Reisetippbewertung Kleines Matterhorn

Bild des Benutzers Roger Wilco
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.08.22
Fragen an Dirk?
-
7 von 8 User (88%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im März 03




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Höchste Bergstation der Alpen (3900m)

Mit insgesamt 3 Seilbahnen und einem Fahrstuhl geht es von Zermatt (1600m) zum Gipfel des Kleinen Matterhorns (3900m). Durch die große Höhe kann einem oben schon der Sauerstoff knapp werden, aber als Entschädigung kann man einen grandiosen Rundblick auf die 4000er der Schweiz/Italien und Frankreich genießen. Das Matterhorn bietet allerdings aus der ungewöhnlichen Perspektive nicht die typische Silhouette und wirkt bei weitem nicht mehr so spektakulär wie vom Tal oder Gornergrat aus betrachtet. Auf dem kleinen Matterhorn kann man eigentlich nur die Aussicht bewundern, sonst gibt es oben nicht. Aber an der höchste Mittelstation (3000m) gibt es natürlich Restaurants. Der Fahrpreis beträgt 82 Franken. Wobei Tagesgäste auch noch die Zugfahrt nach Zermat (Autofrei) mit dazurechnen müssen.

Lagebeschreibung: Am Ende von Zermat fährt die Seilbahn los.

Hinweis/Insider-Tipp: Nur bei schönen Wetter lohnenswert. In jeder Jahreszeit kann man auch vom Kleinem Matterhorn mit Skiern abfahren.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen