Reisetippbewertung Ampelmann-Shop

Bild des Benutzers Netty3103
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.05.07
Fragen an Annette?
-
5 von 7 User (71%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Februar 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kult: Shopping beim Ampelmännchen

Für die Liebhaber der ostdeutschen Ampelmännchen gibt es gute Nachrichten: in Berlin gibt es jetzt 4 Ampelmann-Shops - in den Hackeschen Höfen, am Potsdamer Platz, Unter den Linden (im DomAquaree) und am Gendarmenmarkt. Und für alle diejenigen, die nicht nach Berlin kommen unter www. ampelmannshop.de
Man sollte es nicht für möglich halten, welche Gebrauchsgegenstände sich mit dem Ampelmann zieren lassen bzw. seine Form annehmen können. Neben T-Shirts, Jacken, Mützen, Kappen, Handtüchern, Badelatschen, Taschen, Tassen, Schlüsselanhängern, Karten, Brotdosen, Magnetschildern, Sektverschlüsseln, Badeschwämmen, Lampen, Stiften, Lesezeichen, Fußbällen..... gibt es noch unzählige andere Ampelmännchenartikel. Bleibt nur noch die Qual der Wahl, ob man sich für rot oder grün, für Steher oder Geher entscheidet....
Das Verkaufspersonal war bei sehr zuvorkommend und freundlich - es macht Spaß, beim Ampelmännchen zu kaufen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen