Airbus-Werk
Hamburg/HamburgHotel nähe Airbus-Werk
Infos Airbus-Werk
Kosten: Die Airbus Werksführung kostet € 24,90,- pro Person, ermäßigt € 21,90,- (Schüler, Studenten, Rentner). (Stand September 2024) Buchung: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie können die Führung bis zu 36 Stunden vorher online buchen unter www.airbus-werksfuehrung.de oder telefonisch 0900 5 247287 (aus d. dt. Festnetz 0,49 Cent/min, Mobil sehr viel höher) Termine: für Einzelgäste Mo-Fr in der Regel 5-8 Führungen am Tag. Für Gruppen sind zusätzlich am Wochenende Führungen möglich, ein eigener oder angemieteter Bus muss vorhanden sein. Pro Führung können maximal 20 Personen teilnehmen. Ablauf der Werksführung bei Airbus Hamburg Finkenwerder Dauer: ca. 2,5 Std. Treffen im Globetrotter Reisebüro im Periport links vorm Osttor 15 min vor der Führung Sicherheits- und Ausweiskontrolle Transfer ins Werk mit Shuttlebus (bei Gruppen ggf. mit eigenem Bus. Samstags nur für Gruppen mit angemietetem oder eigenem Bus. Der Busfahrer kann dann nicht an der Führung teilnehmen) Rundgang und Film im Besucherpavillon Werksrundgang durch die Strukturmontage und die Endmontage A318/A319/A321 Transfer zurück zum Haupteingang Verlassen des Sicherheitsbereiches am Osttor Möglichkeit in unserem Airbus Shop einzukaufen (außer Samstags) Hinweise: Zurzeit beinhaltet die Führung nicht das Flugzeug A380. Zu diesem Thema wird nur der Pavillon besucht, der über die Erweiterung des Geländes und den A380 informiert. Beachten Sie, dass die Tour größtenteils zu Fuß durchgeführt wird. Für gehbehinderte, ältere Menschen und Rollstuhlfahrer ist die Tour nicht geeignet. Es gibt während der Tour keine Pausen oder Sitzgelegenheiten. Bei schlechtem Wetter achten Sie bitte auf entsprechende Kleidung. Bei heißem Wetter können Sie gern eine Flasche Wasser mitnehmen. Anreise: Treffpunkt ist im Globetrotter Reisebüro am Osttor, Kreetslag 7, 21129 Hamburg. Mit dem Auto: Von der Autobahn A7, Abfahrt Waltershof, Richtung Finkenwerder, dort den Wegweisern zur Airbus Operations GmbH folgen. Ein Besucher Parkplatz ist in der Nähe des Airbusgeländes ausgewiesen. Folgen Sie dem Schild „Besucher Parkplatz“, dann dem Schild “Gäste/Referenten“. Dieser befindet sich an der Straße Neßumfahrung, ca. 10 min zu Fuß vom Haupttor entfernt (Der dort verkehrende Shuttlebus bringt Sie nicht zum Check-In!). Beim Sicherheitspersonal (Ness-Tor 2) des Besucherparkplatzes erhalten Sie Parkmünzen zur Ausfahrt. Mit dem Reisebus: Beachten Sie bitte, dass in Finkenwerder außerhalb des Werksgeländes keine offiziellen Parkplätze für Reisebusse zur Verfügung stehen, falls der Fahrer an der Führung teilnehmen möchte. Alternativ kann der Bus die Gruppe auf das Gelände fahren und dort parken. Der Fahrer muss dann bis zum Ende der Führung im Bus warten und die Gruppe nach der Führung wieder mit hinausnehmen. An Samstagen ist ein eigener/gemieteter Reisebus zur Fahrt auf das Gelände für die Gruppe zwingend erforderlich. Mit Bahn/Bus: Ab Bahnhof Hamburg-Altona per Taxi oder mit dem Bus Linie 150 (Richtung Cranz) nach Finkenwerder, Haltestelle „Airbus (Kehre)“ (Fahrzeit ca. 45 Minuten) Weitere Infos zu den Hafenfähren, Bus und Bahn erhalten Sie unter www.hvv.de. Die Fährverbindung bis Rüschpark ist ausschließlich den Airbus Mitarbeitern vorbehalten, daher können Sie die Hafenfähre Line 68 nicht benutzen! Teilweise kann es in Finkenwerder zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise ein!
Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Preise Airbus
Moin, in der Info stehen Preise von 2011! Das sollte mal aktualisiert werden. Freundliche Grüße Olaf Koll
Arrogant und unhöflich
Zuviel Fachchinesisch, gepaart mit Überheblichkeit und Arroganz des Guides
Langweilig und sehr wenig zu sehen
Leider gibt es auf der Tour durch das Werk sehr wenig zu sehen. In die meisten Hallen und Werkstätten hat man gar keinen Zutritt. In den beiden Hallen in denen wir waren durften wir auch nur auf die Besucherbrücke und uns das ganze von weitem anschauen. Anfangs gibt es einen kurzen 9 Minütigen Infofilm danach folgte von unserem Tourguide eine lange und langweilige Rede. Leider hatten wir mit unserem Guide grundsätzlich Pech den es war schlichtweg schrecklich ihm zuzuhören. Er sprach sehr wirr, einiges erklärte er ständig wiederholend anderes brach er quasi mitten im Satz ab. Als der Beluga XL sich zum Start bereit machte war es dem Team leider nicht möglich mit dem Bus auf dem nur wenige Meter gegenüber liegenden Parkplatz zu halten damit wir uns den Start anschauen konnten. Das hat mich richtig geärgert. Ich kann diese Tour wirklich überhaupt nicht empfehlen.
Viel gesehen - wenig verstanden
Wir haben am Samstag eine 2,5 stündige Werksführung auf dem Gelände von Airbus gemacht. Um es vorweg zu nehmen: es war die schlechteste Führung, die wir je erlebt haben - und dafür ist der Preis der Führung mit 24€ wirklich nicht billig. Zusammenfassen lässt es sich: Viel gesehen, wenig verstanden. Es ist wirklich beeindruckend, den Flugzeugen so nahe zu sein und die riesigen Bausteine zu betrachten! Ein wirklich tolles Erlebnis! ABER: Allerdings waren die Erläuterungen unseres Tourguides absolut unverständlich, umständlich und ungeplant. Ich sage ausdrücklich, dass es NICHT am Dialekt des Herrn lag, sondern vielmehr an seiner Herangehensweise und Umsetzung. Oft wurde ein Thema angefangen aber nicht zu Ende gebracht ; (z.B. dreimal erwähnt, dass eine Halle eine bestimmte Temperatur habe - aber nicht aufgelöst warum?) (Teilweise unwichtige) Informationen wurden mehrfach wiederholt - was in Anbetracht der begrenzten Zeit eine Verschwendung darstellte (z.B., dass bestimmte Arbeitsschritte in Frankreich erfolgten; nicht jedoch welche genau hier in Hamburg durchgeführt werden). Wenngleich -offensichtlich und verständlich von Airbus vorgegeben- einer bestimmten Route auf dem Gelände zu folgen ist, dann ist es umso unverständlicher, warum nicht eine klarere Struktur der Informationen auf der Tour vorlag, welche der Guide „abzuarbeiten“ hat. Werden die Guides denn nicht begleitet von den Vorgesetzten, um deren Arbeitsweise zu beurteilen? Anzumerken ist an dieser Stelle, dass wir uns zwischenzeitlich in den Audio-Kanal einer parallel von uns ablaufenden Führung einklinkten - hierbei war eine vielfach höhere Informationsdichte und -struktur zu erkennen. Was uns zu dem Schluss brachte, dass es nicht an der Führung Ansicht lag, sondern am Unvermögen unseres Tourguides. Da uns jedoch untersagt wurde den anderen Kanal zu nutzen, war hierdurch auch keine Abhilfe möglich. Auch das teilweise Ausschalten des Audiogerätes half nicht weiter. Insgesamt bleibt also leider übrig, dass wir die Führung nicht weiterempfehlen werden, da für den doch recht hohen Preis, kein nennenswerter Informationszugewinn zu verzeichnen ist. Einfach nur Bauteile von Flugzeugen zu sehen, ohne Erläuterung reicht nicht aus. Der Eindruck den das Gesehene eigentlich hervorruft, wurde in unserem Fall so sehr eingeschränkt, dass wir froh waren, als es vorbei war. Für uns kommt diese Beschwerde zu spät, aber wir hoffen, dadurch zukünftigen Teilnehmern der Tour geholfen und zukünftige Touren verbessert zu haben. Zwei enttäuschte Hamburger
Tolle Führung
Tolle Werksführung mit super Guides. Highlight Führung durch A-380-Halle.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Teufelsbrück1.6 km
- Wesselhöftpark1.7 km
- Friedhof Nienstedten1.7 km
- Barlachhaus2.0 km
- Jenischhaus2.0 km
Sport & Freizeit
- elaya hotel hamburg finkenwerder1.1 km
- Großflottbeker Tennis-, Hockey- u. Golf-Club e.V.3.0 km
- Stadtführung Paddyworld Hamburg5.0 km
- Stadtführungen Hamburger Gezeiten5.7 km
- Hamburger Golf-Club e.V. Falkenstein6.1 km
Restaurants
- Weinwirtschaft Kleines Jacob1.4 km
- Restaurant Louis C. Jacob1.4 km
- Restaurant Engel1.5 km
- Restaurant Marktplatz1.7 km
- Restaurant Finkenwerder Landungsbrücke1.8 km
Nachtleben
- Blankeneser Kino3.3 km
- Disco Ebert's3.8 km
- Elbe-Kino3.9 km
- UCI Kinowelt Othmarschen Park4.2 km
- Bar SáVánh5.2 km
Shopping
- Foto - und Labortechnik PPS2.7 km
- Deko & Möbel Konus5.7 km
- Marktzeit in der Fabrik5.8 km
- Speicher am Fischmarkt5.8 km
- Alligator Lederwaren Altona5.9 km