Urlaubstipps
Schnell ins Warme: 9 Reiseziele im April in unter 5 Flugstunden
Im Monat April ist der Winter hierzulande endlich vorbei, so richtig schön warm wird es aber trotzdem noch nicht. Ganz anders in südlichen Gefilden: Nur ein paar wenige Flugstunden entfernt findest Du Sonne satt, kannst am Strand im warmen Sand träumen und das T-Shirt-Wetter unter Palmen genießen. Hier neun nahe Sonnenziele, die im April zu einer schnellen Auszeit verlocken.
Die besten Reiseziele im April
Ibiza, Spanien
Strandbummel und Hippiemärkte
Die liebe Sonne lacht vom Himmel, Wildblumen stehen in voller Blüte, Cafés unter Palmen haben ihre Stühle nach draußen gestellt. Nach nur zweieinhalb bis drei Stunden Flug finden Wintermüde hier ihr Paradies. Auf der spanischen Mittelmeerinsel Ibiza klettert das Thermometer im April schon locker auf 20 Grad, frische Meeresluft zaust das Haupthaar, die Sonne britzelt bis zu acht Stunden am Tag auf der Haut. Mallorcas Nachbarinsel läuft sich warm für die Urlaubssaison, aber noch sind die traumhaften Strände oft leer, Du kannst dort stundenlang in Ruhe laufen und träumen. Zum Baden ist das Wasser jetzt wohl für die meisten zu kalt und abends ist ein Pullover noch ratsam. Dafür kannst Du genüsslich durch Ibizas Altstadt bummeln, auf einem Hippiemarkt shoppen, Strand-Yoga oder Bootstouren machen und die bunten Oster-Prozessionen bewundern – und im April ist auch Opening großer Clubs à la Pacha und Amnesia, für die die Partyinsel berühmt ist!
Costa de la Luz, Spanien
Im Windschatten Afrikas
Nur drei bis dreieinhalb Stunden braucht der Flieger bis Málaga oder Jerez de la Frontera, schon liegt Spaniens südlichster Punkt vor Deiner Nase. Die Costa de la Luz (Küste des Lichts) macht ihrem Namen alle Ehre, bereits im April bietet die Region zehn Sonnenstunden pro Tag, so viele wie kaum eine andere in Europa. Im schönen Ferienort Tarifa am Südzipfel der Costa sitzen dann Reisende aus aller Welt bei 20 Grad und mehr im T-Shirt vor den Cafés der Altstadt, die mit ihren weiß getünchten Häusern maurisch anmutet. Der Wind hier am Atlantik weht frischer als am Mittelmeer, Tarifa ist darum ein Paradies zum Surfen. Du kannst aber auch einfach nur endlos an den langen Stränden wandern, in Beachbars einkehren oder Ausflüge machen, etwa in romantische Städte wie Cádiz oder Sevilla. In Sichtweite hinter der schmalen Straße von Gibraltar erheben sich die Vorgebirge Marokkos – mehrmals pro Tag fahren Fähren hinüber, in rund einer Stunde bist Du in Afrika!
Algarve, Portugal
Aktivurlaub und Fado-Musik
Glasklares, türkis schimmerndes Wasser, helle Traumstrände und gemütliche, teils urige Orte – die Algarve ist ein Klassiker unter den warmen Winterzielen Europas. Nach nur drei bis vier Stunden Direktflug nach Faro empfangen Dich schon im April lauschige 20 Grad und im Windschatten kannst Du auf der Caféterrasse im T-Shirt genüsslich Deinen Galão trinken. Die Atlantikwellen werden den meisten mit rund 16 Grad zu kalt sein, dafür kannst Du an den langen Sandstränden herrlich spazieren gehen. Kleine Buchten mit markanten Felsformationen laden zum Träumen ein, rund acht Stunden am Tag wirst Du dabei von der Sonne beschienen. Der April ist auch die ideale Reisezeit für jegliche Art von Wasser- und Outdoor-Sport, von Wandern über Surfen bis Tauchen. In den romantischen Altstädten von Orten wie Albufeira, Portimão und Lagos vernaschst Du dann Leckerbissen wie Pastel de Nata, von nebenan erklingt leise Fado-Musik – besser geht’s nicht.
Agadir, Marokko
Abwechslung ohne Ende
300 Tage Sonnenschein im Jahr, eine herrliche weite Bucht am Atlantik mit feinem Sand, die lange Strandpromenade: Das marokkanische Agadir ist ein Urlaubsziel wie aus dem Bilderbuch. Nach nur rund vier Stunden Direktflug landest Du hier in Afrika, wo das Thermometer im April schon auf 25 Grad klettern kann, die Sonne im Schnitt 9 Stunden pro Tag vom blitzblauen Himmel scheint und das Meerwasser mit rund 18 Grad zum erfrischenden Bad einlädt. Es gibt viele gute Hotels mit Spa- und Wellnessbereich, Anbieter für Thalassotherapie und jede Menge Sportmöglichkeiten, von Surfen über Segeln bis Golf. Du kannst im Beach-Buggy über den Strand flitzen oder in Agadirs großer neuer Medina auf Shoppingtour gehen. Tolle Ausflugsziele gibt es natürlich auch – wie wäre es mit einem Abstecher in den nahegelegenen Souss-Massa-Nationalpark, oder in die romantische alte Hafenstadt Essaouira?
Sardinien, Italien
Blumenduft statt Winterfrust
Mildes Klima, glasklares Meer, duftende Vegetation und Dolce Vita in romantischen Orten: Italiens Ferieninsel Sardinien ist schon im April eine Reise wert. Nach kaum mehr als zwei Stunden Flugzeit hast Du den grauen Alltag Nordeuropas bei 20 Grad blitzschnell vergessen. Obwohl das Mittelmeer jetzt nur für Hartgesottene warm genug ist zum Baden, schätzen viele Urlauber die stille Vorsaison ganz besonders. Mediterrane Macchia und Myrte duften nun um die Wette, Wildblumen leuchten in allen Farben, die noch ruhigen Strände taugen top zum Wandern und Sonnenbaden. AktivurlauberInnen finden ihr Glück beim Trekking inmitten unberührter Natur, und jetzt ist auch die beste Jahreszeit, die Insel per Leihwagen zu erkunden. Weil aber selbst auf Sardinien ab und an Aprilwetter herrscht, empfiehlt sich ein gemütliches Hotel in einem der größeren Orte wie Olbia oder Cagliari – dort kannst Du während der seltenen Regenstunden shoppen oder im Museum Kultur schnuppern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Hammamet, Tunesien
Zwischen Wüste und Meer
Das Mittelmeer leuchtet in allen Türkis- und Blautönen, sanfte Wellen rollen an feinsandigen Strand, Palmen wiegen sich im Wind. Dank einer über 3.000-jährigen Geschichte bietet Tunesien seinen Gästen jede Menge historische Relikte, trotzdem kommen die meisten wegen des warmen Klimas und der schönen Strände hierher. Im Frühling kann das Thermometer schon locker über die 23-Grad-Marke steigen, an neun Stunden pro Tag scheint im Durchschnitt die Sonne, kaum zu glauben, dass Du nur zweieinhalb Flugstunden vom grauen Aprilwetter des Nordens entfernt bist. Hammamet zählt zu den schönsten Ferienorten der Küste, im Gegensatz zur südlichen Insel Djerba wird er aber nicht direkt angeflogen, sondern die Anreise geht über die Hauptstadt Tunis. Die lohnt mit ihrer jahrhundertealten, zum UNESCO-Welterbe zählenden Medina ebenfalls einen Besuch, genauso wie das goldschimmernde Dünenmeer der Wüste Sahara im Hinterland – im Sommer wäre es dort viel zu heiß!
Malta
Mitten drin statt nur dabei
Dieser sonnenverwöhnte Archipel im Mittelmeer liegt sozusagen mitten drin, nämlich zwischen dem italienischen Sizilien, der Nordküste Afrikas und dazu auf einem ähnlichen Breitengrad wie etwa Kreta, Zypern oder Hawaii. Klar, dass hier schon im April gutes Wetter herrscht: Nach rund drei Stunden Direktflug erwartet dich Malta mit neun Sonnenstunden pro Tag, Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad und kaum Regenfälle. In den kleinen Buchten des Zwergstaats können Mutige sogar schon baden oder besser noch abtauchen, die kristallklare Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen und mystischen Höhlen ist legendär. Malta und die kleinen Schwesterinseln Gozo und Comino sind im April zudem von einer duftenden, farbenfrohen Blütenpracht überzogen, das malerische La Valetta lockt als kleinste Hauptstadt Europas mit schönen Restaurants, Bars und Cafés und jede Menge Kultur gibt es auch – die Römer, Mauren, Johanniter & Co haben sehenswerte Spuren hinterlassen.
Türkische Riviera, Türkei
Eine für alle
Dieses Urlaubsziel ist schon optisch der reine Genuss. Die Türkische Riviera, Teil der Südküste des Landes, zieht sich rund 250 Kilometer am Mittelmeer entlang. Dahinter ragen die Gipfel des Taurus-Gebirges bis zu 3.000 Meter in den blauen Himmel, ein großartiger Anblick. Nach rund dreieinhalb bis vier Flugstunden finden wintermüde NordeuropäerInnen in und rings um Antalya alles, was das Herz begehrt. Lauschige Temperaturen schon im April von bis zu 23 Grad und darüber, das meist blitzsaubere Meerwasser kann schon an die 20 Grad warm werden. Die teils langen und breiten, aber auch kleinen gemütlichen Strände in Kemer, Belek, Side, Alanya & Co sind jetzt noch nicht überlaufen, so soll es sein. Du findest hier wunderschöne Hotels mit tollen Poolanlagen, Spas und Sportmöglichkeiten, und spannende Ausflugsziele gibt es ohne Ende, von kunterbunten Altstädten voller Shops und Gastronomie bis hin zu antiken Ausgrabungsstätten – da ist ein Frühjahrsurlaub viel zu kurz.
Gran Canaria, Spanien
Vom Strand in die Berge
Ganzjährig warmes, subtropisches Klima, Flugzeit nur viereinhalb bis fünf Stunden, dazu traumhafte Strände, ein schönes bergiges Hinterland und ganz viele Sportmöglichkeiten – kein Wunder, dass Gran Canaria seit Urzeiten Traumziel für Reisende ist, auch und gerade in den bei uns kalten Monaten. Im April herrschen auf der drittgrößten der sieben kanarischen Inseln schon Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, wobei Gran Canarias Gebirge als Wetterscheide dem Süden besonders viel Sonne beschert. Dort locken Orte wie Maspalomas mit riesigem Dünenstrand oder Playa del Inglés mit seiner tollen Infrastruktur. Aber auch die Inselmetropole Las Palmas im Norden hat viele Fans. Neben dem prächtigen, ellenlangen Stadtstrand Las Canteras samt schöner Promenade hat sie jede Menge urbane Reize. Und AktivurlauberInnen kommen genauso auf ihre Kosten – wie wäre es etwa mit einer Wanderung auf den Caminos Reales, den historischen königlichen Bergwegen?