Reisetippbewertung Alpentherme Gastein
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juni 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Nicht schlecht, aber es gibt schönere Thermen!
Die Alpentherme Gastein kenne ich noch aus meiner Kindheit. Inzwischen wurde sie renoviert. Leider nicht zu ihrem Vorteil.
Vor der Renovierung war alles heller und färbiger, jetzt dominiert die Farbe Grau - diese Farbe finde ich persönlich schrecklich für eine Therme. Naja, Geschmäcker sind verschieden...
Vor der Renovierung konnte man das Dampfbad benützen, es war auch in der gleichen Etage wie die Becken.
Will ma jetzt das Dampfbad besuchen, muss man sich eine Saunakarte kaufen. Für 20 Minuten Dampfbad kaufe ich mir aber bestimmt keine Saunakarte. Schade...
Die Therme ist unterteilt in: einer Realx World, Family World, Sauna World, Ladies World, Sports World und Gusto World.
Wir waren immer im Familienbereich. Leider ist die Therme von der Temperatur eine der kältesten die ich kenne. Kommt man aus dem Wasser muss man schnell in einen Bademantel schlüpfen, sonst friert man. In anderen Thermen ist das nicht der Fall.
Im Kinderbereich wurde viel Platz vergeudet um ein Kinderkino im Wasser zu gestalten. (Wer braucht sowas?) Nicht mal die Kinder haben eine Freude daran. Den Platz hätte man besser nutzen können.
Jede Woche gibt es Wochenhighlights, die man nutzen sollte (man kann so einiges an Geld sparen). Wenn man Geburtstag hat, dann hat man freien Eintritt. Ansonsten kostet die Tageskarte schlappe 27,50 Euro/Person. Die Familienkarte 75 Euro (2 Erw. + 1 K.) also auch nicht gerade ein Schnäppchen, für das was man geboten bekommt.
Weiteres wirbt die Therme mit Damentagen, Seniorentagen, Gustotagen, Kinderfreitagen und Kindersontagen...
Schaut euch einfach die Homepage an und macht euch selber ein Bild.
Ich finde die Therme jetzt nicht schlecht, aber für den Preis wird nicht viel geboten, bzw. gibt es bessere Thermen in Österreich.
Also nicht zu viel erwarten, ansonsten ist man anchher enttäuscht.
Gastein ist ein reiner Kurort, dementsprechend auch sehr viele ältere Herrschaften.