Reisetippbewertung Kloster Yiga Choeling / Ghum
Alter: >70
Reisezeit: im April 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Yiga Choeling Kloster in Ghoom
Das Yiga Choeling Kloster befindet sich in der Ortschaft Ghoom und ist 8 km von Darjeeling entfernt. Der Ort Ghoom gehört zum District Darjeeling.
Wir bogen in der Nähe vom Ghoom Bahnhofe links ab und fuhren entlang eines schmalen Weges, zum Yiga Choeling Kloster. Das Kloster ist auch unter dem Namen Ghoom Kloster bekannt.
Das buddhistische Kloster, dessen Farbe man bereits von Weitem sieht, liegt in einer Höhe von ca. 2.500 m und verfügt über sehenswerte Wandgemälde. Während der chinesischen Besetzung von 1959 in Tibet flohen viele hochrangige Äbte nach Indien. Einige der tibetischen Mönche blieben nach der Flucht in den Klöstern von Ghoom. Das Yiga Choeling Kloster ist somit auch die Heimat von Mönchen der Gelugpa, der Gelbmützensekte, dessen Oberhaupt der Dalai Lama ist.
Im 15. Jahrhundert wurde der tibetische Buddhismus von dem strengen Reformer Tsong-kha-pa erneuert. Tsong-kha-pa gründete die „Gelbmützensekte" die auch „Gelbe Kirche" genannt wird. Das damalige Oberhaupt der Sekte erhielt 1578 den Titel Dalai-Lama. Trotz des Widerstands tibetischer Sekten und der weltlichen Aristokratie gelang es dem Bündnis aus Mongolen und Gelben Kirche im Jahr 1642 die Regierung Tibets durch die Dalai-Lamas zu ersetzen.
Das Ghoom Kloster wurde 1875 von dem berühmten Mönch und Astrologen, Lama Sherap Gyatso erbaut und ist das größte der drei Klöster in Ghoom. Das Kloster verwahrt auch eine große vergoldete Statue des Maitreya Buddhas. Der Maitreya Buddha ist der Buddha der Zukunft. Den Maitreya Buddha sieht man im Kloster sitzend auf einen Thron. Zwischen den Augen der Statue spiegelte ein Diamant das Licht der vielen Butterlampen. Im Tibetischen Buddhismus ist der Kult des Maitreya sehr verbreitet.
Maitreya gilt im Buddhismus als der Buddha der Zukunft und der große kommende Weltlehrer. Sein Kommen ist der Legende nach für 3.000, 5.000 bzw. 30.000 Jahre nach Buddha Shakyamuni, dem historischen Buddha vorausgesagt.
Gegen eine Gebühr von 100 Rupien durfte man im Ghoom Kloster photographieren, In den meisten Klöstern in Sikkim und Bhutan war photographieren leider verboten.
Rechts und links vor dem Eingang zum Kloster befanden sich je 11 Gebetsmühlen und neben dem Mönchskloster stand ein kleiner Stupa. Oberhalb des Klosters wehten viele farbige tibetische Gebetsfähnchen. Die Gebetsfähnchen werden von den Gläubigen bis zur vollständigen Verwitterung dem Wind ausgesetzt, damit nach ihrer Überzeugung die Gebete dem Himmel zugetragen werden.
Ein sehenswertes Kloster das man bei einem Aufenthalt in Darjeeling gesehen haben soll.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)