Hallo
hat jemand schonmal eine Reise mit dem "Traumschiff" unternommen und kann davon berichten?
LG
Hallo
hat jemand schonmal eine Reise mit dem "Traumschiff" unternommen und kann davon berichten?
LG
Klick hier und Du hast alle Bewertungen.
Wenn du etwas Geld für eine Kreuzfahrt in die Hand nehmen willst, dann würde ich das "Traumschiff für Neureiche und Eingebildete" links liegenlassen und gleich auf den richtigen Luxusliner buchen: MS Europa, Silverseas, Regent Seven Seas etc...
Hallo!
Ich bin auch noch nie auf einem Schiff gewesen, weil:
1. Ich glaube, dass es mit auf hoher See schlecht wird
2. nicht schwimmen kann
3. ich Buffet-Essen hasse
4. der Preis zu hoch ist
5. ich Massentourismus nicht mag
Wer kann mir evtl. etwas empfehlen, was mich dafür stimmt,
ohne Massenandrang und ohne Buffet-Essen?
Danke und Gruß
Donnatella
1. Ich glaube, dass es mit auf hoher See schlecht wird
Dann nimm eins der großen Schiffe, umso größer umso ruhiger. Die Stabilisatoren machen den Rest.
2. nicht schwimmen kann
Ich auch nicht, und wenn du nicht von Bord fällst, gibt es auch keine Probleme damit... übrigens konnten die Seeleute früher auch nicht schwimmen, sie wussten schon warum.
3. ich Buffet-Essen hasse
Dann meide Aida und NCL. Bei den anderen kann man Frühstück und Mittagessen auch mit Menüwahl im Restaurant zu sich nehmen.
4. der Preis zu hoch ist
Was ist dir ein erlebnisreicher Urlaub wert?
5. ich Massentourismus nicht mag
Ich kann dir eine schöne Villa auf Bali empfehlen, aber ob das mit der Nr. 4 zu vereinbaren ist, weiß ich nicht
Gruß
Kimo
Also...
1. Ich glaube, dass es mit auf hoher See schlecht wird
Wenn Du mit der Einstellung an Bord gehst, dann wirst du wahrscheinlich tatsächlich seekrank. Allerdings schaukeln die meisten Schiffe weniger als so mancher Reisebus. Und wie hier schon geschrieben wurde, desto größer das Schiff, desto geringer die Rollbewegungen.
2. nicht schwimmen kann
Da soll ja auch das Schiff tun. Oder fliegst du auch nicht über Wasser?
3. ich Buffet-Essen hasse
Es gibt reihenweise Kreizfahrten, bei denen es die Mahlzeiten im Speisesaal serviert und nicht in Buffetform gibt.
4. der Preis zu hoch ist
Viele Kreuzfahrten sind preiswerter, als eine Woche Mallorca im 4-Sterne-Hotel!
5. ich Massentourismus nicht mag
Dann nimm ein kleineres Schiff, es muss ja nicht eines mit 5000 Passagieren sein.
@Kimo sagte:
Dann nimm eins der großen Schiffe, umso größer umso ruhiger. Die Stabilisatoren machen den Rest.
was medinzinisch nicht korrekt is, da: das Schiff bewegt sich ja trotzdem, und Dein Gleichgewichtssinn merkt das auch, aber Dein Auge sieht es nicht, und da die beiden Sinne unterschiedlich reagieren, kommt es zur Übelkeit.
Eigentlich wird man nämlich auf einem kleinen Kutter seltener seekrank, als auf Kreuzfahrtschiffen. Aber ich denke mal nicht, dass Du auf einem Kutter Urlaub machen willst
Übrigens werden sogar erfahrene Seeleute nach jahrzehntelanger Schiffsfahrt seekrank. Es hat nämlich was mit äußeren Einflüssen zu tun. Sonne, Salzwasser, Essen, Geruch UND Angst vor Seekrankheit...
Also, wenn Du Dich oft genug an Deck aufhälst und Dich richtig ernährst, sollte das Alles kein Problem sein.
PS: ich hingegen bin nach 3 Wochen auf dem Schiff extremst landkrank. Auch nicht besser
Hallo Donnatella
Gegen Übelkeit auf See helfen Tabletten, die man schon vorab in der Apotheke bekommt oder man sich teilweise kostenlos an Bord holen kann. Hilft das auch nichts, kann man sich eine Spritze holen, die 100%ig wirkt. Kostet zwar - aber mit Auslandskrankenversicherung bekommt man das Geld auch wieder zurück!
Schwimmen musste ich bisher auf keiner unserer sieben Kreuzfahrten. Selbst wenn das Schiff untergehen sollte, dann gibt es immer noch die Rettungsboote.
Büffet-Essen ist auch nicht mehr so unseres, weshalb ich Dir diesbzgl. dann auch von AIDA abraten würde. NCL bietet sowohl Büffet als auch á la carte. Das Büffet ist halt mittags und/oder nachmittags vorhanden, aber da ist der Andrang (nachmittags) auch nicht so groß. Mittags gibt es immer Büffet! Bei Costa gibt es halt feste Essenszeiten, die man einmal festlegt und dann nicht mehr ändern kann (Massenessen ).
Vom Preis her gibt es oft sehr günstige Angebote. Es kommt halt darauf an, welche Kabine ich will und zu welcher Zeit ich fahren möchte. Aber in der Nebensaison kann man immer mal ein Schnäppchen machen!
Die Menschen auf den Schiffen wirst Du nicht vermeiden können. Auch, wenn sie sich untertags auf den Schiffen "verlaufen" - spätestens beim Ausstieg wirst Du die Massen treffen und auch abends bei den Abendveranstaltungen. Das ist leider unumgänglich.
Viele Grüße
Manuela
Auch bei NCL kannst du im Restaurant frühstücken, die Küche ist exzellent!
Hallo Donatella
Deine Fragen wurden von Experten schon weitgehend beantwortet. Deshalb nur noch einen kleinen Tipp:
Buche eine Kreuzfahrt beim ASC (African Safari Club) auf dem indischen Ozean und du wirst begeistert sein. Klein aber Fein heißt die Devise.
ASC bietet mit der „MS Royal Star“ ein kleines familiäres Kreuzfahrtschiff an -- mit maximum 250 Passagieren und 130 Beatzungsmitgliedern. Obwohl die „MS Royal Star“ alle Bequemlichkeiten und den Komfort eines luxuriösen Schiffes bietet, ist sie doch klein genug, um auch die abgeschiedensten Häfen abseits der obligaten Rennstrecken anlaufen zu können.
Noch in bester Erinnerung:
Das von philippinischem Personal (Chef de Service, Oberkellner, Kellner und Weinkellner!) perfekt angesagte und servierte mehrgängige Wahl-Dinner, begleitet mit einem herrlichen Tropfen, ist schlicht und einfach einsame Spitze und lässt das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen.
Und im selben Stil geht es während ein bis mehreren Wochen weiter zu Traumdestinationen wie: Zanzibar, die Komoren, Madagaskar, die Seychellen, Mauritius, La Réunion, Sri Lanka bis zu Kapstadt in Südafrika. Landgänge können problemlos individuell oder in kleinen Gruppen organisiert durchgeführt werden.
Viel Vergnügen, solltest du dich für eine solche Kreuzfahrt entscheiden, die sich wohltuend von Kreuzfahrten mit Riesen 5- Sterne Luxusleinern unterscheidet.
Gruß
Pesche
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!