Wie erkennt man mautpflichtige Strecken?
Mautpflichtige Strassen, Brücken und Tunnel in den USA sind in der Regel gut ausgeschildert. Es gibt einige wichtige Hinweise, auf die Du achten solltest:
- Schilder: Vor einer mautpflichtigen Strecke findest Du in der Regel Hinweisschilder, auf denen "Toll Road", "Toll Plaza", "Toll Bridge", oder "Toll Tunnel" steht. Diese Schilder sind oft in Blau gehalten und weisen frühzeitig auf die bevorstehende Mautstelle hin. Es gibt auch Schilder, die die Höhe der Maut anzeigen.
- Namen: Einige mautpflichtige Strassen haben spezielle Präfixe in ihren Namen, wie "Turnpike" oder "Tollway". Diese Begriffe sind ein Hinweis darauf, dass auf dieser Strecke Mautgebühren anfallen. Beispiel: Die "New Jersey Turnpike" oder die "Florida's Turnpike".

Abenteuer pur – SUV buchen
Entdecke die Weiten der USA mit einem robusten SUV, der Dir nicht nur Komfort bietet, sondern auch perfekt für aufregende Roadtrips und anspruchsvolle Strecken abseits der Strassen ist.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Die Zahlungsmethoden für Mautgebühren in den USA können je nach Bundesstaat und Mautsystem variieren:
- Barzahlung: In vielen Staaten gibt es noch immer die Möglichkeit, Mautgebühren bar zu zahlen, besonders auf älteren Mautstrassen. Allerdings wird diese Methode zunehmend durch elektronische Zahlungen ersetzt.
- Kreditkarte: Einige Mautstellen akzeptieren auch Kreditkarten. Dies ist jedoch weniger verbreitet, da elektronische Systeme dominieren.
- Elektronische Zahlung: Dies ist die bevorzugte Methode in den meisten Bundesstaaten. Du kannst entweder mit einem Mautgerät zahlen oder Dein Kennzeichen wird erfasst, und die Gebühr wird automatisch abgebucht. Bei der Kennzeichenerkennung werden Kameras an Mautstellen verwendet, um das Kennzeichen Deines Fahrzeugs zu erfassen. Die Gebühren werden dann entweder automatisch von Deinem Mietwagenanbieter abgerechnet oder Dir per Post in Rechnung gestellt.
Viele Mietwagen in den USA sind mit Geräten wie E-ZPass, SunPass oder FasTrak ausgestattet, die Dir ermöglichen, Mautstellen ohne Anhalten zu passieren. Die Gebühren werden automatisch erfasst und später abgerechnet. Erkundige Dich vor der Fahrt bei Deinem Mietwagenanbieter, ob Dein Fahrzeug damit ausgestattet ist und wie die Abrechnung erfolgt.
Maut auf Brücken und in Tunneln
In den USA sind viele Brücken und Tunnel mautpflichtig, insbesondere in Grossstädten und Ballungsräumen. Die Gebühren variieren je nach Standort und Fahrzeugtyp. Einige der bekanntesten mautpflichtigen Brücken und Tunnel sind:
- George Washington Bridge (New York/New Jersey)
- Golden Gate Bridge (San Francisco, Kalifornien)
- Lincoln Tunnel (New York/New Jersey)
- Holland Tunnel (New York/New Jersey)
Es ist wichtig zu wissen, dass die Mautgebühren auf diesen Strecken oft nur in eine Richtung erhoben werden.
Finde das optimale Angebot für Deine USA Reise
Mautsysteme in den bekanntesten Bundesstaaten
In den USA gibt es in vielen Bundesstaaten Mautstrassen. Die Regelungen und Zahlungsmöglichkeiten können sich von Staat zu Staat unterscheiden. Hier ist eine Übersicht der Mautregelungen in einigen der bekanntesten Bundesstaaten:
Bundesstaat | Mautsystem | Elektronische Mauterfassung | Besonderheiten |
---|---|---|---|
New York | E-ZPass | Ja | Maut auf Brücken, Tunneln und einigen Schnellstrassen |
Kalifornien | FasTrak | Ja | Maut auf Brücken und Express Lanes |
Florida | SunPass | Ja | Viele Mautstrassen und Express Lanes |
Texas | TxTag | Ja | Zahlreiche Mautstrassen, besonders um Städte herum |
Illinois | I-Pass | Ja | Maut auf einigen Schnellstrassen, v.a. in Chicago |
New Jersey | E-ZPass | Ja | Maut auf Brücken, Tunneln und dem Garden State Pkwy |
In diesen Bundesstaaten ist es oft einfacher und günstiger, ein elektronisches Mautgerät zu nutzen, da einige Mautstellen nur noch bargeldlos funktionieren oder Rabatte für elektronische Zahlungen gewähren.
Kosten der Maut: Was Dich erwartet
Die Mautkosten in den USA können stark variieren, je nachdem, in welchem Bundesstaat Du unterwegs bist. Im Durchschnitt kostet eine Strecke von etwa 100 km auf mautpflichtigen Strassen zwischen 5 und 15 USD. In einigen Bundesstaaten, insbesondere auf stark frequentierten oder privat betriebenen Strassen, können die Gebühren jedoch deutlich höher sein. Beispielsweise können in Staaten wie New York oder Kalifornien die Kosten für 100 km bis zu 20 USD oder mehr betragen.

“Du kannst Mautstrassen vermeiden, indem Du in Apps (Verlinkung) wie Google Maps oder Waze die Option zum Umfahren wählst. Dies kann die Fahrtzeit verlängern, da die Alternativrouten oft durch Städte oder über kleinere Strassen führen. In einigen Regionen ist es schwer, Mautstrassen komplett zu umgehen.“