Weihnachten in den Bergen © seewhatmitchseei/Stock / Getty Images Plus via Getty Images
© seewhatmitchseei/Stock / Getty Images Plus via Getty Images

Winterurlaub

Weiße Weihnachten und magisches Silvester: Die besten Bergtipps

Weihnachten im Winterwunderland verbringen und vorm verschneiten Bergpanorama über das Neujahrsfeuerwerk staunen – es hat viele Vorzüge, über die Feiertage in die Berge zu fahren. Wenn es draußen kalt ist, kommt in beschaulichen Almhütten und modernen Hotels eine besondere Stimmung auf. Weihnachts- und Silvesterpartys in den Bergen sind ideale Möglichkeiten, um sich in einer kleinen, familiären Runde zusammenzufinden oder mit einer größeren Gruppe eine Riesengaudi zu erleben. Plane Deine Party nach Deinen individuellen Vorlieben: Unterkunft, Menü, Dresscode, Deko – Du hast die Qual der Wahl. Mit unseren 9 Tipps bekommst Du eine Übersicht über die wichtigsten Planungsschritte und eine gelungene Weihnachtsfeier und Silvesterparty in den Bergen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Finde das richtige Reiseziel

Für Deine Party in den Bergen kommt unter anderem der malerische Schweizer Bergort Zermatt infrage, wobei es sich um ein recht schneesicheres Ganzjahresskigebiet handelt. Hier gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften, in denen Du Dich einmieten kannst. Feiere mit Deinen Gästen oder Deiner Familie mit Blick auf das majestätische Matterhorn, besuche traditionelle Weihnachtsmärkte und exzellente Restaurants.

Auch das große Wintersportgebiet Courchevel in den französischen Alpen ist bestens geeignet, um dort eigene Weihnachts- und Silvesterfeiern zu organisieren. Von Entspannung bis Party wird Deinen Gästen und Dir an den Feiertagen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Da Courchevel über 1.200 Metern Höhe liegt, besteht eine große Chance auf Schnee.

Möchtest Du in deutschen Bergen Weihnachten feiern oder das Jahr ausklingen lassen, bieten sich Bayern und das Allgäu mit ihren unverwechselbaren Berglandschaften und uriger Gemütlichkeit an. Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee ist allerdings geringer.

Wähle die passende Location

Für eine Weihnachtsfeier oder Silvesterparty in den Bergen eignen sich verschiedene Locations. Wie wäre es mit einer klassischen Berghütte, einem Chalet oder Räumlichkeiten in einem erstklassigen Hotel? Entscheide Dich zwischen den einzelnen Optionen von rustikal-romantisch bis zu modern-luxuriös, je nach Geschmack und Preisklasse.

Gäste frühzeitig einladen

Für eine weihnachtliche Feier oder den Start ins neue Jahr in den Bergen braucht es eine langfristige Planung – nicht nur für Dich. Deine Gäste müssen sich den Termin ebenfalls frühzeitig blocken und sich beispielsweise über die Anfahrt Gedanken machen. Die meisten Menschen legen weit im Voraus fest, wie sie die Feiertage verbringen. Gerade wenn es Dich in beliebte Wintersportgebiete zieht, muss rechtzeitig reserviert werden. Kommuniziere mit der Einladung den Dresscode Deines Events, damit allen klar ist, ob es schick oder eher gemütlich wird.

Denke an die passende Dekoration für Deine Feier

Je nachdem, ob Du gern festlich mit zahlreichen Lichtern schmückst, klassisch-dezent oder alpine Motiven wählst, mit der passenden Dekoration kannst Du ganz bestimmte Akzente setzen. Vielleicht stellst Du die Feier sogar unter ein spezielles Motto. Für Weihnachten und Silvester in den Bergen eignen sich in jedem Fall Tannenzweige, Kränze, Kerzen und warme, winterliche Farben – für viele dürfen Geweihe, Felle und kuschelige Wolldecken nicht fehlen.

Weihnachtliche Leckereien servieren

Sorge mit ausgewählten Genüssen für das leibliche Wohl Deiner Gäste. Sowohl an Weihnachten als auch an Silvester kommen Glühwein und heißer Apfelwein gut an, damit es allen schön warm wird. Im kleinen Kreis bietet sich ein Käsefondue an, bei einer größeren Gästezahl servierst Du ein praktisches Buffet mit herzhaften Bergspezialitäten. Kleine und große Naschkatzen freuen sich über Lebkuchen und Plätzchen. Noch ein Tipp: Das Backen der süßen Köstlichkeiten ist eine schöne gemeinsame Aktivität für alle.

Der Ton muss stimmen

Für eine rundum gelungene Party in den Bergen wähle die passende Musik. Willst Du klassische Weihnachtslieder laufen lassen? Oder sollen Deine Gäste bis in die frühen Morgenstunden zu fetzigen Beats durchtanzen? Ein DJ und Live-MusikerInnen garantieren Partystimmung und Gänsehautfeeling, wenn Dein Budget es erlaubt.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Unterhaltung für kleine Gäste

Sind Kinder unter den Gästen? Mach ihnen eine große Freude, indem Du zum Beispiel einen Weihnachtsmann oder -engel organisierst. Kümmere Dich um altersgerechte Spiele und passende Vergnügungen rund um Deine Unterkunft. Für die Silvesterfeier machen den Kleinen auch Countdownspiele bis zum Jahreswechsel Spaß – und überbrücken die Zeit.

Wintersportmöglichkeiten nutzen

Wenn Du Freunde und/oder Familie dazu einlädst, Weihnachten oder Silvester in den Bergen zu feiern, werden wahrscheinlich gleich mehere Tage gebucht. Plane für die Zeit vor oder nach der Party unterhaltsame Programmpunkte wie Schneeschuhwanderungen oder romantische Fahrten mit Pferdeschlitten ein. Sportbegeisterte Gäste toben sich beim Ski-, Snowboard- oder Schlittenfahren aus. Solche gemeinsamen Aktivitäten im Schnee bringen ein zusätzliches Gemeinschaftsgefühl und viel gute Laune.

Informiere Dich über Events vor Ort

Wenn Du mit Deinen Gästen nicht eine komplett abgelegene Berghütte bezogen hast, informiere Dich, was am Reiseziel geboten wird: vom Weihnachtsmarkt über Konzerte bis zu rauschende Partys. Für Silvester solltest Du natürlich abklären, wo es ein atemberaubendes Feuerwerk gibt, wenn alle Gäste dies wünschen. Ein Feuerwerk in der verschneiten Berglandschaft ist ein beeindruckendes Erlebnis, das Dich und Deine Gäste begeistern wird.

Top Angebote in der Schweiz

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen