

(2)
Reisetippbewertung MSC Seaview Ostsee-Kreuzfahrt
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
MSC SEAVIEW — nur ein Sommerschiff
Kurz und knapp: Hier ist Outdoor der Mittelpunkt! Ostsee im Oktober, Eher nicht!
Hier war die Schwäche des Schiffes, Teil 1 - nur ein zugiger Indoorpool zum planschen!
Der SPA ist mit ca. 25% Flächenanteil für die Finn. Saunen und dem Mini-Ruhebereich im Wellnessbereich eher winzig, Manko No 2! ( und nicht textilfrei, ein NoGo )
Sehr positiv Zwischendurch zu erwähnen —> Top Organisation beim Ein- & Ausschiffen.
Insbesondere vom verlassen des Schiffes bis zum finden der Koffer klappte innerhalb von 15min. - Bis dato eine Klasse für sich - echte Leistungsfähigkeit!!!
Abgesehen davon, war der Thermalpool & 2 weitere Dampfsaunen, um mal wieder die Probleme direkt anzusprechen, wg. Corona dicht. Beim Thermal-Pool lag eher die Vermutung nahe, wg. der abblätternde Deckenfarbe. Der räumlich daneben platzierte, großzügig separat angelegter Fitnessraum hatte die Fensterflächen die dem SPA als schöne helle Ruhezonen komplett zum entspannen fehlte… Siehe Aida Prima z.B.!
Der SPA-Außenbereich war unbestühlt, scheinbar wegen dem Wetter und blieb nur als offene Fläche, mit e i n e m direkt erreichbaren Whirpool, Ende. Landschaft zum luftholen nach dem Saunagang od. Design Elemente -> Fehlanzeige.
Oben war das Top19 Exclusive—Sonnendeck für die Aurea-Kabinen, das war zum sonnen ( wenn vorhanden ) mit eigener Bar und 2 Whirlpools schon netter…
Es ist daher aber ein Sommerschiff - da sind die Stärken - Nicht unten im SPA….
Wir lagen einen Nachmittag ggü. der AIDA Prima. Weil wir ebenfalls schon mit ihr unterwegs waren, schauten wir neidisch auf den Wellness-Bereich rüber…
Unsere Aurea-Spa Kabine mit Verbindungstür für Familien ist bedingt zu empfehlen. Doppelkabine, gute Lösung, mit Aurea-Spa Upgrade, nö…
Ist also auf diesem Wellness-uninteressantem Schiff das Kabinen-Upgrade anderweitig sinnvoll?
Meine / unsere Meinung-> Nein! Den Mehrwert kann man nicht mal ansatzweise ausnutzen.
Da wären: Easy-Getränkepaket, kontinentales Frühstück auf Kabine, freie Tischzeit am Abend, eine Massage inkl. sowie genereller Zugang zum SPA - aber nur mit vorherigen Termin ( wg. Corona ) -> alles 1;2x am Tag genutzt - Ja - aber auch ansatzweise ausgenutzt? Nö ( selbst Schuld? )
Bei warmen Wetter lassen sich hier auch die durchaus andere vielseitigen Möglichkeiten an Aktivitäten im Outdoorbereich kompl. nutzen. Openair Badelandschaften oder MEGA-Rutschen sind bei 10´Grad kaum zu empfehlen, wenn man das medical-Center später bei einer Erkältung nicht auch nutzen möchte. Ansonsten ein echtes Pfund für Kiddies.
Der letzte Landtag bot bei sonnigen Wetter ansatzweise den Spaß.
Die Vorzüge für Erwachsene liegen dann auch weiterhin eher bei den Bars und Restaurants -
Insbesondere die kostenpflichtigen Asia-Spezialitäten boten zahlreiche Leckereien u.a. Wagyu-Steak im jap. Showroom vor der Nase zelebriert oder im Thairoom auch ein geniales Filet Mignon - Ein Traum! 3 x Spez.-Restaurant für 75.-€ p/P. inkl. Kidsmenu.
Das Golden Sand Menu-Restaurant für das Inkl.-Abendessen war auch sehr nett, schallreduzierend und optisch ansprechend aufgeteilt gewesen - Die täglich wechselnde Karte war vorher für die ganze Woche einsehbar und daher gut planbar / kombinierbar, wie oben beschrieben.
An den Cocktails wurde, wie immer bei MSC, nicht am Alkohol gespart - gleichbleibend gut.
Thema Ausflüge unter Corona-> nicht einfach -> 3;4 Stunden nur per Pedes ohne Pause unterwegs, mit Verbot in Geschäften zu stöbern, naja. Daher sollte man unbedingt gutes Schuhwerk und Kondition mitbringen. 3 Ausflugstage hintereinander zollten uns Tribut ab.
Die verbesserte Kinderbetreuung, diesmal auch mit deutschsprachigen Personal, hat unserem 9-Jährigen währenddessen sehr gut gefallen. Lego, Videogames etc. sind dort ausreichend und weitläufig vorhanden gewesen. Die für alle angebotenen 2 Bowlingbahnen, der F1—Simulator, 4D-Kino und die Arcade-Games kosteten dagegen reichlich Asche — Aber bieten auch mal Zwischendurch etwas Abwechslungsreiches…
Resume
Wir sind uns sicher, das eine Doppelkabine sehr zu empfehlen ist. Eine Kategorie günstiger genügt hier auch. Die Zusatzleistungen sollte man sich über Pakete separat überlegen.
Die reduzierte Anzahl an Gleichgesinnten empfanden wir wiederum als Vorteil. Bei allen Aktivitäten war es angenehmer ohne Staus und lange Wartezeiten auszukommen.
Bewegung an Bord -> leider nur mit Maske - und das war lästig, trotz vorheriger Testung bzw. 2G. bei Erwachsenen.
Und Ja, Tallin und Stockholm sind wunderschöne Städte, deutschsprachige, einheimische Erklärbären lohnten sich diesmal zu buchen und zeigten mit Freude ihre Heimatstädte.
Aber ohne nutzbaren SPA oder gutes Wetter steht und fällt die Entscheidung nur über die Preis/Leistungs-Abwägung.
Das selbe Schiff im Mittelmeer oder im Sommer auf den Kanaren? Jederzeit, aber nur mit passenden Wetter !
Und Nochmal, die Organisation war Top besonders beim ausschiffen.
Die DB zw. Kiel & HH bestätigte dagegen durch ausfallende Züge meine negative Grundeinstellung, denn statt alle 30min fuhr nur jede Stunde der RE. ( Randvoll mit MSC & AIDA Kd ) Flixtrain ließ seine einzige Verb. kpl. ausfallen! Da hat die neue Politik-Reform ausgiebig Platz zum austoben, statt die Straße weiter umzukrempeln…