

Reisetippbewertung Altstadt Mdina
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Mai 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Mdina – schon immer eine „stille Stadt“?
Wenn man durch die Straßen und Gassen von Mdina schlendert, wird rasch offensichtlich, dass Mdina nicht immer eine „stille Stadt“ war. Zwar verlor sie im 16. Jahrhundert nach der Übernahme Maltas durch die Johanniter an Bedeutung, aber es wurden immer noch Paläste, Kirchen und sonstige prächtige Gebäude errichtet – darunter z. B. der Palazzo Vilhena am Mdina Gate, die Banca Giuratale und die heute zu sehende Kathedrale.
Im Corte Capitanale, dem früheren Gerichtshof, gab es im 18. Jahrhundert einen spektakulären Mord als Folge einer Plünderung der Karmeliterkirche.
Nein, damals war Mdina gewiss keine „stille Stadt“ – auch wenn sie nicht mehr den Titel „Hauptstadt Maltas“ trug.
Außerdem war sie ja immer noch Sitz der Verwaltungsgremien des maltesischen Adels…
Das allerdings änderte sich, als – um 1800 - die Briten nach den Franzosen die Herrschaft auf Malta übernahmen. Sie lösten die maltesischen Verwaltungsgremien auf und nach und nach wurde es stiller in Mdina. Rabat entwickelte sich währenddessen zu einer modernen Stadt.
Eine Stadt „stirbt“, eine andere wächst nebenan.
Aber… Mdina wurde wunderschön wiederhergestellt und jedes Gebäude scheint seine kleine oder große Geschichte zu haben.
Tagsüber ist es auch heute nicht wirklich still in Mdina – gewiss nicht am Mdina Gate, auf dem Platz vor der Kathedrale, in der engen Straße der Karmeliterkirche oder an der Stadtmauer mit der fantastischen Aussicht.
In den ein wenig abseits liegenden Gassen ist es schon sehr viel ruhiger und gegen Abend, wenn die Touristen die Stadt verlassen, wird es dann wirklich still.
Heute soll Mdina nicht einmal 500 Einwohner haben.
Anschauen sollte man sich das Bilderbuchstädtchen auf jeden Fall und wenn die eventuell vielen Besucher stören, denkt man sie sich einfach weg. :-)
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)