problemlos möglich. Sizilien hat hier allerdings aufgrund zweier Flughäfen leicht die (Flugzeug-)Nase vorn. Geht es Dir im Urlaub hauptsächlich ums Feiern, wirst Du eher auf Malta glücklich. Für Strandfans oder Kulturbegeisterte ist Sizilien die bessere Wahl.