Liebe Community,
unser HolidayCheck Pressesprecher, Dr. Axel Jockwer wird am Donnerstag, 7.7.05 um 22.15 bei AKTE 05 zu sehen sein, zum Thema: All Inclusive.
Anschließend besteht Möglichkeit zum Live- Chat mit Axel.
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Liebe Community,
unser HolidayCheck Pressesprecher, Dr. Axel Jockwer wird am Donnerstag, 7.7.05 um 22.15 bei AKTE 05 zu sehen sein, zum Thema: All Inclusive.
Anschließend besteht Möglichkeit zum Live- Chat mit Axel.
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Ich habe die Sendung gesehen und finde, daß Herr Dr. Jockwer für HolidayCheck eine gute Figur abgegeben hat, indem er auf die mehr oder weniger versteckten Zusatzkosten bei AI hingewiesen hat. An einem konkreten Beispiels eines Hotels in der DomRep wurde bewiesen, daß die indirekten Kosten bei AI durchaus in der Lage sind, das geplante Urlaubsbudget völlig zu erschlagen.
Für mich bleibt es nicht nur deshalb rätselhaft, was Menschen an AI so gut gefällt. Die Sendung hat bewiesen, daß alles nur eine Illusion ist!
Jo , war schon ganz ok. Was mich allerdings tierisch aufgeregt hat , war der Filmbeitrag selbst. Also bitte, jeder normal tickende Mensch weiß doch , das so Sachen wie Tauchen, Segeln usw. NICHT im All in. Preis enthalten sind.Es steht ja auch meißt dabei "Fremdanbieter am Strand" etc. Und jeder kann sich auch denken, das der Hotelsupermarkt teurer ist , als der Supermarkt 10 min. weiter weg. Und wer so doof ist , sich nicht im Laufe des Urlaubs mal da hinzubequemen und VOR dem Großeinkauf Preise zu vergleichen, hats nicht besser verdient, sorry. Was natürlich unakzeptabel war, waren die Lügen oder das Unwissen der Reiseleiterin.
LG ELLI
Hallo,
@ salvmor,
hab die Sendung auch verfolgt.
Habe aber nicht mitgekommen, das er die AI-Reisen im Allgemeinen (die verstehe ich so) negativ sieht. Er hat meiner Meinung nur gesagt, das AI nicht auch noch die Frau des Hoteldirektors mit beinhaltet.
Er sagte doch man solle die AI Leistungen genau vergleichen und darauf achten, was wirklich alles inklusive ist.
Das war für mich eigendlich schon logisch und ich habe das auch immer so gemacht.
In dem Hotel wo wir in 3 Wochen sind kostet das AI pro Tag 54€ und Person. Abgesehen davon das rund um das Hotel kein Ort oder ähnliches ist ( es liegt am A**** der Welt) hätte ich ansonsten nur Übernachtung mit Frühstück. Das geniale Abendbuffet kostet allein schon 30 €. Kommen noch ein paar Getränke bei ca. 45°C dabei und ein Happen zum Mittag fahre ich mit AI bestimmt nicht schlecht. Auch sind die Strandbvar, Poolbar, die Bars im Haus und alle Restaurantes mit inbegriffen.
Man muß halt schauen.
Gruß Marc
Ich bin auch nicht so begeistert von AI aber dennoch bin ich momentan darauf umgestiegen...weil es nicht einzusehen ist die satten Getränke e.c.t. -Preise im Hotel und außerhalb zu bezahlen. Als Sportler trink ich schon mal 5-6 L/Tag und immer nur Wasser solls ja auch net sein.
Und wenn man zu den Kellner/Innen ein bissel freundlich ist...bekommts man auch schon mal nen richtigen Kaff oder Vino e.c.t. als das AI-Gefusel
Aber richtig...eigentlich schaden wir ja nur damit den "Einheimischen" :sarcastic:
servus Doug
@ Doug
Du schreibst: "Eigentlich schaden wir ja damit nur den Einheimischen".
Richtig! Das ist sozusagen die ideelle Seite des Problems.
Darüber ist hier im Forum schon mal ausführlich diskutiert worden, aber mein Eindruck ist, daß diese Seite der Medaille für die meisten Urlauber, die sich für AI entscheiden, überhaupt keine Rolle spielt! Schade!
Bei der finanziellen Seite wäre da die Frage zu klären, ob ich das, was ich dort im Rahmen von AI konsumiere, nicht über den Reisepreis im voraus finanziere.
Das muß nicht zwangsläufig so sein, aber meines Erachtens sind viele zu gutgläubig und naiv und vernachlässigen diesen Gesichtspunkt.
@ all
Die Sendung hat AI generell nicht verteufelt, das ist richtig. Das Anliegen der Sendung war aber, die Reisegäste allgemein hinsichtlich AI zu sensibilisieren. Sie hat hoffentlich viele AI-Freunde zum Denken angeregt. Und das ist gut so!
AI geht bei mir immer auf!
ich denke auch die Hoteliers sollten sich mal Gedanken machen und ihre ******* etwas mäßigen!
Auch bei uns beklagen sie sich wegen fehlender Gäste dabei haben sie doch selbst Schuld...denn wieder zurück zu einem altbeliebten Thema €uro=T€uro!!! und da hat die Gastronomie kräftigst zugeschlagen.
Also trinken die Touris lieber Billigfussel bei AI als und anstänige Getränke HP ...wobei hier auch viel gemauschelt wird
servus Doug
HI,
habe die Sdg. leider nicht gesehen....
Zu AI kann ich aber folgendes sagen:
Auch hier sind die Unterschiede riesengroß..
Für mich gilt: AI nie unter 4 * und dann vorab
immer gut informieren...
Wo man das kann, brauche ich ja hier keinem zu sagen..
Es gibt natürlich immer noch Riesen-Unterschiede zu HP
War im März auf Zypern und hatte HP...
da sind noch ein paar Hunderter für Getränke etc. draufgegangen ohne dass wir es übertrieben hätten..
Im September geht es dann nach Rhodos wieder AI.
Unter anderem aus den von Salvamor genannten Gründen haben wir seit wir in Urlaub fahren oder fliegen ( 1975 )
nie mehr als Frühstück gebucht, zu 95 % in Ferienwohnungen oder Appartements. Wir wollen uns einfach nicht der
Massenabfertigung in den AI-Tempeln unterwerfen.Mit hunderten Leuten am Buffet zu stehen ist nicht unser Ding.
Meine Frau ist selbst in einem Restaurant als Geschäftsführerin
tätig mit einer Arbeitszeit von bis zu 12 Stunden am Tag.
6 Tage die Woche!! Ich hätte da volles Verständnis, wenn sie sagen würde daß sie sich einmal "verwöhnen" lassen wollte.
Aber auch sie mag den Massenbetrieb nicht.
Gerade in Ländern wie Griechenland Italien oder Spanien mit der (noch) hervorragenden Küche ist es doch schon fast eine Unterlassungssünde diese nicht zu probieren.
Und wer sagt denn, wenn man durstig ist, daß man immer in eine Bar oder Restaurant muß ? Wir füllen am ersten Tag immer erst mal den Kühlschrank mit Getränken und kleinen "Happen" aus dem Supermarkt. Das ist ja der angenehme Nebeneffekt der Appartements, daß man eine vollwertige Küche und viel mehr Platz hat. Ein enges Hotelzimmer wäre für uns auch nicht erträglich. Ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Essecke, großer Balkon oder Terrasse und möglichst wenig Menschen in unmittelbarer Umgebung, das ist unsere Welt.
Keine Disco, keine alberne Animation.
Und zum Preis:
Ein schönes großes Appartement in das wir dieses Jahr nach Kreta fliegen ( Mit überwiegend sehr guter Kritik hier im HC )
Kostet uns 2 Wochen rund 7oo € pro Person. Ein vergleichbares AI-Hotel mehr als das doppelte. Nun behaupte jemand, daß ich mit über 7oo € pro Person nicht gut in
Griechenland leben kann.
Auf den nächsten Besuch einer urigen kuscheligen Taverne
am Meer oder Hafen freut sich jedenfalls Bernd und Frau !!
Aber, jedem das Seine !
Es gibt sicherlich viele Vor- und Nachteile bei AI. Aber auch wir sind seit ein paar Jahren dazu übergegangen AI zu buchen. Man weiß halt einfach welche Kosten auf einen zukommen. Außerdem bedeutet das AI-Programm für uns auch nicht, daß wir die Hotelanlage nicht verlassen, oder nicht auch einmal außerhalb Essen oder Trinken.
Wenn sich die Leute jedoch darüber beschweren, daß AI das ganze Umfeld, mit Bars, restaurants etc. zerstört, sollte man sich gleichzeitig fragen, wie es dazu kam.
Wir würden z. B. in Ägypten niemals mehr HP buchen, da man dort mit Getränke-Preisen von EUR 3,50-4,50 für eine kleine Cola oder EUR 4-5.-- für 1 Bier mehr als abgezockt wird (und hier hat man meist außerhalb der Hotelanlagen kaum eine Alternative - und das wird natürlich ausgenutzt).
Desweiteren werden in der Türkei mittlerweile außerhalb der Hotelanlagen Preis von EUR 3,50 für ein kleines Bier verlangt. Darüberhinaus erwartet man natürlich noch ein saftiges Trinkgeld, ansonsten wird man halt einfach ignoriert.
Wenn natürlich, die Preise für die Nebenkosten so unverschämt übertrieben werden, sollen sich die entsprechenden Hotel- und Lokalbesitzer nicht wundern, wenn ein Großteil der Urlauber AI bevorzugt. Nicht jeder kann schließlich aus dem Vollen schöpfen und mal eben, neben der Reisepreis, mehrere Hundert EURO für Getränke ausgeben.
Ich denke, wenn man in den Urlaubsorten auf ein realistisches Preisniveau zurückkehren würde, wären auch viele Urlauber bereit wieder mit Frühstück oder Halbpension zu buchen.
Gruß,
Latina
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!