

Reisetippbewertung Schnorcheln Abu Dabbab
7 von 8 User (88%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im September 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Sehr schöne Bucht - aber zu viele Touristen
Während unseres 2 wöchigen Aufenthalt in der Brayka Bay buchten wir einen Halbtages Ausflug nach Abu Dabab:
Abu Dabab ist eine wunderschöne Bucht mit tollem Strand ca. 20 Autominuten nördlich von der Brayka Bay. Die Bucht ist in Taucherkreisen sehr bekannt, da sich hier eine der wenigen Möglichkeiten bietet, den so beliebten "Dickhäuter Dugong Dennis“ in freier Wildbahn zu erleben. Dugongs sind Pflanzenfresser, sind auch als Seekuh bekannt, und lieben es sich auf großen Seegraswiesen den Bauch voll zu schlagen.
Somit bietet die Bucht von Abu Dabab einen idealen Lebensraum für diese Säugetiere. Aber neben dieser Attraktion hat die Bucht noch viel mehr zu bieten. So tummeln sich ständig einige große Schildkröten in der relativ geschützten und flachen Bucht. Aber auch Gitarrenhairochen werden hier immer wieder beobachtet. Wem das noch nicht genug ist, bietet das Riff eine wundervolle und farbenprächtige Kulisse mit sämtlichen Bewohnern des Roten Meeres. Es gibt hier ebenfalls ein Nord- und Südriff, die man ohne Probleme sehr schön erkunden kann!
Dieser Ausflug wird in der Brayka Bay von Neckermann 2x in der Woche angeboten. Wir sind am Dienstag pünktlich um 8: 30 Uhr von einem Minibus abgeholt worden. Der Preis war echt ein Hammer! Nur € 17,-- pro Person inklusive Eintrittsgebühr, Transfer, einer Flasche Wasser pro Person, Liege und Auflage. Schnorchelsachen, Kamera und ein Handtuch sind selbst mitzunehmen.
Das Schnorcheln wird normalerweise mit einem Guide durchgeführt, da ich aber die Bucht bereits vom Vorjahr kannte, wollten wir ohne Begleiter ins Wasser um ein „Rudelschnorcheln“ zu vermeiden…
Da es an diesem Vormittag sehr windig war sagte uns der Guide, dass es zu gefährlich ist ohne ihn ins Wasser zu gehen, aber nach ein bisschen verhandeln durften wir dann doch auf eigene Verantwortung ins Wasser.
Die andere Gruppe ging dann ca. 1 Stunde ins Wasser und verweilte dann die restliche Zeit am Strand. Wir sind fast Non Stop unterwegs gewesen…
Zuerst ging es raus auf die große Seegraswiese wo wir gleich ein paar schöne Meeresschildkröten mit Schiffshaltern gesehen haben. Außerdem tummelten sich mehrere Gitarrenhairochen auf dem Meeresgrund. Das Schwimmen war sehr anstrengend, da an manchen Stellen eine richtig starke Strömung zu verspüren war und die Wellen waren auch nicht ohne. Hätte ich mir nicht gedacht, da es sich ja eigentlich um eine Bucht und kein Saumriff handelt.
Aber der große Kraftaufwand zahlte sich aus, denn nur ein paar Minuten später bekamen wir Dugong „Dennis“ zu sehen! Die Freude war zuerst sehr groß, aber wie ich dann gesehen habe wie dieses schöne Tier „belagert“ wird war ich etwas traurig!
Taucher die ganz knapp vor dem Maul mit den Flossen herumpaddelten und dabei noch fotografierten… auf dem Wasser viele Schnorchler die sich gegenseitig stritten um den besten Platz und die Krönung war dann noch ein Taucher der ganz ohne Skrupel den Dugong mehrmals berührte… Also das ist doch echt ein Hammer! Überall stehen Schilder, dass dies verboten ist, aber halten tut sich fast keiner dran!
Da hat sich doch einiges geändert zum Vorjahr! :-(
Es ist zwar derzeit ein Bootsverbot in Abu Dabab aber vom Strand aus sind genügend Taucher und Schnorchler in das Meer „gestürmt“. Ich glaube, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis sich die Seekuh und auch eventuell andere Bewohner von Abu Dabab einen anderen Platz suchen! Da wäre echt eine begrenzte Besucherzahl pro Tag empfehlenswert! Da aber bereits ein Hotel direkt in der Bucht steht (das SolYmar Abu Dabab) wird dies schwierig werden…
Nach einem 2-stündigen, anstrengenden Schnorchelgang sind wir dann zurück zum Strand, aber ich wollte unbedingt noch das wunderschöne Nordriff erkunden, um zu sehen wie es mit dem Zustand des Riffs und dem Fischbestand aussieht. Ich bin dann noch alleine ins Wasser und bis zu den Schwimmbojen raus und war eigentlich positiv überrascht!
Eine tolle Sicht, wunderschöne Korallenfelder bereits ab dem Flachwasser und sehr viele Fische! Punkto Riff hat sich gegenüber dem Vorjahr Gott sei Dank noch nichts verschlechtert. Das liegt wahrscheinlich daran, dass viele Menschen in der Seegraswiese unterwegs sind und so dass Riff etwas außer Acht gelassen wird!
Fazit: Der Aufenthalt ist mit dem Reiseveranstalter Neckermann zwar sehr günstig mit den € 17,-- pro Person aber etwas kurz, doch wir haben dss volle Programm an Tieren erleben dürfen! Abfahrt vom Hotel war um 8: 30 Uhr und die Rückfahrt bereits um 11: 30 Uhr.
Die Menschengruppe die mit dem Guide unterwegs war hat nur einen Schnorchelgang mit einer Stunde gemacht und haben den Dugong nicht gesehen. Wir waren ziemlich happy dass wir alleine unterwegs waren! ;-)
Die Bucht ist echt sehenswert - und die Unterwasserlandschaft echt atemberaubend!
Hoffentlich bleibt das noch lange so!
Sehr viele Unterwasserbilder und Berichte aus Marsa Alam (u. a. auch Abu Dabab) gibt es auf meiner Homepage:
http://www. epnet.at/discover-the-blue
Liebe Grüße und einen freundlichen Flossenschlag aus Oberösterreich,
Thomas