Einkaufen in Samnaun

Fiss/Tirol

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Seline
Juli 2016

Unfreundliche Bedienung Spielzeugladen

1,0 / 6

Wir wurden überall freundlich bedient. Leider war im Laden Erica mit Spielzeug die Bedienung überhaupt nicht freundlich. Ich wollte sehr viel einkaufen hab es aber gelassen da ich Kinderunfreundliche Läden meide. Besitzer greifen Kunden verbal an. Wurde massiv beleidigt!!

Kerstin(61-65)
Mai 2016

Zollfrei Einkaufen

5,0 / 6

Bei Nauders in die Schweiz nach Samnaun zum zollfreien Einkauf. Kann alles in Euro bezahlt werden. Besonders günstig sind Tabakwaren und Kraftstoff.

Nicole(41-45)
Juli 2014

Kann man, muss man aber nicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Kann man, muss man aber nicht! Wir waren 1 Tag in Samnaun, weil in unserem Urlaubsort das Wetter schlecht war. Für tanken, Spirituosen und Tabak ist es vollkommen okay. Aber hier gilt: Einfuhrbestimmungen beachten. Der Ärger danach wäre es nicht wert! Für Kleidung muss man suchen. Wer sich mit Ski- Sachen oder Wanderschuhen ausstatten will, für den lohnt es sich vielleicht. Alles andere ist reduziert noch so teuer, dass es sich nicht lohnt. Eine Jeans reduziert von 350CHF auf 250CHF (immer noch rund 200€) entspricht nicht ganz meiner Preisklasse :) Auf der Fahrt nach Samnaun habe ich jedoch viele schöne Wanderwege gesehen, also man kann hier nicht nur shoppen.

Martin
Januar 2014

Überteuert

3,0 / 6

Wer sich in Samnaun den Tank voll machen will, der kann das dort recht günstig. Spirituosen kann man hier und da auch etwas günstiger bekommen. Bei allem Anderen rate ich Finger weg. Preisnachlässe, Rabatte und andere Reduzierungen sind nur etwas Wert wenn der ursprüngliche Preis nicht schon total überzogen war. Das ist hier oft der Fall. Nicht überall wo günstig drauf steht ist auch günstig drin. Landschaftlich interessant, aber mehr als einmal brauche ich das nicht. Gibt interessantere Gegenden.

Uwe
Juni 2013

Anmaßend

1,0 / 6

Ich war zweimal in Samnaun einkaufen, wurde beim ersten Mal von einer Angestellten bei der Bezahlung sehr unfreundlich behandelt, wofür sie sich allerdings anschließend entschuldigte. Beim EInkauf in einem zweiten Geschäft wurde ich sogar äußerst unangemessen von dem Verkäufer oder Besitzer, das entzieht sich meiner Kenntnis, zurecht gewiesen. Außerdem äußerte er sich beleidigend über eine bestimmte Personengruppe. Ich werde diesen Ort nicht mehr aufsuchen...

Dominik(36-40)
Juni 2012

Zollfreigebiet

5,0 / 6

Samnaun lohnt sich aufjedenfall zu besuchen, da es ein Zollfreigebiet ist und man z.B. ich habe im Juni für 1,16/liter Diesel getankt ;) Die Straße nach Samnaun ist zwar eng und etwas sanierungsbedürftig, aber es macht Spaß sie zu befahren. Auch im Supermarkt neben der Tankstelle kann man billig einkaufen.

Arthur(71+)
Juli 2008

Hier kann man tanken - Super € 1,06

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wenn man 1 Woche Urlaub im Paznau verbringt bekommt man die Silvretta-Card. Damit kann man u. a.ab Ischgl mit 5 Lifte über die Berge fahren und diese Fahrt kostet sonst p. P. € 40,--. Mit der Karte fahren sie umsonst. In Samnaun kosten Zigaretten die Stange ca € 25,--, Veterano, Mariacron u. a. 1 ltr. € 4, 55. Schmuck und Uhren sind billig und wie gesagt mit dem Auto dorthin kostet der ltr. Super € 1, 06.

Juli 2008

Toll shoppen in Samnaun

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Von Lermoos aus ist ein toller Shoppingtrip nach Samnaun. Die Fahrt dorthin ist ein wirklich toller Ausflug. In Samnaun selbst ist es einfach klasse zu shoppen. Zigaretten und Parfum um 30 % günstiger als bei uns. Tanken kann man dort zu 1/3 günstiger als bei uns in Deutschland. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Michael(41-45)
März 2008

Zollfrei Shoppen in "winterlicher" Kulisse

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Parkplätze direkt am Ortseingang. An der Hauptstrasse reiht sich ein Geschäft an das andere, größtenteils sind die Artikel die Selben. Parfum, Alkohol, Kleidung, Tabak, Uhren, Messer, Schokolade, Käse aber auch alles mögliche zum Berg und Wintersport und alles was sonst noch so dazu gehört. Die Preise sind alle relativ gleich, scheinbar gibt es 2 Familien, denen die Läden gehören und die Preise sind lt. Gerüchten abgestimmt. Beim Kaufrausch die erlaubten Ausfuhr/Einfuhr-Mengen beachten. Am besten vorher schlaumachen und nicht auf die Aussagen der Verkäufer achten, die wollen ja nur verkaufen.

Ralf
Januar 2008

Zollfreies Einkaufen im schweizer Samnaun

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Die zollfreie Einkausoase Samnaun in der Schweiz sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man sich in der Nähe aufhällt. Die Preise für Parfüme, Alkohol, Zigaretten, Sportartikel, Schmuck, Lederwaren usw. liegen ca. 15-30% unter den üblichen Preisen in Deutschland. Die Benzinpreise lagen im Januar 2008 bei 0, 93 Euro (Deutschland ca. 1, 26 Euro).

12
2 von 2