Militärhistorisches Museum (MHM)

Berlin-Spandau/Berlin

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Sepp
April 2013

Ein Muß, nicht nur für Freunde der Luftwaffe

6,0 / 6

Militärgeschichte ist immer ein Reizthema, aber sie gehört zu unserer Geschichte bis in die Gegenwart. Technik und Mensch finden gleichberechtigt Beachtung in der Darstellung. Der Konflikt Technik vs Zweck ist spürbar. Genau das ist hier perefekt in Szene gesetzt, gemessen an den beschränkten Mitteln, die dem Museum zur Verfügung stehen. Eine gewaltige Leistung, wenn man die Anfänge in Uetersen mit dem Stand heute vergleicht. Hut ab und ein großes Lob allen Mitarbeitern und Helfern und ein Klatsche denjenigen, die Banken mit Milliarden stopfen und solchen Initiativen die Unterstützungen verweigern.

Ole
Oktober 2010

Sehenswertes Luftwaffenmuseum

6,0 / 6

Auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow befindet sich das Luftwaffenmuseum mit einem riesigen Außengelände und 3 weiteren großen Hallen, wo sich Exponate der ehemaligen DDR und BRD und der gesamten Luftwaffengeschichte befinden. Sehr umfangreich, man sollte mind. 4Std. einplanen. Eintritt ist kostenlos, man kann aber spenden. Es gibt in den Hallen auch Kaffee und Kaltgetränke zu kaufen.

Luftwaffenmuseum Gatow
Luftwaffenmuseum Gatow
von Ole • Oktober 2010
Luftwaffenmuseum Gatow
Luftwaffenmuseum Gatow
von Ole • Oktober 2010
Luftwaffenmuseum Gatow
Luftwaffenmuseum Gatow
von Ole • Oktober 2010
Luftwaffenmuseum Gatow
Luftwaffenmuseum Gatow
von Ole • Oktober 2010
Luftwaffenmuseum Gatow
Luftwaffenmuseum Gatow
von Ole • Oktober 2010
Luftwaffenmuseum Gatow
Mehr Bilder(12)
Juergen
Oktober 2010

Muss sich nicht verstecken

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Man muss schon ganz schön suchen, um das Luftwaffenmuseum in Gatow zu finden. Schon die Anfahrt ist nicht einfach. Ich bin mit der S-Bahn zum Wannsee gefahren und dann mit der Fähre über den See nach Kladow. Dann mit dem Bus nach Groß Glienicke. Von der Hauptstrasse aus musste man dann ca. 2km zu Fuß durch ein Neubaugebiet um das Gelände des Gatower Flugplatzes zu erreichen. Aber es hat sich gelohnt: ca. 100 Flugzeuge und Hubschrauber stehen auf dem Außengelände. Wenn man die alle gesehen hat, geht es weiter in diverse Flugzeughallen. Hier gibt es verschiedene Ausstellungen, u.a. in Hangar 3 die Geschichte der deutschen Militärluftfahrt. Im ehemaligen Tower werden Uniformen und andere Ausrüstungsgegenstände der Luftwaffe gezeigt. In einer weiteren Halle gibt es Fotoausstellungen, u.a. über die Geschichte des Flugplatzes Gatow, und auch restaurierte Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg zu sehen. Zeitrahmen: mindestens 1 Tag

Micha(56-60)
September 2006

Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow (Staaken)

6,0 / 6

Wo früher einst Flughafen Gatow war,ist heute eine riesen große Ausstellung der Luftwaffe. Eintritt ist kostenlos ! Anschrift : Luftwaffe der Bundeswehr , Kladower Damm 182 , in 14089 Berlin-Gatow Öffnungszeiten tägl außer Montags.

Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
von Micha • September 2006
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
von Micha • September 2006
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
von Micha • September 2006
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
von Micha • September 2006
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
von Micha • September 2006
Luftwaffenmuseum in Berlin Gatow ( Staaken)
Mehr Bilder(11)