Altstadt Ottobeuren
Ottobeuren/BayernHotel nähe Altstadt Ottobeuren
Infos Altstadt Ottobeuren
Altstadt Ottobeuren Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren Marktplatz 14 D-87724 Ottobeuren Bayern Telefon: +49 8332 921950 Telefax: +49 8332 921992 E-Mail: touristikamt@ottobeuren.de Internet: http://www.ottobeuren.de
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Heute schmückt man sich gerne mit Pfarrer Kneipp
Der Eingemeindete Geburtsort von Pfarrer Sebastian Kneipp heisst Stephansried. Hier wurde der "Wasserdoktor" im Jahre 1821 geboren. Heute hat man sich gerne dieses großen Mannes Tätigkeiten als Wasserdoktor erinnert und hat eine Gedenktafel unterhalb der Basilika angebracht. Sicher hat man auch ein wenig Neidgefühl gegenüber dem Bad Wörishofen, denn dort hat er gelebt und heute ist dieser Ort überall bekannt. Trotzdem waren wir gerne in Ottobeuren und fanden diesen Ort richtig bayerisch nett.
Religiöse Altstadt und Sebastian Kneipp
Ottobeuren und die dazugeörige kleine Altstadt sind natürlich etwas religiös geprägt, da das kloster und die wunderschöne Barockkirche zentral im Ort liegen. Der ca. 8000 Seelenort strahlt eine bedächtige Ruhe aus. Der zentrale Marktplatz zeigt einige richtig schöne Bürgerhäuser. Und einiges erinnert an einen großen Sohn der Stadt, Sebastian Kneipp.
Kleinen Rundgang wert
Die Altstadt in Ottobeuren ist nicht besonders weitläufig. Man kann sie in einem längeren Nachmittags-Spaziergang gut erkunden.
Hat mir gut gefallen
Viele Lokalitäten, ob Kaffee oder Eisdiele, es trifft sich alles auf dem Marktplatz. Sehr schöner Brunnen, rundum bestuhlt. Allerdings muss das Wette stimmen.
Attraktive Altstadt von Ottobeuren
Bei unserem Besuch der Altstadt von Ottobeuren im August 2014 erwartete uns am Ufer des Flüsschens der Westlichen Günz nicht nur das Highlight einer attraktiven Kleinstadt um die Benediktinerabtei mit der sehenswerten barocken Basilika, sondern auch eine modern gestaltete kleine Altstadt und einen mit modernen Kneippanlagen ausgestatteten Kurpark im Unterallgäu. Dieser Kneipp-Aktiv-Park mit dem Ulrichs-Teich verfügt über eine neue Wassertretanlage, eine Erlebnistreppe und eine Meditationswiese. Wie wir selbst feststellen konnten, hat sich in den vergangenen Jahren rund um den neu gestalteten Marktplatz mit dem Rathaus und den Arkaden eine leistungsstarke Hotellerie und Gastronomie angesiedelt, die dem vermehrten Besucherandrang Rechnung trägt. In etwa drei Kilometer von der Altstadt entfernt befindet sich eine sportliche Golfanlage und das Museum für zeitgenössische Kunst oder die Allgäuer Volkssternwarte lädt zum Besuch ein. Ganz in der Nähe der Altstadt von Ottobeuren, in Stephansried, wurde im Jahr 1821 Pfarrer Sebastian Kneipp geboren. Ottobeuren selbst blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück, die eng mit der stadtbildprägenden verschwenderisch gestalteten Basilika und der benachbarten Benediktinerabtei, der weltweit größten barocken Klosteranlage, verbunden ist.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Basilika Ottobeuren0.2 km
- Benediktinerabtei Ottobeuren0.2 km
- Flughafen Memmingen (FMM)7.3 km
- Kreuzkapelle in Engetried7.8 km
- Das Hohe Schloß9.5 km
Sport & Freizeit
- Allgäuer Golf- und Landclub e.V.3.1 km
- Allgäu-Airport-Express7.4 km
- Allgäu Escape9.1 km
- Park & Fly Memmingen12.7 km
- Golfclub Memmingen Gut Westerhart e.V.13.7 km
Restaurants
- Gasthof Mohren0.0 km
- Restaurant Al Canevon0.0 km
- Brauerei Hotel Hirsch0.0 km
- Berger's Restaurant im Park8.0 km
- Cafe-Restaurant Maxi9.9 km
Nachtleben
- Rex-Palast9.7 km
- Union-Kino-Center9.8 km
- Landestheater Schwaben9.9 km
- Cocktailbar XS23.1 km
- Stadttheater23.8 km
Shopping
- Buchhandlung Osiander10.0 km
- Memminger Christkindlesmarkt10.2 km
- Beton Graf15.4 km
- Alternativer Markt16.5 km
- Werksverkauf Käserei Champignon18.2 km