Moin moin!
Ich bin, wie mein Vorredner, ziemlich erschüttert, wie hier Leute, deren Kenntnisse mit "Halbwissen" noch schmeichelhaft umschrieben sind, ein Reiseunternehmen und einen Publikumsliebling - die MONA LISA - in die Pfanne hauen.
Solange das Schiff für Holiday-Kreuzfahrten fuhr, hat es sein Versprechen vom Wohlfühlschiff auf Drei-Sterne-Plus-Niveau stets erfüllt. Wer ein bisschen hinter die Kulissen schaut, weiß, dass der Hurrikan, das Niedrigwasser am Amazonas und die LILI MARLEEN dem eigentlich erfolgreichen Unternehmen Holiday das Genick gebrochen haben.
Wo die angeblichen "X Pleiten" sind, würde ich von Thorben-Hendrik gern mal gezeigt bekommen. Das Unternehmen hat vielmehr zwanzig Jahre bestanden und erfolgreich gearbeitet. T.-H. mag sich glücklich preisen, dass Herr Fervers vermutlich Besseres zu tun hat, als ihn wegen Rufschädigung zur Anzeige zu bringen.
Für die MONA LISA ist es jedenfalls ein Glücksfall, wieder von den gleichen Leuten gemanagt zu werden, die das Schiff im deutschen Markt zum Erfolg geführt haben (inkl. Kreuzfahrtdirektor Andrej Belinskiy und Shorex Rainer Koch).
Die MARCO POLO wird gewiss ein gutes Produkt werden; ob sie derweil ein Eins-zu-eins-Ersatz für die MONA ist, sei dahingestellt - Kenner und Liebhaber schätzen an der MONA das Original-Interieur, das die MARCO nicht mehr hat.
Den Anmerkungen zum Reisepreissicherungsschein etc. ist nichts hinzuzufügen. Schade, dass der eine oder andere dieses Forum nutzt, um sinnlos Frust abzulassen, weit entfernt von den Tatsachen.
Dass die MONA LISA kein neues Schiff ist, weiß wohl jeder. Aber auch, dass jemand, der ein solches Schiff sucht, sich kaum auf einer der schrillen amerikanischen Konservenbüchsen wohlfühlen wird.
Ich kann nur sagen: Ich kenne einige, die an dem MONA-LISA-Projekt gearbeitet haben und noch arbeiten und weiß, wieviel Mühe dort investiert wird - und freue mich unglaublich auf das Comeback der Old Lady!
Wer solche Schiffe mag: Kommt an Bord, solange sie noch fährt!
Beste Grüße,
Corcovado