Filmpark Babelsberg
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (54 Bewertungen)
Enttäuscht und durch Corona gerade nicht zu empfeh
Das Personal ist sehr nett... Und die Standshow war auch super.. Aber durch Corona waren viele Sachen gesperrt und es wurde trotzdem der volle Eintrittspreis verlangt.. Sehr schade
Zu wenig Attraktionen
Sind sehr enttäuscht das der volle Eintritt verlangt wird und nicht alle Attraktionen möglich sind, weil gesperrt, sehr sehr sxhade
Mehr erwartet
Unsere Erwartungen zum Filmpark waren hoch. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Dieser Park hat mit dem Thema "Film" nur am Rande zu tun. Nicht nur,daß der Park relativ klein ist, auch kam es uns vor, als seien wir auf einem Rummelplatz für Kinder. Meiner Meinung nach ist das Thema hier komplett verfehlt. Die Namen Babelsberg, bzw. UFA, DEFA usw. verbindet man mit großem Filmschaffen. Leider sieht man davon so gut wie nichts. Es gibt eine geführte 30 Min. Tour durch 3 Aussen Sets, (Vergleich Bavaria 90 min, ca. jede Stunde) die noch am interessantesten war. Die Stuntshow und eine Vorführung, um zu sehen wie Fernsehshows gemacht werden, konnten wir erst gar nicht besuchen, da beides nur 1x(!) am Tag stattfindet. Hallo ? Gehts noch ? Einzig die Tour wird öfters durchgeführt. Wir wollten uns dann wenigstens noch einen Film zum Studio ansehen.... dieser war aber gerade vorbei.Man möchte meinen, daß er dann von vorne startet. Leider wurden wir mit ewig dauernder Werbung über die im Park stattfindenden Highlights übers Jahr genervt. Wen interessiert schon, was im April, Mai usw stattfand ? Nach ewigen 20 Min. haben wir dann aufgegeben. Fazit: wer mit Kindern hingeht, bzw, Fan von GZSZ ist... denen würde ich dazu raten (obwohl einige Fahrgeschäfte und Attraktionen wie "Gold schürfen" extra Geld kosten). Für Filmfreunde absolut ungeeignet. Was den Park ansich betrifft: der ist in die Jahre gekommen, und bedarf einer "Auffrischung".
Nicht nochmal
Ein recht kleiner, für meine Begriffe auch teurer Filmpark. 2x Erw. zu je 22€, Parkplatz nun schon 4€. Ich hatte mehr erhofft. Actionkino Animationsfilm mit 3D-Brillen (Fahrt über die chinesische Mauer) war in Ordnung, Wartezeit einplanen. Kleine Filme zur Geschichte von Babelsberg und Filmstudio gabs in einem Kinoraum. Kulissen, Kostüme, Maskenbildner u.ä. waren auch zu sehen. Fahrgeschäfte für Kinder kosteten extra, ebenso das Sich-Herrichten-Lassen mit Kostümen o.a. . Die Führung durch ein U-Boot glich einem Kaspertheater, aber eben was für Kinder. Durch die Shows (wir waren nur im TV-Studio, welches recht unterhaltsam war) kann man schon einige Zeit im Park verbringen. Soweit wir das gesehen hatten, liefen die je nur 1x pro Tag. Leider habe ich den Vergleich zu ausländischen Einrichtungen dieser Art, und da sind doch himmelweite Unterschiede. Muss jeder für sich entscheiden. Ausprobieren und dann urteilen. Je nachdem, was man für Ansprüche hat.
Interessante Shows
Es war unser erster Besuch im Filmpark Babelsberg. Ein riesiger Parkplatz (Gebühr 4 Euro) lässt Großes erhoffen, war es dann aber für unseren Geschmack nicht so ganz. Wir hatten uns im Vorfeld die Berlin-Welcome-Card zuschicken lassen. Erst dank des überaus netten Mannes rechts vom Eingang im Info-Bereich bekamen wir den angedachten Rabatt sowie viele hilfreiche Tipps; dank der aufgedruckten Show-zeiten war das Ticket bei uns immer griffbereit. Aufgrund der Ferien war der Park auch ordentlich gefüllt, viele Themenbereiche sind natürlich vorrangig auf Kinder zugeschnitten. 12.00 Uhr startet die Fernsehshow, welche recht interessante Einblicke ins Fernseh-Machen gab. Danach haben wir uns fürs Mittagessen für das Restaurant Prinz Eisenherz entschieden, welches innen zwar recht dunkel, aber dafür angenehm kühl war. Die Speisekarte war für meine Begriffe etwas preisintensiv, aber das war der Imbiss im Park wohl generell. Sehr interessant war 14.30 Uhr die Stunt-Show sowie das Actionkino, auch die Musketier-Show 16.30 Uhr war sehenswert. Man hätte sich auch noch einige Außen-Sets ansehen können, aber das haben wir aufgrund der Hitze weggelassen.
Sehenswert!
Wenn man schon mal da ist, kann man hier in die Welt des Films eintauchen. Klar, hier werden nicht "die großen" Filme produziert, aber um einen Einblick in die interessante Welt des Film zu erhalten auf jeden Fall ein guter Start!
Echt das Letzte!
Provinzieller Rummel - (fast) ohne Bezug zur babelsberger Filmgeschichte
Einfach schön!
Filmpark Barbelsberg ist ein unglaublich viel reicher und interessante Park. Für jeden ist etwas dabei ob klein oder groß. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und aufmerksam. Wir kommen wieder :)
Sensationel im Filmpark Babelsberg
Der Filmpark Babelsberg ist unbedingt eine Reise wert. So viele Atraktionen und Shows. Auch das Aussenset von GZSZ ist zu besichtigen. Sehr viele Imbisse und auch Restaurants vorhanden. Das Personal überall sehr freundlich. Essen und Getränke sehr preiswert im Park. Erwachsene und Kinder sind begeistert vom Filmpark.
Schöner Park mit vielen Attraktionen und Shows
Schöner Familienausflug!!! Wir waren im Sommer dort und der Park war nicht überfüllt. An keiner Attraktion mussten wir länger als 15 Minuten warten. Die Führung durch die GZSZ-Außenkulisse war sogar für mich als bekennender nicht GZSZ-Gucker sehr interessant und kurzweilig. Die Stuntshow war sensationell und unsere Kinder (eigentlich schon Jugendliche) waren begeistert. Wir waren insgesamt 5 Stunden im Park und hatten einen schönen Tag.