Altstadt Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (88 Bewertungen)

Gundula
August 2019

Schöne, aber überlaufene Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber ist wunderschön und entsprechend überlaufen. Auf 2.700 Einwohner kommen im Jahr über 1.000.000 Touristen aus aller Herren Länder. Natürlich muss jeder auch mal in einen der Läden von Kähte Wohlfart und/oder das Weihnachtsmuseum, was auch beides empfehlenswert ist. Diese Läden und auch mindestens einer der Trachtenläden haben auch am Sonntag geöffnet. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang über die Stadtmauer sowie die Teilnahme an einer Stadtführung. Ich fand auch das Handwerkermuseum interessant. Man kann auch mit dem Zug anreisen.

Jakobskirche in Rotehnburg ob der Tauber
Jakobskirche in Rotehnburg ob der Tauber
von Gundula • August 2019
Fachwerk in Rothenburg ob der Tauber
Fachwerk in Rothenburg ob der Tauber
von Gundula • August 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Gundula • August 2019
Christopher(36-40)
Juni 2019

Romantische Altstadt mit vielen schönen Gassen!

6,0 / 6

Eine sehr schöne, gepflegte und saubere Altstadt. Zahlreiche kleine Gassen, schöne Straßen und der Große Marktplatz laden zum flanieren ein. Hier sollte man auf jeden Fall einen Tag einplanen und sich Zeit lassen. Durch ein gutes Parkleitsystem gibt es ausreichend Parkplätze vor der Stadt. Wenn ihr auf P1/2/3/4 parkt sind es nur noch knappe 5 Gehminuten bis ihr in der Stadt seit!

Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Christopher • Juni 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Christopher • Juni 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Christopher • Juni 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Christopher • Juni 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Christopher • Juni 2019
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Mehr Bilder(15)
Sabine(61-65)
Dezember 2018

Eine wunderschöne Altstadt

6,0 / 6

Wir fanden direkt an der historischen Stadtmauer einen Parkplatz und liefen bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zuerst ein Stück über die Stadtmauer. s gibt 3 Käthe Wohlfahrt Läden incl. einem Weihnachtsdorf, dieses ist sehr beliebt bei Amerikanern und Japanern und steht für Romantik pur. Wir ließen und durch die Stadt treiben, es war ziemlich viel los und die Cafes rund um das Rathaus waren total voll. Die Fassaden der Häuser sind wirklich wunderschön. Wir liefen ein Stückchen weiter und kamen dann an einen schönen Aussichtspunkt mit tollem Ausblick. Es wurde dann doch etwas windig und uns kalt. Da kam dieses nette Cafe direkt richtig .Wir entschieden uns einen Platz im Innenraum zu suchen und bestellten etwas Warmes. Einen sehr leckeren Bombardino im Gerberhaus. Es ist eine südtiroler Spezialität mit Ei, Whiskey und Rum der gewärmt mit Hilfe des Strohhalms durch die Sahne getrunken wird. Uns hat Rothenburg, wenn es auch sehr touristisch ist, sehr gut gefallen.

Ein Kirchplatz
Ein Kirchplatz
von Sabine • Dezember 2018
Schöne Fassaden
Schöne Fassaden
von Sabine • Dezember 2018
Türme genug an der Stadtmauer
Türme genug an der Stadtmauer
von Sabine • Dezember 2018
Schönes Gebäude
Schönes Gebäude
von Sabine • Dezember 2018
Immer und überall
Immer und überall
von Sabine • Dezember 2018
Es weihnachtet
Mehr Bilder(15)
Franz
September 2017

Taubertal eine super Ladschaft!

5,0 / 6

Es ist eine historische Altstadt! Sie ist überschaubar und aufregend, man kommt sich vor wie im Mittelalter! Eine (geführte) Stadtführung sollte man unbedingt machen!

Snake Plissken(56-60)
August 2017

Altstadt Rothenburg ob der Tauber

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Rothenburg ob der Tauber, nicht nur im Winter ein Traum! Im August wenn die Fenster mit Blumen geschmückt sind, vor den Restaurants die Rosen blühen, wenn man die vielen Cafés, Bars usw. außen besuchen kann, wenn die Temperatur passt, glaube auch das ist das besondere an Rothenburg. An der alten Stadtmauer entlang gehen wo die Bäume noch Blätter tragen, die vielen Sitzbänke genießen, den Meistertrunk am Rathaus um 12:15 Uhr besichtigen, kleine Live-Konzerte von Künstlern mitverfolgen ………….. Viel „kann“ man einfach machen, nicht nur in der berühmten Winterzeit vor Ort, die Geschäfte haben in dieser Zeit genauso geöffnet also. www. rothenburg.de/tourismus/willkommen-in-rothenburg

Die Zwillingstürme an der Einfahrt
Die Zwillingstürme an der Einfahrt
von Snake Plissken • August 2017
Goldfischli im Burggraben
Goldfischli im Burggraben
von Snake Plissken • August 2017
Das ist eine Ansicht
Das ist eine Ansicht
von Snake Plissken • August 2017
Tolle Laternen
Tolle Laternen
von Snake Plissken • August 2017
Runter zum Burggraben
Runter zum Burggraben
von Snake Plissken • August 2017
Wasserschildkröte
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2016

Altstadt Rothenburg ob der Tauber

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Altstadt von Rothenburg o.d. Tauber n a c h Weihnachten ist was Besonderes finde ich, irgendwie Ruhe pur, die Menschenmassen haben sich aufgelöst, ein paar Japaner, China etc. hupfen noch in der Gegend herum und nehmen jeden cm in ihrer Cam auf, was immer etwas Lustig ist das Anzusehen, aber es bringt einfach mehr. Auch nach der Zeit haben viele Geschäfte geöffnet, Wochenende, Feiertag kennt Rothenburg irgendwie überhaupt nicht, was für ein Segen! Und Weihnachten kommt ja wieder, also…. Aber wer daran denkt, dass dann auch die Preise fallen, das kann man vergessen Ätsch. Sehenswert ist besonders das Gemeindehaus mit seinen drei Sonnenuhren und die besonderen Eingangspforten, nicht zu vergessen das „Schneeball“ Haus direkt am Hauptmarkt, der Renner in Rothenburg und wird aus gebackenem Eierteig gemacht mit Puderzucker, Apfelzimt-, Mandel- oder Kokosballen mit Amaretto Marzipan gemacht wird, die auf die Figur achten natürlich nichts, Schade. Bei vielen Häusern die alle sehr klein gebaut sind, sieht man die kunstvollen Schmiedeeisen Aushängeschilder, hier meint man, dass jeder den anderen übertrumpfen wollte, die Dekos der Schaufenster ein Traum, leider muss ich hierbei schreiben, schöner wie Nürnberg und ich freue mich bereits heute diese Stadt im Sommer mal einen Besuch zu machen. Adresse bereits bekannt.

Stadtrundfahrt mal anders
Stadtrundfahrt mal anders
von Snake Plissken • Dezember 2016
Firmenschilder sehr schön
Firmenschilder sehr schön
von Snake Plissken • Dezember 2016
Fachwerk vom Feinsten
Fachwerk vom Feinsten
von Snake Plissken • Dezember 2016
Inschriften an der Hauswand
Inschriften an der Hauswand
von Snake Plissken • Dezember 2016
Am Marktplatz direkt
Am Marktplatz direkt
von Snake Plissken • Dezember 2016
Sehr schönes Fachwerk mit Erkerbau
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
November 2016

Weihnachtsmarkt Rothenburg o.d.T.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier machte ich mal einen Besuch der verschiedenen Weihnachtsmärkte im Frankenland. Dieser Bericht / Reisetipp gilt für den Besuch in Rothenburg ob der Tauber. Kein Vergleich zu den anderen und für mich das Highlight ohne Ende. Mit dem Fahrzeug sehr gut zu erreichen, Parkmöglichkeiten sind gegeben. In die Innenstadt sollte man mit dem Fahrzeug lieber nicht fahren, kann es nur Anraten. Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg o.d.T. wird auch Reiterlesmarkt genannt. Warum Reiterle? Ist die menschliche Darstellung des germanischen Gottes Wotan, der zur düsteren Jahreszeit an die Türen klopfte, um Einlass und milde Gaben zu fordern. Diese Gaben verteilte er „ als Reiter unterwegs“ an die Armen. Entlang der Stadtmauer kommt man als Fußgänger sehr schnell voran, entlang an den wunderschönen kleine Stadthäuser, die viele Geschäfte in sich tragen, Gaststätten und Hotels geben sich dort die Kante. Deutsch hört man selten in Rothenburg. Am Grünen Markt, Kirchplatz, Rathaus genau da ist der Höhepunkte vom Weihnachtsmarkt, hier reiht sich eine Bude nach der anderen auf, sehr gut verteilt, zu Engpässe kommt es selten. Ein Weihnachtsmarkt wie man es sich richtig vorstellt ohne Bratpfannenverkauf oder die Pelzjacke für die liebe Omi. Am Sehenswürdigen Rathaus (wo auch der berühmte Meistertrunk im Jahr 1631 stattgefunden hat) sind die Fensterläden zum Adventskalender um dekoriert worden. Berühmt ist natürlich der Besuch vom Weihnachtsmuseum „Käthe Wohlfahrt“. Für mich persönlich der wohl schönste Weihnachtsmarkt überhaupt und kommt noch vor Nürnberg. Adresse: Marktplatz 1 91541 Rothenburg ob der Tauber 25. November bis 23. Dezember 2016 Montag bis Donnerstag 11.00 bis 19.00 Uhr Freitag bis Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Internet: www. rothenburg. de/startseite-top/

Steffen(51-55)
Mai 2016

Ein must have seen Ausflugsziel in der Region!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Rothenburg ob der Tauber unterwegs. Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und ein must have seen Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das top Ausflugsziel sehr gerne weiter. Info unter: http://www. rothenburg. de/startseite-top/ https://de. wikipedia. org/wiki/Rothenburg_ob_der_Tauber http://www. tourismus. rothenburg. de/tourismus_service/stadtplan/

Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Steffen • Mai 2016
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Steffen • Mai 2016
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Steffen • Mai 2016
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Steffen • Mai 2016
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
von Steffen • Mai 2016
Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Mehr Bilder(10)
Georg
Dezember 2015

Rothenburg = touristisches Highlight Deutschlands

6,0 / 6

Die Stadt Rothenburg ob der Tauber ist ein MUSS für jeden Touristen, egal ob aus Deutschland, Europa oder dem Rest der Welt. Neben Museen, Kirchen und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten ist die mittelalterliche Stadt an sich ein Kunstwerk ohne Gleichen. Für moderate Preise gibt es hier zahlreiche Hotels und Pensionen. Man kann Rothenburg zu jeder Jahreszeit besuchen. Immer gibt es etwas zu erleben. Und auch das Umland ist sehr interessant, denkt man nur an die Nähe zu anderen historischen Städten wie Dinkelsbühl, Nördlingen, Harburg etc.

Rainer(66-70)
November 2015

Weltberühmt

5,0 / 6

Die Altstadt von Rothenburg ist in der Welt bekannt, wie keine andere Stadt. Und das zu Recht, denn was innerhalb der Stadtmauern liegt, ist toll, romantisch und historisch. Die Stadtmauer kann man rund um die Stadt begehen, von wo aus man tolle Aussichten, z.B. auf den Fluß Tauber hat. Der Ort ist Ziel vieler Touristen aus aller Welt, aber am Abend wird es schon ruhiger und man kann hier auch genießen.

2 von 9