Alexa am Alexander Platz

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Markus(46-50)
November 2007

Einkaufsvergnügen auf mehreren Ebenen

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Als wir letztes Jahr in Berlin waren, war es noch eine Baustelle. In diesem Jahr staunten wir nicht schlecht, was sich da getan hat. Ein Mega-Einkaufspalast mit unzähligen Geschäften und einer Food-Corner, die jedem Geschmack Rechnung trägt. Unbedingt ansehen. Im Obergeschoss des Centers befindet sich eine Miniaturwelt-Ausstellung. "Loxx" soll die weltgrösste Miniatureisenbahnwelt sein. Wir waren bereits in Hamburg und es ist kaum zu glauben, dass diese noch grösser sein soll. Einfach selbst überzeugen.

Peter
Oktober 2007

Alexa, das neue Shoppingparadies in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Von Wiittenau mit der U8 oder S-Bahn geht es zum Alex. Seit wenigen Wochen gibt es das neue Einkaufsparadies im Herzen Berlins am Alexanderplatz. Hier ist der größte Elekrofachmarkt Europas : M........t über 3-4 Etagen verteilt zu finden, dazu gibt es jede Menge Modegeschäfte aller Marken, Schuhe, Zeitschriften, Nahrungsmittel uvm. Zu finden ist das Gebäude ganz leicht, einfach am Alexanderplatz nach dem großen orange/ziegelfarbenen Gebäude an der S-Bahnhaltestelle Ausschau halten (siehe Fotos). Hier gibt es alles was der Tourist und der Einheimische braucht, viel Spass beim Shoppen, ach ja, für Männer wie mich gibt es ausreichend Bänke, wenn die Liebste in einem der zahlreichen Shops mal wieder verschwunden ist ;o))

Innenansicht von der oberen Etage
Innenansicht von der oberen Etage
von Peter • Oktober 2007
Aussenansicht Alexa
Aussenansicht Alexa
von Peter • Oktober 2007
Thomas(56-60)
September 2007

Größtes Einkaufstzentrum im Ostteil der Stadt

5,0 / 6
Hilfreich (13)

Als „Koloss“, „Bunker“ oder „Pharaonengrab“ bezeichnete die Tagespresse den Gebäudekoloss. Mit seinen „pseudogotischen Fassaden“ passe es sich überhaupt nicht in die Bebauung des Alexanderplatzes ein.

Aussenansicht
Aussenansicht
von Thomas • September 2007
Aussenansicht
Aussenansicht
von Thomas • September 2007
Im Center/Ebenen
Im Center/Ebenen
von Thomas • September 2007
Kindercity
Kindercity
von Thomas • September 2007
Geschäfte
Geschäfte
von Thomas • September 2007
Kathi(41-45)
September 2007

Bis dato das beste Einkaufs-Center in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Gebäudekomplex ohne (nur wenige) Fenster in rotfarbenen Fassade wirkt eher kühl und langweilig. Aber von innen ist es sehr gelungen. Wer hier mit leeren Händen das Center verlässt, hat entweder sein Bargeld oder die Kreditkarte vergessen... Gerry Weber, Comma, Seidensticker, Betty Barclay, Carlo Colucci, H&M, Thalia, Esprit, Zara, Reichelt, Rossmann, Mexx, Street One, S. Oliver, Douglas, Parf. Krüger´s, Intersport.... und und und laden zum Einkauf ein. Viel Spaß!!!

Bild
Bild
von Kathi • September 2007
Hintereingang vom Alexa
Hintereingang vom Alexa
von Kathi • September 2007
Ludger(66-70)
August 2007

Größte Shopping Mall in Berlin - ohne großes Flair

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Wir waren nun schon dreimal im Alexa. Es ist ohne Zweifel das größte Shopping CenterBerlins und erinnert auf den ersten Blick an Eindrücke, die ich aus Abu Dhabi und Dubai mitgenommen hatte. Mit ca. 180 Geschäften hat das Center einiges zu bieten. Dennoch findet man zunächst die üblichen Marken: Gerry Weber, Seidensticker, Betty Barclay, Carlo Colucci, H&M, Thalia, Esprit, Zara, Reichelt, Rossmann, Mexx, Street One, S. Oliver, Douglas, Parf. Krüger´s, Intersport usw. Gegenüber den übrigen Centern in Berlin hat man eher den eindruck, dass das höhere Preissegment etwas stärker vertreten ist. Wie in den Emiraten gibt es auch einen Food Court, den wir noch nicht angetestet haben. Für Kinder erwähnenswert ist, dass die größte/ oder zeitgrößte H0-Modelleisenbahn Einzug gehalten hat. Die Zukunft wird zeigen, wie das Alexa von den Touristen und den Berlinern angenommen wird. Ich kaufe weiter am Potsdamer Platz éin. Zugang: U-Bahn Alexanderplatz, mit dem Auto Alexanderplatz, dort ausreichend Parkraum im Parkhaus.

12
2 von 2