Reisetippbewertung Radarturm Cuxhaven

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Noch ein schönes Baudenkmal bei der Alten Liebe

Zur Sicherung des Schiffsverkehrs gab es früher Seezeichen wie Fahrwassertonnen, Baken und natürlich die Leuchttürme. Ab den 1950er Jahren kam dann das Radar hinzu und somit bekam auch die Stadt Cuxhaven 1960 ihren Radarturm am Fahrwasser bei der Alten Liebe.

Bis 1996 gab es dort den Schiffsmeldedienst und bis 2019 eine Webcam.
2022 wurde der Radarturm - gewiss zur „Verschönerung“ - eingerüstet. Ohne zu wissen wie er sich zuvor präsentierte: Jetzt im August 2024 sah er perfekt aus. :-)

Der Turm steht unter niedersächsischem Denkmalschutz und ist eines der Baudenkmäler von Cuxhaven.

Die Radarüberwachung und Auswertung sonstiger Verkehrsinformationen ist heute Aufgabe der Verkehrszentrale Cuxhaven des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Elbe-Nordsee. ( „Am Alten Hafen“ Nr. 2)


Quellen: wikipedia.org / wsv.de / cnv-medien.de

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Radarturm Cuxhaven - Radarturm + hinten rechts Aussichtsplattform A. L.
Reisetipp Radarturm Cuxhaven - Radarturm rechts, hinten links der Yachthafen
Reisetipp Radarturm Cuxhaven - Radarturm + im Hintergrund die Skulptur Vogelflug
Reisetipp Radarturm Cuxhaven - Radarturm + im Hintergrund rechts der Yachthafen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen