Sommerurlaub
Die 10 besten Reiseziele im August
Mediterranes Wetter mit einer leichten Meeresbrise, den Sand zwischen den Zehen spüren und nach dem Sonnenbad ins Wasser eintauchen – wer stellt sich so nicht den idealen Badeurlaub vor? Im August bieten sich dafür viele europäische Strände an, die Du nach wenigen Stunden Flug oder mit dem Auto erreichst. Das Mittelmeer kommt dann auf die höchsten Wassertemperaturen des Jahres. Im westlichen Mittelmeer (beispielsweise rund um Mallorca) kannst Du bei Höchstwerten von bis zu 27 Grad Celsius baden gehen, im Osten (vor Zypern) sogar bei bis zu 29 Grad Celsius. Auch TouristInnen, die gern in die Ferne schweifen, schöpfen im August aus den Vollen. Der Monat eignet sich für mehrwöchige Fernreisen zu exotischen Traumzielen. Bei uns findest Du heraus, wohin es in Deinem nächsten Sommerurlaub im August gehen könnte.
Die besten Reiseziele im August
Italien
Ein sommerlicher Traum am Mittelmeer
Sonnenhungrige setzen im August auf den Reiseklassiker Italien, weil sie die zahlreichen Strände entlang der Küste genießen möchten. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen Tiefstwerten von 23 und Höchstwerten von 32 Grad Celsius – wobei es regionale und saisonale Unterschiede gibt. Generell wird es umso wärmer, je weiter südlich Du reist. Regentage sind im August die absolute Ausnahme. Von Rimini bis Otranto ist die Adria bei 23 bis 26 Grad Celsius angenehm warm. An der Riviera verhält es sich ähnlich. Darüber hinaus lockt Italien im August mit einer Fülle an Festivals und kulturellen Veranstaltungen, zum Beispiel am italienischen Feiertag Ferragosto, der jährlich am 15. August zelebriert wird.
Portugal
Sonne satt im August auskosten
Die Strände Portugals ziehen im August SonnenanbeterInnen und Erholungsuchende an, denn dort gilt bei etwa elf Stunden Sonnenschein und Durchschnittstemperaturen um 28 Grad Celsius in dieser Jahreszeit eine Schönwettergarantie. Vor allem im Landesinneren kann die Anzeige des Thermometers sogar bis über 40 Grad Celsius klettern. Am Meer verschafft Dir eine frische Brise eine Abkühlung. Für SurfanfängerInnen sind die Wellen des Atlantiks im Sommer ideal, während Outdoor-Fans wandern gehen und wieder andere in charmanten Küstenortschaften wie Cascais und Ericeira verweilen. Wenn Du Dich für bekannte portugiesische Urlaubsgegenden wie die Algarve entscheidest, solltest Du frühzeitig reservieren, da in der Hauptsaison viele Unterkünfte ausgebucht sind.
Griechenland
Strandparadiese und antike Wunder
Griechenland im August zu bereisen, ist ein unvergleichliches Erlebnis voller Geschichte, Sonne und kulinarischer Genüsse. Optimale klimatische Bedingungen sind unter anderem für das griechische Festland gegeben. An dessen Südostspitze gelten das Gebiet Attika mit der griechischen Hauptstadt Athen sowie die Halbinsel Peloponnes als ausgezeichnete Urlaubsorte für Wasserspaß an langen Sandstränden. Im August kommt es zu Temperaturen um die 30 Grad Celsius (teilweise auch deutlich darüber). Die Wärme des Wassers beträgt durchschnittlich 24 Grad Celsius. Weiter östlich liegen die griechischen Dauerbrenner, die Inseln Kreta, Rhodos, Santorini, Korfu und Kos. Im August regnet es in Griechenland kaum. Die Wassertemperatur steigt auf bis zu 28 Grad Celsius. Je nach Insel erwärmt sich die Luft auf über 30 Grad Celsius.
Türkei
Erholung, Natur, Wassersport und mehr
Türkische Riviera und Ägäis am Mittelmeer. Gäste werden mit strahlend blauem Wasser und Hunderten wunderbaren Stränden verwöhnt, die an trubeligen Badeorten oder abgelegenen Buchten zu finden sind. Das Wetter im August tut mit Temperaturen von durchschnittlich mehr als 30 Grad Celsius ein Übriges für einen perfekten Strandurlaub, bei dem Du unbedingt die zahlreichen Wassersportangebote wie Parasailing, Kitesurfen und Tauchen ausprobieren solltest. Das Landesinnere hat ebenfalls lohnende Anlaufstellen zu bieten. Dazu gehören die beeindruckenden Berglandschaften in Kappadokien und die grünen Wälder rund um den Sapanca-See bei Istanbul, die wohltuenden Schatten an heißen Tagen versprechen.
Die Balearen
Von Familienurlaub bis Partytrip
Keine Frage, Mallorca führt die Liste der beliebtesten Ferienorte im Sommer jedes Jahr an, für Familien- wie für Partyurlaub. Im August ist es auf der spanischen Baleareninsel am wärmsten und trockensten, Niederschlag fällt kaum. Tagsüber beträgt die Temperatur in der Regel um die 30 Grad Celsius. Die Sommernächte sind mit um die 20 Grad Celsius sehr lau. Eine Reise wert sind auch die kleineren Baleareninseln Ibiza, Menorca und Formentera, vor allem im August. Entspannte Strandtage, abwechslungsreiche Aktivitäten und ein aufregendes Nachtleben sind zu dieser Hochphase selbstverständlich. Insbesondere auf Ibiza können BesucherInnen in diversen Clubs und Bars bis in die frühen Morgenstunden zu den Klängen von internationalen DJ-Berühmtheiten feiern und tanzen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Top Angebote auf den Balearen
Die Kanaren
Tropisches Flair im Hochsommer
Das subtropische und trockene Klima der Kanaren zieht TouristInnen das ganze Jahr über an. Obwohl sie zu Spanien zählen, liegen diese Inseln vor Afrika. Im August kannst Du Dich auf Höchsttemperaturen um 29 Grad Celsius einstellen. Auf Teneriffa schwimmst Du dann im Meer, das durchschnittlich 23 Grad Celsius warm ist. Bei diesen Gegebenheiten für herrliche Strandtage musst Du jedoch in der Hochsaison mit erhöhten Preisen rechnen. Sieh Dich also rechtzeitig nach Frühbucherrabatten um. Im August gibt es außerdem eine Fülle von kulturellen Ereignissen, die Du nicht verpassen solltest. Sie umfassen traditionelle lokale Feiern wie die Tanzfeste mit dem Namen Verbenas und internationale Musikfestivals wie das Phe Festival in Puerto de la Cruz auf Teneriffa.
Kroatien
Inselromantik und mediterrane Magie
Viele Sonnenstunden für den Strandaufenthalt garantieren Dir die kroatischen Inseln. Vor der Adriaküste sind die Inseln Brač, Krk, Rab und Pag bei Familien, Paaren, Individualreisenden, WassersportlerInnen und Feierfreudigen hoch angesehen. Im August erreicht das Wasser der Adria seine höchsten Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius, weshalb Du die Zeit beim Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen besonders genießt. Die klaren blauen Gewässer laden dazu ein, die Unterwasserwelt zu erforschen. Darüber hinaus lohnen sich Abstecher zu den historischen Städten Dubrovnik, Split und Zagreb, wo Du bei bestem Wetter das reiche kulturelle Erbe Kroatiens entdeckst. NaturfreundInnen zieht es in Nationalparks wie Krka mit sieben Wasserfällen oder Plitvicer Seen, wo spektakuläre Landschaften und wunderschöne Wanderwege warten.
Deutschland, Nordsee
Lust aufs Meer und eine frische Brise
Im August steigen die Luft- und Wassertemperaturen an der Nordsee am höchsten. Das Meer erwärmt sich bei sieben bis acht Sonnenstunden täglich auf bis zu circa 20 Grad Celsius. Zahlreiche deutsche UrlauberInnen entscheiden sich für dieses Reiseziel, weil sie die Sommerferien im eigenen Land verbringen und dabei warme Strandtage erleben wollen. Doch auch einige Nachbarländer sowie Großbritannien grenzen an die Nordsee. Hier erholen sich zudem alle, die nichts mit der Hitze südeuropäischer Länder anfangen können und eine ordentliche Brise bevorzugen. WassersportlerInnen wie (Kite-)SurferInnen und SeglerInnen freuen sich ebenso über den Wind. Egal ob es Dich zu einem norddeutschen Badeort, ins Vereinigte Königreich, an die dänische, norwegische, belgische oder niederländische Küste zieht, Du kannst zur Hauptreisezeit mit dem vielfältigsten Angebot an den Nordseestränden rechnen.
Indonesien
Badevergnügen, Tempel und Exotik
Gerade für Familien mit schulpflichtigen Kindern stellen die Sommerferien eine ultimative Chance dar, um entfernte Länder zu besuchen und sich dort länger aufzuhalten. Der August ist zum Beispiel hervorragend geeignet für das Tropenparadies Bali, einen der beliebtesten Orte des Inselstaats Indonesien. Dabei handelt es sich nämlich um die Trockenperiode. Es fällt der geringste Niederschlag und die Luftfeuchtigkeit ist gesunken. In der Regel liegen die Temperaturen im August zwischen 24 und 31 Grad Celsius. Weitere Gegenden von Indonesien weisen zum Teil andere Klimazonen auf. Zu dieser Jahreszeit sind die meisten optimal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. Vulkanische Berge, weiße Sandstrände, Korallenriffe und Tempel wollen von Dir erkundet werden.
Hawaii
Bestes Strandwetter im August
Unbeschreiblich schön ist das Sehnsuchtsziel Hawaii mit seinen 137 Atollen und Inseln wie Maui und O’ahu, auf denen es in den Sommermonaten am trockensten ist. Das Meerwasser wird bei neun Sonnenstunden zwischen 24 und 27 Grad Celsius warm, perfekt zum Baden und Schnorcheln. Die Lufttemperatur bewegt sich bei Höchstwerten bis zu 31 Grad Celsius. Für einen Luftzug beim Wassersport oder Faulenzen am Strand sorgen die milden Passatwinde. Eine Reise nach Hawaii ist eine wunderbare Mischung aus Entspannung an traumhaften Stränden, Abenteuern in Naturschutzgebieten und kulturellen Highlights wie den traditionellen Hula-Tänzen, die jeden Urlaub unvergesslich machen.