Alsterhaus
Hamburg/HamburgHotel nähe Alsterhaus
Infos Alsterhaus
Das Alsterhaus ist ein Warenhaus der oberen Klasse am Jungfernstieg. Es umfasst 24.000 qm Verkaufsfläche. Eröffnet wurde das Haus 1912 unter den Namen Warenhaus Hermann Tietz. Da die Besitzer Juden waren, wurde das Geschäft arisiert und firmierte seit 1935 unter den jetzigen Namen. Das Haus gehört zur Karstadt GmbH, die widerum Teil des Arcandor-Konzerns ist. Das Haus wurde erst kürzlich modernsiert und erinnert an das KaDeWe in Berlin. Homepage Adresse Alsterhaus Jungfernstieg 16-20 20354 Hamburg Tel: 040/359010 ÖPNV S- und U-Bahn Station Jungfernstieg
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ausgesuchte Geschäfte + hervorragende Feinkost
Sehr schönes Kaufhaus, das quasi eine Ansammlung von Einzelgeschäften des gehobenen Segments darstellt. Eine breite Auswahl sowohl an Textilien als auch - besonders empfehlenswert - Nahrungsmitteln in der Feinkostetage. Zwar darf man hier keine besonderen Schnäppchen erwarten, dafür ist die Auswahl sehr ausgesucht und auch exotische Wünsche dürften vielfach erfüllt werden können. Auf jeden bei einem Besuch am Jungfernstieg mal hineinschauen!
Stilvolles Einkaufen in bester Lage
Das „Alsterhaus“ gehört ohne Frage zu den elegantesten Kaufhäusern Deutschlands und bietet auf einer Verkaufsfläche von 24.000 Quadratmetern und verteilt über 4 Etagen in erster Linie Waren auf hohem Niveau an. Internationale Modelabels sind mit wohlklingenden Namen vertreten: Valentino, Saint Laurent, René Lezard, Michael Kors, Longchamp, Karl Lagerfeld, Joop, Givenchy oder Christian Louboutin stellen ihre Kollektionen vor – selbst bei begrenzter Zeit kann man im Alsterhaus sicherlich mühelos ein mittleres Vermögen ausgeben. Neben den Abteilungen für Schmuck, Wohn-Accessoires, Reisegepäck und Multimedia lohnt sich besonders die oberste Etage, die ein wahres Feinkostparadies beherbergt: Ansprechendes Free-Flow-Restaurant mit offenen Küchen, Champagner- und Austern-Bar, Weinhandlungen, edle italienische Feinkost, Tee- und Kaffeegeschäfte, Käse und Gewürze, Brot, Patisserie und Schokoladen-Kreationen – wer im Alsterhaus nicht fündig wird, muss wahrscheinlich anderweitig sehr, sehr lange suchen. Auch ohne direkte Kaufabsicht bleibt mir der Rundgang durch die mehr als 100 Jahre alte Shopping-Adresse am Jungfernstieg in bester Erinnerung.
Kundenunfreundlichkeit im Alsterhaus
Ich komme selbst aus dem Dienstleistungsgewerbe und habe in einer im Alsterhaus befindlichen Kosmetik Abteilung ( Guerlain ) noch nie eine so arrogante, lustlose, ignorante und unfreundliche Bedienung erlebt. Dies betrifft auch die Centerleitung des Alsterhauses. Wir müssen alle unser Geld verdienen, aber solch eine Art und Weise mit Kunden umzugehen, geht für mich überhaupt nicht.
Alsterhaus
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Warenhaus mehrmals umgebaut und vergrößert. Es hat eine über 7 m Hohe Fensterfront. Das Alsterhaus hat eine gehobene Auswahl und man sollte schon ein paar Euro haben um hier einzukaufen.
Alles auf sieben Etagen
Auf 7 Etagen alles was das Herz begehrt. Von Nobelgeschäften bis zum Cafe, alles was man braucht. Eines der geschichtsträchtigsten Warenhäuser Hamburgs. Bei schlechtem Wetter ideal zum Shoppen. Aussenansicht ist gigantisch.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jungfernstieg0.0 km
- Hamburger Hof0.1 km
- Hanseviertel0.1 km
- Alte Post0.1 km
- Alsterarkaden0.2 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Hamburg0.0 km
- Alster Rundfahrt0.1 km
- Alsterdampfer St. Georg0.1 km
- Unser Hamburg Stadtführungen0.3 km
- Adventure Team0.4 km
Restaurants
- Beisser Steak & Grill0.0 km
- Arkaden-Café0.1 km
- Alsterpavillon0.1 km
- Restaurant Alex0.1 km
- Friesenkeller (geschlossen)0.1 km
Nachtleben
- Bar Tabac0.2 km
- Bar Indochine0.3 km
- Catless Bar0.3 km
- Kino UFA-Palast (geschlossen)0.3 km
- Ciu's0.4 km
Shopping
- Wasserträger vorm Alsterhaus0.0 km
- Ladage & Oelke0.1 km
- Mey und Edlich0.1 km
- Hamburger Bücherstube Felix Jud0.1 km
- Parfümerie Jo Malone0.1 km