Reisetippbewertung Ekhoftheater

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im November 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Ältestes deutsches Barocktheater

Das Ekhof-Theater im Westturm von Schloss Friedenstein besichtigten wir im November 2012. Das 1681 bis 1687 erbaute Schlosstheater ist eines der ältesten erhaltenen deutschen Barocktheater und ein einzigartiges Denkmal der Theatergeschichte und die Wiege der Theaterkultur der Neuzeit. Es gilt als das in seiner originalen hölzernen Bühnentechnik am vollständigsten Erhaltene des 17. Jahrhunderts. Außer einen Blick in das Theater besuchten wir auch die Ausstellung zur Geschichte des Theaters „Barocke Zauberbühne“. Das barocke Theaterspiel und die französische sowie italienische Oper waren sehr aufwendig gestaltet und erforderten einen professionellen Bühnenaufbau. So entstand in mehreren Bauphasen von 1681-1683 eine Kulissenbühne mit Schnellverwandlung. Mitte des 17. Jahrhunderts in Italien erfunden, sollte sie über zweihundert Jahre lang die Bühnentechnik des europäischen Theaters bestimmen. Heute ist die Kulissenbühne mit Schnellverwandlung nur noch in ganz wenigen Exemplaren erhalten. Im Ekhof-Theater befindet sich die älteste Maschinerie dieser Art. Die Kulissenflügel auf der linken und rechten Seite der Szene stehen in sogenannten Kulissenwagen, die sich unter der Bühne befinden. Bedeutsam für die Geschichte des deutschen Theaters ist auch das Jahr 1775. In diesem Jahr gründete Herzog Ernst II. hier das erste stehende deutsche Hoftheater - eine Schauspieltruppe, die im Dienst des Herzogs stand und ausschließlich das Schlosstheater bespielte. Jetzt öffneten sich die Pforten des Theaters auch für das zahlende Bürgertum der Stadt. Drei Jahre lang, von 1775 bis 1778, bildete das Hoftheater unter der Leitung von Conrad Ekhof einen Mittelpunkt des deutschen Theaterlebens. In Erinnerung an diese Blütezeit des Theaters ist der Zuschauerraum heute wieder in der Farbfassung von 1775 zu sehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ekhoftheater - Hinweistafel im Schloss
Reisetipp Ekhoftheater - Bühnenbild
Reisetipp Ekhoftheater - Kostüm
Reisetipp Ekhoftheater - Beschreibungen
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater
Reisetipp Ekhoftheater - Schloss Friedenstein, Ekhoftheater

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Atmosphäre
    6.0
    Sonnen
    Fun & Spass
    5.0
    Sonnen
    Kontaktmöglichkeit
    4.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen