Reisetippbewertung Altstadt Krumau/Cesky Krumlov

Bild des Benutzers kerstinfranz
von
Profil ansehen


Registriert seit 02.05.07
-
7 von 11 User (64%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Romantisches Cesky Krumlov

Die gesamte Altstadt von Cesky Krumlov ist UNESCO-Weltkulturerbe.(Region Südböhmen, ca. 27 km südwestlich von Budweis.) Sie liegt in einer Moldauschleife, und hoch oben auf einem Felsen thront der riesige Schloßkomplex - der zweitgrößte nach dem Prager Hradschin. Man schlendert durch knapp 500 Jahre bunte, romantische alte Gassen mit original erhaltenen Strukturen/Häusern/Gewölben. Viele tolle Geschäfte, mehr als 70 Restaurants/Kneipen/Bars gibt es. Die mit Moldaublick haben deutsches Preisniveau, man findet aber auch sehr preiswerte Gaststätten. Es gibt viele Galerien und Museen. Cesky Krumlov ist kosmopolitisch! Unzählige japanische Reisegruppen, Chinesen, Koreaner, Amerikaner, Briten, Italiener, Franzosen, Skandinavier, Österreicher, Schweizer...... Das Schloß ist mit verschiedenen Routen zu besichtigen ( nicht im Winter), Eintritt ca. 150-200 Kronen. Interessant auch das einzig original erhaltene Barock-Schloßtheater. Es gibt Führungen in deutsch und englisch, aber auch oft deutsches Textmaterial dazu. In Tschechien sind fast alle Museen/Schlösser montags geschlossen ! Sehr sehenswert ist auch der Schloßgarten (steiler Anstieg...) mit uraltem Baumbestand und einer drehbaren Zuschauertribüne für Theateraufführungen. Eine schöne Anreiseroute ist über den bayerischen Wald/Philippsreuth, am Lipno-Stausee vorbei. Ca. 60 km von der deutschen Grenze an; 1,5 Stunden. Straße Nr. 39. Allerdings wird die im Moment ausgebaut, Baustellen und teilweise Verkehrsstau sind vorprogrammiert. Für einen Tagesausflug empfiehlt sich Parkplatz 1, gleich unterhalb des Schlosses. Besser ist es, über Nacht zu bleiben. Dann mit bewachtem Parkplatz, je nach Hotel. Es gibt ein Riesenangebot an Unterkünften, die Preise steigen jedes Jahr und haben bei den guten Hotels deutsches Niveau erreicht. Viel Live-Musik in den Restaurants, viele Festivals und Gastspiele. Besonders toll ist die Stimmung am Moldau-Mäander an der Mantelbrücke. Hier wagen sich im Sommer -speziell im Juli/August - hunderte Wassersportler mit ihren Booten den Mäander herunter, und viele kentern , sehr zum Spaß und unter dem Beifall der vielen Schaulustigen - Volkfeststimmung !

Lagebeschreibung: Unter www.ckrumlov.cz erhält man sehr umfangreiche Infos, auf deutsch. Wetterbericht, webcam, sehr schöne sensitive Karten von Schloß und Stadt, bei denen man per mouse-Klick Detailinformationen erhält. Auch die Festival-Programme stehen hier.

Hinweis/Insider-Tipp: Lohnenswert ist das Wachsfigurenmuseum. Sehr hübsch gemacht! Die Tourist-Information ist sehr kompetent, in deutsch und englisch. Dort kann man gut Geld tauschen und Eintrittskarten kaufen. Es gibt in C.Krumlov Fahrradverleih und Bootsverleih. Sehr schön sitzt man in den Restaurants an der Moldau - das "Parkan" ist zu empfehlen!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Krumau/Cesky Krumlov - Abendstimmung

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen