• Frank3553
    Dabei seit: 1294531200000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1378139048000

    Hat jemand Erfahrungen ? Die Angebote sind ja meistens im Frühjahr oder Herbst. Da soll der Atlantik ja recht stürmisch sein.

    Meine Frau hat da etwas Angst.

    Oder ist das wie auf einer gewöhnlichen Kreuzfahrt ? Erbitte Eure Erlebnisse.

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1378142455000

    Hallo,

    wir haben bisher 3 Transatlantik-Reisen gemacht- jede war für uns traumhaft schön- auf ihre Art. Wir z.B. mögen Wind und Wellen und Getöse!

    2 x mit Queen Mary 2, einmal diesen April/Mai die Jungfernfahrt mit NCL Breakaway.

    Stimmt, der Atlantik KANN stürmisch sein.

    Bei der 1. QM2-Reise war es seeeeehr heftig, aber man kann sich wappnen: entweder mit Mittelchen von zuhause aus oder man lässt sich an der Rezeption Tabletten geben.

    Die Nordamerikaner pappen sich gerne Plättchen gegen Seekrankheit hinters Ohr. Das wollte ich auch mal ausprobieren, mein Hausarzt riet mir aber wegen der Nebenwirkungen davon ab.

    Glücklicherweise brauchte ich bei den beiden anderen Reisen keine "Mittelchen". Da war gaaaanz ruhig- nur so etwas 5 Meter Wellen maximal.

    Schlimmer empfanden wir da die Tasmanische See zwischen Neuseeland und Australien- DAS war heftig ( aber da fahrt ihr ja nicht rum) ;)

    Wir buchen gerne für Transatlantik-Reisen eine Kabine ziemlich in der Mitte des Schiffes, nicht die oberen Decks (da schaukelt es mehr).

    Wenn es wirklich mal "wackelig" wird und der Magen sich meldet -> viel frische Luft, mässig essen, anti-alkoholische Getränke.

    Das hilft bei uns.

    Du solltest auch überlegen, ob du lieber westwärts oder lieber ostwärts fahren möchtest. Ostwärts wäre m.M. nach angenehmer, weil du dann den Flug-Jetlag auf dem Heimreise umgehst.

    Ich weiß nicht, welche "bisherigen Erlebnisse auf einer Kreuzfahrt" du i.S. Angst deiner Frau meinst.

    Auf dem Wasser kann es IMMER schaukeln, selbst im Mittelmeer, die sich sonst auch gerne mal als Badewanne mit spiegelglatter Wasserfläche gibt.

    Allgemein haben wir die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich im Vorfeld wahnsinnig viel Gedanken über Seekrankheit machen, gerne auch schon mal "am Pier", also noch an Land, Symptome zeigen. Bei Kollegen oder im Bekanntenkreis war das so.

    Wir freuen uns jetzt schon auf unsere nächste TA-Reise, vermutlich 2014.

    Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • mindman44
    Dabei seit: 1213920000000
    Beiträge: 163
    geschrieben 1378227682000

    Hallo,

    wie Johannes schon gesagt hat, die besser Wahl ist die TA von USA nach Europa. Langer Anfahrtsweg, kurzer Heimweg! Wir machen nächsten April unsere 5. TA die 3. auf der "Südroute", d.h. nicht über die Azoren. Die zwei Fahrten auf der Südroute waren bei absolut ruhiger See. Einmal sind wir von USA mit der Equinox über die Azoren gefahren da gab es leichte Dünung. Bei der Fahrt von Dover über Island nach New York (Norwegian Jewel) war es etwas unruhiger, na ja Nordatlantik! Da das Schiff gegen die Wellen gefahren ist hat es mir, ich haben keinen so seefesten Magen, nichts ausgemacht. Mit 2! Ingwerbonbons habe ich die Fahrt souverän gemeistert. Als wir wieder in "ruhigere" Gewässer kamen hat uns das leichte Schauckeln direkt gefehlt ;)

    Fazit: auf der Südroute ist es i.A. wie auf einer "Schönwetter Kreuzfahrt." Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Gruss Werner

  • aretzd
    Dabei seit: 1256342400000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1378328993000

    Also, wir lieben TAs, da kann man so schön entspannen. Drei mal haben wir diese Tour unternommen, jedesmal im Frühjahr, jedesmal ruhig.

    Im Mittelmeer war es dann bewegter! :?

    Gruß Brigitte

  • Paya1983
    Dabei seit: 1293926400000
    Beiträge: 87
    geschrieben 1378819406000

    Hallo,

    ich hatte mir vor meiner ersten Kreuzfahrt (und dann gleich eine Transatlantikfahrt) auch die Selben Gedanken gemacht. Da ich bisher keine Erfahrungen mit Kreuzfahrten hatte, um so mehr. Zunächst sind wir in der Karibik rumgeschippert, da war es sehr ruhig. Dann am ersten Tag, als wir Kurs auf den Atlantik genommen haben, stellten wir schon einen leichten Unterschied fest. Klar, man ist dann richtig auf offener See und das Schiff schaukelt ein wenig mehr. Ich hab mir dann für den Notfall so eine Tablette an der Rezeption geholt, diese habe ich aber nie benutzen müssen. Man gewöhnt  sich da sehr schnell dran, und wirklich heftig ist es nicht. Für mich wars dann eher wieder zurück an Land schlimm, weil ich dann dort starken "Seegang" hatte und meinte bei unserem Spaziergang ständig Wellen ausweichen zu müssen! :) Dann hat der Besuch eines Fischmarkts noch seinen Rest dazu gegeben! Das würde ich in dem Fall dann nicht empfehlen, aber sonst gar kein Problem. Und mir wird eigentlich sehr schnell schlecht, gerade beim Autofahren oder ähnliches... Meiner Meinung nach braucht ihr euch also keine Sorgen darum machen.

  • ewg21
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 308
    geschrieben 1378853305000

    Frank3553:

    Hat jemand Erfahrungen ? Die Angebote sind ja meistens im Frühjahr oder Herbst. Da soll der Atlantik ja recht stürmisch sein.

    Meine Frau hat da etwas Angst.

    Oder ist das wie auf einer gewöhnlichen Kreuzfahrt ? Erbitte Eure Erlebnisse.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1378916411000

    Wir werden im März die Südroute von Rio nach Savona machen, da soll es recht ruhig zu gehen. Die klassische Route nach New York soll wohl recht stürmisch sein.

    Schöne Reise!
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1378917891000

    Elke hat recht. wir haben 2009 im märz/april die südroute, santos >>> savonna, gemacht und es war auf dem atlantik spiegelglatt.

    das änderte sich schlagartig im mittelmeer auf der höhe von malaga.

    aber es war auszuhalten.

    ist oft eine kopfsache.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Frank3553
    Dabei seit: 1294531200000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1379094472000

    Danke für eure Hinweise. Wir haben schon 7 Kreuzfahrten gemacht und so empfindlich sind wir auch nicht Das kreuzen vor Japan und China haben wir auch überstanden.Auch kommt die Überquerung nur im Zusammenhang mit der Karibik infrage.

    Aber wir dachten die Überquerung ist eine tagelange Schaukelfahrt.

    Noch eine Frage : Die Reiserichtung leuchtet mir wegen des Fluges schon ein, aber einige haben uns ertählt immer vom Kalten ins Warme reisen und nicht umgekehrt ?

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1379102247000

    Frank3553:

    Noch eine Frage : Die Reiserichtung leuchtet mir wegen des Fluges schon ein, aber einige haben uns ertählt immer vom Kalten ins Warme reisen und nicht umgekehrt ?

    ......................................................................................................

    Das habe ich noch nie gehört.

    Darf ich fragen, wieso das so sein "soll"?

    Gibts medizinische Gründe?

    Wenn dem so ist, haben wir es immer falsch gemacht (sind aber trotzdem nicht krank geworden) ;) .

    Wir hatten unsere TA's auch mitten im Winter (von London nach New York), da war überall kalt....

    Oder hat es einfach mit dem "Wohlfühlfaktor" zu tun, dass man der Wärme entgegen (also IN den schönen warmen Urlaub) fährt?

    Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!