Die wichtigsten Notfallnummern und Kontakte in der Türkei

Frau mit Checkliste in der Hand

Das wichtigste in Kürze: 

  • Für alle Ernstfälle musst Du Dir nur eine einzige Nummer merken: 112 
  • Notiere Dir vor Deiner Reise Sätze auf Türkisch, um schnell einen Notruf absetzen zu können 
  • Dein Ausweis oder Reisepass ist weg? – wende Dich an die schweizer Botschaft in der Türkei oder an ein Konsulat für Ersatzpapiere 
Mietwagen
Wissen
Türkei wissen
Wichtige Notrufnummern
Jetzt
10 %
sparen!
Dein Deal für den Sommer!
Dein Deal für den Sommer! Dein Deal für den Sommer!
Mehr Details

Hilfe im Ernstfall: Notruf in der Türkei

Geniesse Deinen Urlaub in der Türkei nach Herzenslust! Auf Deiner Tour kannst Du Istanbul, Antalya und Alanya entdecken, in den abgelegeneren Regionen die beeindruckende Landschaft geniessen. Oder interessierst Du Dich für historische Stätten? Dann bist Du hier ebenfalls goldrichtig. 

In der Türkei bist Du gut und sicher unterwegs. Im Mietwagen solltest Du Dich natürlich an die Verkehrsregeln in der Türkei halten, dann rollst Du hier ganz entspannt von Ort zu Ort und kannst die Schönheit der Türkei jeden Tag aufs Neue entdecken. 

Manchmal ist es allerdings lediglich ein unaufmerksamer Moment oder auch einfach nur Pech und schon hat man ein echtes Problem, das man allein nicht lösen kann. Die Nummer für den Notruf dann gleich parat zu haben, kann Dir wertvolle Zeit schenken. 

Markus' Zitat

“Es ist ratsam, sich bereits in der Schweiz  die wesentlichen Rufnummern und Kontakte für Deinen Türkei-Urlaub zu notieren. So kannst Du im Notfall sofort reagieren. Speichere diese Daten in Deinem Handy und notiere sie zusätzlich auf Papier. Auf diese Weise hast Du sie stets zur Hand.“

Markus • Mietwagen Experte

Allgemeine Notrufnummer: 112

Die Türkei gehört zwar nicht zur Europäischen Union, der allgemeine Euronotruf ist aber auch hier geschaltet. Das bedeutet für Dich, dass Du Dir für alle Ernstfälle nur eine einzige Nummer merken musst: 112. 

Hier bist Du richtig, wenn Du die Feuerwehr, die Polizei oder einen Rettungswagen brauchst. Der Notruf funktioniert überall in der Türkei, Dir wird also in Istanbul genauso geholfen wie in Antalya, Alanya oder in ländlicheren Gebieten. Allerdings informiert die schweizer Botschaft darüber, dass fernab der Grossstädte Krankenwagen rar sein können. In einigen Fällen müssen Kranke und Verletzte daher in privaten Fahrzeugen transportiert werden. 

Wichtigste Sätze für den Ernstfall

Für den Anruf bei der allgemeinen Notrufnummer kann es sinnvoll sein, sich vorab einige Sätze auf Türkisch zu notieren. Zwar hat man bei den Reisevorbereitungen deutlich schönere Dinge im Kopf, aber es lohnt sich, auch an den Ernstfall zu denken. Schreibe Dir daher einige wichtige Sätze auf Türkisch auf. Musst Du schnell einen Notruf absetzen, umgehst Du so Sprachbarrieren, die wertvolle Zeit kosten. Hier ist eine kleine Übersicht:

  1. "Polisi çağırın." (Ich benötige die Polizei)
  2. "İtfaiyeyi çağırın." (Ich benötige die Feuerwehr)
  3. "Bir doktora ihtiyacım var." (Ich benötige einen Arzt)
  4. "En yakın hastane nerede?" (Wo ist das nächste Krankenhaus?)
  5. "En yakın eczane nerede?" (Wo ist die nächste Apotheke?)

Wie findest Du in der Türkei einen schweizerischen Arzt oder eine Ärztin? 

Sprachliche Hürden können auch dann ein Problem sein, wenn Du ein medizinisches Problem hast und damit zu einem Arzt oder einer Ärztin gehst. Denn selbst dann, wenn Du recht gut Türkisch sprichst – Beschwerden in einer Fremdsprache zu beschreiben, kann ganz schön schwierig sein. Evtl. fühlst Du Dich deshalb wohler, wenn Du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen kannst, der oder die Deutsch spricht. 

Markus' MietwagenTipps
Markus'
MietwagenTipps

Einen entsprechenden Kontakt kannst Du am besten noch vor Deiner Abreise in die Türkei heraussuchen und notieren. Hast Du daran nicht gedacht oder es nicht mehr geschafft, kann man Dir eventuell auch im Hotel weiterhelfen. Hast Du dort kein Glück, gibt es noch zwei andere Lösungen. 

Schweizerische Botschaft 

Bei der schweizerischen Botschaft in Ankara und auch bei den Konsulaten kann man Dir sicher weiterhelfen. Diese Stellen sind darauf ausgerichtet, schweizer StaatsbürgerInnen in misslichen Lagen beizustehen.  

Der Pass oder Ausweis ist weg! Nummer für den Notfall

Verloren, gestohlen oder einfach verbummelt: Wenn der Reisepass oder der Ausweis weg ist, hast Du im Ausland früher oder später ein Problem. Hält Dich beispielsweise die türkische Polizei an, solltest Du Dich ausweisen können. 

Ist Dir der Ausweis oder Pass abhandengekommen, wende Dich an die schweizerische Botschaft in der Türkei oder an ein Konsulat. Dort bekommst Du Ersatzpapiere. 

Die schweizerische Botschaft ist in Ankara: 
Adresse: Atatürk Bulvari Nr 247, 06680 Kavaklidere – Ankara 
Telefonnummer: +90 312 457 31 00
Die Website findest Du hier.

Das schweizerische Generalkonsulat in Istanbul findest Du hier: 
Adresse:1.Levent Plaza, A-Blok Kat:3, Büyükdere Cad. No. 173, 34394 Levent - Istanbul
Telefonnummer: +90 212 283 12 82
Die Website findest Du hier.

Weite Information und Kontaktdaten zu schweizerischen Botschaften und Konsulaten findest Du hier.