Reisetippbewertung Wollmatinger Ried

Bild des Benutzers HolidayChecker21668547
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.07.21
Fragen an Florian?
-
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im März 05




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Führung durch ein tolles Vogelschutzgebiet

Das Wollmatinger Ried ist ein 767 ha großes Naturschutzgebiet, dass nicht frei zugänglich ist. Eine Führung mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des NABU ist ein interessanter und lehrreicher Ausflug in die Natur.
Es macht grossen Spass mit dem Fernglas die verschiedensten Tiere zu jagen, eine Vielzahl von Vogelstimmen zu hören, durch eine Landschaft voller seltener Pflanzen zu laufen und dabei noch fachkundige Informationen zu diesem Lebensraum zu erhalten. Besonders reizvoll ist der obligatorische Besuch der Vogelwarte, wo die Brutgebiete der Zugvögel beobachtet werden.
Es sollten ca. 3 Stunden dafür eingeplant werden. Festes Schuhwerk ist unabdingbar, da es dort keine befestigten Wege gibt, sondern höchstens schmale Trampelpfade. Eine der Witterung angepasste Kleidung ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Führungen können von April bis September gemacht werden. Eine Riedführung kostet pro Person 5,00 Euro, was angesichts der Fülle von Informationen und Einblicken wirklich geschenkt ist.

Achtung Foto-Fans: Wer Spass an Naturaufnahmen hat, sollte mit Makro- und Teleobjektiv ausgerüstet sein, denn es gibt eine Vielzahl von schönen Fotomotiven und Schnappschussmöglichkeiten.


Lagebeschreibung: NABU-Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried
Kindlebildstr. 87,
78479 Reichenau

Tel. 07531 - 78870,
Fax 07531 - 72383

NABU.Wollried@t-online.de

Ehemaliger Bahnhof Reichenau,
Halt "Reichenau" der Bodensee-S-Bahn "seehaas"

Öffnungszeiten
Mo-


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen