Familie steht mit Wanderausrüstung in den Dolomiten und Hund springt-durchs Bild © iStock.com/piola666
© iStock.com/piola666

Familienurlaub

Südtirol Urlaub mit Kindern

Berge, unberührte Natur, abwechslungsreiche Geschichte und viel Wasser – all das findest Du in Südtirol. In dieser unvergleichlichen Gegend im Norden Italiens gibt es mit Kindern im Urlaub viel zu erleben. Hinzu kommen gesunde Luft, gutes Essen und fast immer gutes Wetter. Es gibt viele gute Gründe, Deine Ferien mit Kids in Meran, Bozen, Brixen oder Sterzing zu verbringen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Familie wandert zusammen auf einer Straße durch die Dolomiten © iStock.com/piola666
Familie wandert zusammen auf einer Straße durch die Dolomiten © iStock.com/piola666

Südtirol – das perfekte Ziel für den Familienurlaub

Natur, Sonne und keine Sprachprobleme

Ganz im Norden von Italien befindet sich eine außergewöhnliche Landschaft. Sie ist zum einen geprägt von unübersehbar hohen Berggipfeln und tiefen Tälern, überzogen von Wäldern, Seen, Flussbetten und Wasserfällen. Die Besiedlungsdichte von Südtirol ist nicht sehr hoch, die Natur ist über weite Teile nahezu unangetastet. Hinzu kommt, dass Südtirol von mildem und niederschlagsarmem Kontinentalklima profitiert. Es herrscht also beinahe eine Sonnenscheingarantie für Deinen Urlaub in den Alpen.

Ein weiterer Faktor macht Südtirol besonders interessant für Gäste aus Deutschland: In Südtirol spricht man Deutsch. Zumindest trifft das für einen Großteil der BewohnerInnen zu, was die Verständigung für Groß und Klein stark vereinfacht. Insbesondere alle, die Hotels, Pensionen und Restaurants betreiben, sprechen unsere Sprache zumindest ein bisschen.

All das macht Südtirol zu einem hervorragenden Urlaubsziel für Familien mit Kindern, denn es gibt in gesunder Umgebung viel zu entdecken, das Wetter ist meist gut und eine Sprachbarriere existiert kaum.

2
Bild vom Gebäude des Südtiroler Archäologiemuseum © iStock.com/sbossert
Bild vom Gebäude des Südtiroler Archäologiemuseum © iStock.com/sbossert

Spaß für Kinder zu jeder Jahreszeit

Ob Sommer oder Winter: Abwechslung ist garantiert

Neben einer grandiosen Bergwelt bietet Südtirol vor allem seinen kleinen Gästen viel Abwechslung. Dabei kommt niemand zu kurz, denn es ist für sportliche Kids ebenso viel geboten wie für AbenteurerInnen, NaturforscherInnen oder Märchenprinzen und -prinzessinnen.

Im Sommer lassen sich selbst mit kleinen Kindern interessant gestaltete Erlebnispfade erwandern, ohne dass es sie überfordert oder langweilt. Maximal zwei Stunden benötigst Du mit Deiner Familie, um den Rundwanderweg Gumperle in der Nähe des Stilfserjochs im Vinschgau zu erkunden. An 15 Stationen sind Aufgaben zu lösen und Prüfungen zu bestehen, was Eltern und Kindern großen Spaß machen wird.

Diese unterhaltsame Wanderung ist beispielsweise gut von der Familien-Wellness Residence Tyrol in Naturns erreichbar, wo man besonders gut auf Familien mit Kindern vorbereitet ist.

In Naturns findest Du außerdem ein Erlebnisbad mit verschiedenen Kinderbecken drinnen und draußen, Spielplatz, Rutschen und vielem mehr.

Nur etwa 20 Minuten mit dem Auto sind es von Naturns bis zum archäologischen Freilichtmuseum archeoParc Schnalstal am Fuße des Similaun-Gletschers. Kleine und große BesucherInnen erhalten hier Einblicke in die Lebenswelt von Ötzi, dem berühmten „Mann aus dem Eis“, den unweit des Museums gefunden wurde. Vor allem für Kinder bietet das Museum viel anschauliches Mitmach-Programm an.

3
Ausblick aus der Luft auf die Stadt Bozen in Südtirol © IStock.com/saiko3p
Ausblick aus der Luft auf die Stadt Bozen in Südtirol © IStock.com/saiko3p

Die Landeshauptstadt Bozen

Bummeln in den Gassen der Altstadt

Ist das Interesse beim Nachwuchs am Leben in der Steinzeit geweckt, kannst Du noch einen Besuch des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen nachlegen. Hier befindet sich die Mumie samt Ausrüstung im Original und kann besichtigt werden. Spezielle Führungen vermitteln die Inhalte kindgerecht und in einfacher Sprache.

Ganz in der Nähe der Stadt befindet sich in Oberbozen die historische Rittner Schmalspurbahn, die – inzwischen elektrifiziert – mit 30 Stundenkilometern Spitzengeschwindigkeit gemütlich durch die Landschaft gondelt und dabei auf rund elf Kilometern Strecke beinahe 1.000 Meter Höhenunterschied bewältigt. Für Kinder ist das eine spannende Erfahrung – und es gibt viel zu sehen.

Wenn Du gern in der Nähe von Bozen abzusteigen möchtest, könnte die Sonnleiten Dolomiten Residence ideal für Dich und Deine Familie sein. Inmitten der traumhaften Landschaft sind Kinder ausgesprochen willkommen und ihre Eltern können richtig ausspannen.

Etwas mehr Action gefällig? Auch das ist in Südtirol kein Problem. Rodeln im Sommer kannst Du mit Deiner ganzen Familie auf der Alpin Bob Meran 2000 Schienenrodelbahn. Auf einem guten Kilometer Länge bretterst Du mit bis zu 40 Kilometer pro Stunde 150 tief ins Tal – auf Wunsch mit Erinnerungsfoto.

4
Schönes Bergpanorama mit den Dolomiten im Hintergrund und Hütten in grünem Tal © iStock.com/TomasSereda
Schönes Bergpanorama mit den Dolomiten im Hintergrund und Hütten in grünem Tal © iStock.com/TomasSereda

Spaß mit Kindern im östlichen Südtirol

Auf geht’s Richtung Dolomiten

Am Naturpark Drei Zinnen weiter im Osten gelegen gibt es mitten in den Dolomiten eine weitere Sommerrodelbahn: der Funbob am Haunold. Hier geht es sogar mehr als 1,7 Kilometer weit und über 300 Meter in die Tiefe. Während der Fahrt hast Du mit den Kids die beste Aussicht auf die wunderbare Natur in der Umgebung.

Wenn Du schon einmal in der Gegend bist, solltest Du einen Abstecher in die Kinderwelt Olang einplanen. Dort liegt ein großer Abenteuerspielplatz mit freiem Eintritt, etwa eine Viertelstunde östlich von Bruneck. Hier stehen Klettermöglichkeiten zur Verfügung, ein Baumhauspfad, Geschicklichkeits-Parcours, Wasserspiele und eine lange Rutsche. Als Elternteil kannst Du Deinem Nachwuchs bei seinen oder ihren Unternehmungen assistieren oder einfach die kurze Verschnaufpause genießen.

Eine charmante Unterbringung in Olang ist das Apparthotel Winklwiese, das über einen eigenen, großzügigen Abenteuerspielplatz verfügt, auf dem es unter anderem echte Alpakas zum Streicheln gibt.

Ein wenig außerhalb von Bruneck und nur wenige Kilometer von Olang entfernt wartet ein weiteres Freilichtmuseum auf Deinen Besuch: das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde. Dort bekommst Du einen Eindruck davon, wie das ländliche Leben in Südtirol weit vor Smartphones, Autos und Supermärkten ausgesehen hat. Echte Tiere und ein Rätselspiel mit anschließender Belohnung für die Kleinsten machen den Besuch auch für Kinder spannend. Der Eintritt für alle unter 16 ist zudem kostenlos.

5
kleines Mädchen sitzt auf Holzzaun und bewundert schöne Landschaft in den Dolomiten © iStock.com/MNStudio
kleines Mädchen sitzt auf Holzzaun und bewundert schöne Landschaft in den Dolomiten © iStock.com/MNStudio

Abwechslung im Norden Italiens

Rundum-Glücklich-Programm für Kids in Südtirol

In so gut wie jedem Winkel Südtirols findest Du spannende Dinge, die Du Deinem Kind zeigen oder die Du mit ihm unternehmen kannst. Da gibt es Themenpfade, Erlebniswanderwege, Biotope, Museen, Freizeitparks und Naturschauspiele zu entdecken. Du kannst mit der Familie Schluchtenwandern, Schlösser und Burgen besichtigen, Tierparks besuchen, Höhlen erkunden, in alte Bergwerke einfahren, mit dem Mountain Gokart fahren oder eine Schifffahrt unternehmen. Und natürlich kommt auch der Badespaß nicht zu kurz.

Du siehst es selbst - an Südtirol als Urlaubsziel für Ferien mit Kindern kommst Du kaum vorbei.

Top Angebote in Südtirol

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen