Reisetippbewertung Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter

von



Noch nicht registriert
-
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Februar 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Selber buchen = mehr Zeit Vorort!

Aufgrund einiger Bewertungen hier, hatte ich mich im November letzten Jahres dazu entschieden, die Reise komplett selber zu buchen, da auch die Reisebüros nur die Busfahrt von London direkt zu den Studios angeboten hatten, die nur einen Dauer von 3 Stunden Vorort beinhaltete, was mir zu kurz erschien - und es war gut so, denn wir waren jetzt 7 Stunden in den Studios.

Gleich einmal vorab, der Kurztrip hat mich 500,-EUR (für 2 Personen) inkl. Flug-, Bahntickets und Eintrittkarten gekostet - hinzu kam noch das Taschengeld.

Zum Ablauf:

Ich buchte zunächst die Tickets unter "http://www. wbstudiotour.co. uk", was auch nicht Vorort geht, sondern nur übers Internet - gleich mit 10.00 Uhr Startzeit und zwei Audioguides (sehr zu empfehlen). Die Akkus von den Audioguides halten circa 2-3 Stunden - ein Austausch ist kein Problem und wird schnellstens von einem Mitarbeiter Vorort erledigt.

Danach buchte ich das Hotel über "www. hoteltravel. com" - hier suchte ich mir ein Hotel in der Nähe der Euston-Station aus und landete bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis bei dem Tavistock-Hotel, was ich auch so gleich für 3 Tage / 2 Nächte gebucht habe. Continental-Breakfast war nicht der Kracher (nur Toast, Marmelade, Müsli usw.) aber was soll's.

Anschießend noch die Flüge über "www. germanwings. com" gebucht (war sehr günstig). Von Hamburg nach London Heathrow. Dort würde ich auch immer wieder buchen. R.I.P. Flug 4U9525.

In London Heathrow angekommen stiegen wir in die U-Bahn "Piccadilly" ein und fuhren in einer Stunde, ohne umzusteigen bis zur Station "Russel Square", von dort aus waren es nur 5 Gehminuten bis zum Hotel. Das klappte super. Den restlichen Tag hatten wir zur freien Verfügung.

Am nächsten Morgen gingen wir dann zur "Euston-Station" (8 Gehminuten) und kauften die Bahntickets nach Watford-Junction. Die fahren circa alle 15 Minuten, aber aufgepasst, hier gibt es Züge, die fahren die Strecke in 20 Minuten und manche 45 Minuten. Hier habe ich über google-maps "Routenplanung" mir vorab die Fahrzeiten angeschaut.

Angekommen in Watford-Junction sind direkt draußen nebenan einige Bushaltestellen, von der auch der kostenlose Shuttle-Service-Doppeldecker-Bus zu den Studios fährt (ab 09.00 Uhr - alle 20-30 Minuten).

Vorort holten wir die Tickets und die Audioguides ab und um 10.00 Uhr ging die Tour dann los.
Das Essen Vorort ist nicht so der Kracher, halt Fastfood - das Butterbier ist sehr teuer, aber leider auch megalecker. Bis 17.00 Uhr haben wir uns dort beschäftigt und sind dann anschließend wieder den gleichen Weg zurück gefahren.

Mein Fazit:
Wer meint, dass er sich als HP-Fan auch lieber etwas länger dort aufhalten will, dem kann ich nach bester Erfahrung "meinen Weg" empfehlen. Es hat alles hervorragend geklappt, meine Frau (die es zu Weihnahcten geschenkt bekommen hat) und ich waren begeistert und werden vielleicht in einigen Jahren nochmals hinfahren. Mitlerweile gibt es noch ein weiteres Studio in dem der Original Hogwarts-Express steht - den hätten wir auch gerne noch gesehen.

Ich hoffe, dass ich mit meinen Ausführungen den einen oder anderen behilflich sein konnte und wünsche allen zukünftigen Besuchern ebenfalls viel Spaß.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen