Reisetippbewertung Kutschenmuseum Hinterstein
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 03
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das Kutschenmuseum in Hinterstein. Wie im Märchen!
Das Kutschenmuseum in Hinterstein in der Nähe von Bad Hindelang ist wirklich einen Besuch wert.
Von aussen ist es sehr unscheinbar. Man sieht nur einen alten Holzstadel mit ein paar Kunstobjekten, Windspielen und Klangkörpern im Garten.
Im Inneren vom Museum kommt man sich vor, wie in einer geheimnisvollen Zauberwelt.
Durch eine sanfte Musik und eine schöne Beleuchtung herrscht eine ganz tolle Atmosphäre.
Martin Weber hat die unterschiedlichsten Schlitten und Kutschen aus ganz Europa zusammengetragen und in dem Stadel ausgestellt.
Die Kutschen und Schlitten sind liebevoll dekoriert mit lebensgroßen Schaufensterpuppen, präparierten Tieren, künstlichem Schnee, sich drehenden Glaskugeln und vielen Spiegeln. Sogar ein ausgewachsenes Pferd ist zu sehen.
Manche mögen das Museum kitschig finden.
Ich kam mir vor wie im Märchen.
Zu erreichen ist das Museum folgendermaßen:
Fahren Sie bis nach Hinterstein (Gemeinde Bad Hindelang).
Im Ort Hinterstein gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.
Vom Ortskern Hinterstein aus ist der Weg zum Museum gut beschildert.
Das Kutschenmuseum in Hinterstein ist ganzjährig täglich von 8. 00 - 20. 00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, wirft etwas in die Blechbüchse am Eingang.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)