Archäologischer Park San Agustin
San Agustin/KolumbienHotel nähe Archäologischer Park San Agustin
Infos Archäologischer Park San Agustin
Der im Jahr 1941 eröffnete "Parque Arqueológico de San Agustín" liegt etwa 2,5 Kilometer westlich der gleichnamigen Kleinstadt. In der 78 Hektar großen Ausgrabungsstätte stehen etwa 130 bis zu sieben Meter große steinerne Statuen und Skulpturen auf vier -ehemals durch die Einebnung von Hügeln- künstlich errichteten Plateaus (Mesitas). Man vermutet, dass sie in den Jahren 1000 v.Chr. bis 200 v.Chr. geschaffen wurden. Die meisten Artefakte wurden dort gelassen, wo sie gefunden worden waren. Sie dienten der Ausschmückung, aber auch der Bewachung von Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten. Einige der ursprünglich bemalten Statuen haben menschliche Züge, andere sehen aus wie Raubvögel, Eulen, Frösche oder Jaguare. Ein Weg, der in der Nähe des Parkeingangs beginnt, führt in den Bosque de Estatuas (Wald der Statuen), wo fast 40 Skulpturen zu sehen sind, deren Original-Standort nicht bekannt ist. Der im archäologischen Park liegende Fuente de Lavapatas (eine in den Fels geschlagene Kombination aus Teichen und Wasserläufen mit Schlangen, Eidechsen, Salamandern, Leguanen, Chamäleons, Fröschen und Schildkröten im Hochrelief) hatte mystisch-religiösen Charakter. Das Museum beherbergt Steinwerkzeuge, Keramik, Schmuck und andere Funde aus den Jahren 1000 v.Chr. bis 900 n.Chr. und erklärt auch anhand von Bildern und nachgestellten Szenen die Gesellschaft und die Kultur dieses indigenen Volkes. Der Archäologische Park wurde im Jahr 1995 zusammen mit einigen weiteren Statuenparks in seiner Umgebung in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise findet man auf der Homepage. Homepage: http://www.icanh.gov.co/parques_asociados/parques_arqueologicos_nacionales/parque_arqueologico_san_agustin
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Steinerne Zeugen aus der präkolumbischen Zeit
Die Gegend um den größten kolumbianischen Fluss, Rio Magdalena, ist seit präkolumbischen Zeiten eine blühende Kulturlandschaft. Man fand hier aus dieser Aera monumentale Grabstätten mit Hunderten von bis zu sieben Metern großen steinernen Statuen, die der Ausschmückung, aber auch "Bewachung" dieser Nekropolen dienten. Im "Parque Arqueológico de San Agustín", der etwa 2,5 Kilometer westlich der gleichnamigen Kleinstadt liegt, werden mehr als hundert dieser Artefakte gezeigt, die meist dort gelassen worden waren, wo man sie gefunden hatte. Einige der ursprünglich bemalten Statuen haben menschliche Züge, andere sehen aus wie Raubvögel, Eulen, Frösche oder Jaguare. Man vermutet, dass sie in den Jahren 1000 v.Chr. bis 200 v.Chr. geschaffen wurden. Die Ausgrabungsstätte wird ergänzt durch ein Museum, den "Bosque de Estatuas" (Wald der Statuen) und den "Fuente de Lavapatas". Der Archäologische Park wurde zusammen mit einigen weiteren Statuenparks in seiner Umgebung im Jahr 1995 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen. In diesem Park erkennt man, zu welchen Leistungen die Menschen schon in der Vergangenheit fähig waren. Man fragt sich aber auch, welche Hilfsmittel ihnen zur Verfügung standen, diese exakten Artefakte zu schaffen. Der Besuch ist ein einmaliges Erlebnis.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- San Agustin3.2 km
- La Chaquira6.3 km
- Archäologischer Park Alto de los Idolos21.3 km