Hallo Samy,
das hängt m.E. davon ab, welchen Standard Du erwartest.
Bei den billigeren Ketten (Motel6, Red Roof Inn, Econolodge etc.) gibt es in der Regel kein Frühstück. Super8, Days Inn, Travelodge haben schon ein einfaches Frühstück und Kaffee (Super8 hat Douve Egberts - riecht nicht nur nach Kaffee, sondern schmeckt sogar!!). Die billigere Mittelklasse (wie LaQuinta) bietet dann schon ein etwas umfangreicheres Frühstück. Die Übergänge sind da durchaus fließend. Und je teurer es wird, desto mehr zahlt man extra (für Frühstück, WLAN...).
Mir ist die Kette grundsätzlich mal egal. Da wir mit Kind unterwegs sind, ist mir ein - sei es auch noch so einfaches - Frühstück wichtig. Ich habe keine Lust, mich dann noch morgens auf den Weg zu machen und etwas zum Frühstücken zu suchen. Und die Zeiten, in denen wir mit Pappschüsseln, Milch in der Kühlbox und Cereral-Boxen gereist sind, sind ebenfalls vorbei.
Außerdem brauche ich gelegentlich eine Self Service Laundry, um den Berg der Schmutzwäsche zu reduzieren.
Das dritte Kriterium ist für mich dann der Preis.
In der Regel kannst Du bei einer Kette in den dazugehörigen Motels mehr oder minder den selben Standard erwarten. Wie schon von Susanne gesagt, hängt es natürlich immer vom Alter der Motels ab.
Ein Tipp: Gleich am ersten Tag eine kleine Runde über die verschiedenen Ketten machen und die Directories mitnehmen. In diesen Büchlein kannst Du dann vorab schon nachschauen, was am nächsten Ort geboten wird und teilweise auch, ob die Location gerade renoviert oder neu gebaut wurde.
Gruß
Carmen