Reisetippbewertung Kölnbrein Staumauer See

Bild des Benutzers grufo
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.07.10
Fragen an Manfred?
-
Aus: Österreich
Alter: 36-40
Reisezeit: im August 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Malta Hochalmstraße und Malta Staudamm

Das Maltatal wird auch das Tal der stürzenden Wasser genannt. Sehenswert sind die Malteiner Wasserspiele, die der Maltabach in einem leicht zugänglichen, schluchtartigen Taleinschnitt bildet. Über mehrere Felsstufen rauscht das Wasser über den Melnikfall in die Tiefe.

Die Malta Hochalmstraße führt durch mehrere Vegetationsstufen bis in Hochgebirge. Die Strecke ist 14,4 km lang und verläuft über Spitzkehren und durch Felstunnels (sogar Kehren in Tunnels) von 911 Meter bis auf 1933 Meter Seehöhe.

Am Ende der Malta Hochalmstraße befindet sich die Kölnbreinsperre mit 200 m Höhe, 626 m Länge und einer maximalen Breite von 41 m der größte Staudamm Österreichs.

Der Stausee ist 4,5 km lang, hat eine Fläche von 2,55 km² und fasst 200 Mio. m³ Wasser.

Im Malta Hotel direkt neben dem Stausee kann man eine informative Energieausstellung besuchen und den Ausblick genießen.
Jede Menge Wandermöglichkeiten von leicht bis alpin gibt es auch.

Auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Allerdings nur für PKW und Motorräder geeignet, für Wohnmobile und Busse ist die Strecke nicht befahrbar! Radfahrer sollten Licht montiert haben für die doch recht zahlreichen und dunklen Tunnels.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen