Reisetippbewertung Lindauer Löwe
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der Lindauer Löwe aus dem Jahr „MDCCCLVI“
Der Lindauer Löwe (oder Bayerischer Löwe von Lindau) der an der Hafeneinfahrt von Lindau auf der östlichen Mole steht, stammt, wie es auf dem Sockel angegeben ist, aus dem Jahr „MDCCCLVI“. Der steinerne Löwe hat eine Höhe von 6 Metern und soll ein Gewicht von 50 Tonnen haben (dazu kommt noch der Sockel, auf dem der Löwe steht bzw. sitzt). Stolz bilckt der Löwe auf den Bodensee hinaus.
Auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt (westliche Mole) steht der Neue Leuchtturm, der südlichste Leuchtturm Deutschlands.
Löwe und Leuchtturm bilden zusammen die bekannte und äußerst sehenswerte Hafeneinfahrt von Lindau und bilden das Wahrzeichen von Lindau. Man hat von der Hafenpromenade / Seepromenade einen schönen Blick auf die Hafeneinfahrt mit Löwe und Leuchtturm. Jedoch hat man vom See aus, bei der Ankunft mit dem Boot / Schiff den schöneren Blick. Mein Lieblingsbild ist jedoch der Blick am Abend, bzw. in der Nacht, wenn alles in rot-goldenem Licht gehüllt ist.
Anmerkung: wer sich mit den römischen Zahlen nicht mehr so richtig auskennt: das Jahr „MDCCCLVI“ am Sockel des Löwens = Jahr 1856.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)