Aurigacrown Car Hire
Sant Josep de Sa Talaia/IbizaHotel nähe Aurigacrown Car Hire
Infos Aurigacrown Car Hire
Homepage: https://en.aurigacrown.com/car-rental/car-rental-airport-ibiza-(ibz)_IBZ.html#/searchcars
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Günstige und reibungslose Mietwagenbuchung
Ich habe für einen einwöchigen Aufenthalt auf Ibiza über billiger-mietwagen.de einen Mietwagen gebucht. Ich landete dann bei Sunnycars, die auf Ibiza mit Aurigacrown zusammenarbeiten. Die Übernahme des Mietewagens am Flughafen erfolgte zügig. Das Auto (Peugeot 207) war 8 Monate alt, und hatte 14.000 km gefahren. Leichte Karosserieschäden waren schon auf dem Übergabeprotokoll vermerkt. Ansonsten war das Auto in gutem Zustand - innen und außen sauber, mit AC und CD-Radio. Die Rückgabe erfolgte ebenfalls problemlos. Vereinbart war Abholung und Rückgabe jeweils mit vollem Tank (Full/Full). Die erste Tankfüllung wurde zwar bei Abholung des Autos meinem Kreditkartenkonto belastet, aber sofort nach Rückgabe des Wagens zurückgebucht. Der Preis war mit 82 EUR / Woche incl. Vollkasko sehr günstig --- liegt aber wohl auch an der Nebensaison im November.
Katastrophenwarnung Auriga-Crown Autovermietung!
Autovermietung Auriga Crown Car Hire Im Juni 2011 war ich wieder einmal für 10 Tage auf Ibiza und hatte über mein Stammreisebüro auch den "obligatorischen" Leihwagen von der Anmietstation am Flughafen Ibiza (mit den üblichen "Rundumleistungen) gebucht.Bei der Buchungsplanung wies mich das Reisebüro auf auf das Angebot des Leihwagenanbieters "Auriga Crown Cars" = (über Holidayautos) hin, der als einziger Anbieter mit 50.-€ unter den vergleichbaren Angeboten der anderen Autoverleiher am Flughafen lag. ( - u.a. auch unter dem Angebot des bisher von mir meist bevorzugten Anbieters "TUI-Cars"=über Europcar) Meine Urlaubspartner ermunterten mich, doch einfach mal das günstigere Angebot dieses mir weitgehend unbekannten Fahrzeuganbieters anzunehmen in der letztlich trügerischen Annahme, daß am Flughafen Ibiza doch sicherlich alle Autoverleiher ohnehin den gleichen "Standard" haben würden. Also buchte ich ganz zuversichtlich über "Holidayautos" ein Fahrzeug von der im Flughafen ansässigen Firma "Auriga Crown." Das hätte ich besser lassen sollen, denn mit dieser Mietwagenbuchung habe ich mir vom Anfang bis zum Ende meines Urlaubs nur Ärger eingehandelt und bei "Auriga Crown Cars" werde ich wohl nie wieder ein Auto buchen. Schon gleich beim ersten Kontakt am Schalter des Auriga-Büros ging der Urlaubsärger los. Im Büro befand sich eine Dame mittleren Alters, die mich zwar als einzigen wartenden Kunden am Schalter durchaus wahrgenommen hatte, aber dennoch sichtlich gelangweilt und ungerührt irgendwelche Bons sortierte und sich durch meine Anwesenheit offensichtlich auch in keinster Weise "stören" ließ. Nach ca. 10 -15 Minuten geduldiger Wartezeit (man hat ja Urlaub) sprach ich sie dann doch einmal bezüglich des gebuchten Leihwagens an. Sie gab mir zu verstehen, daß ich mich gefälligst zum Schalter des Büros auf der Flughafeneingangsseite begeben solle da sie mich - aus Gründen, die allein ihr Geheimnis blieben - nur dort bedienen wolle. Ich erklärte ihr, daß ich ja noch keine Koffer erhalten hatte und daher den Sicherheitsbereich auch noch nicht verlassen könne. Dann müsse ich eben halt noch warten, so meinte sie, obwohl sie mich ja, -wie bei allen anderen Leihwagenbüros üblich, -durchaus auch am Schalter in der Ankunftshalle hätte bedienen können.In den Flughafenbüros der Autovermieter sind es von einem Schalter zum gegenüberliegenden Schalter höchstens zwei Schritte, aber soweit wollte die Dame wegen eines Kunden wohl doch nicht gehen. Also stellte ich mich nach Erhalt der Koffer, -wie von dieser reizenden Person "gewünscht,"- dann halt am gegenüberliegenden Schalter (auf der anderen Seite des Büros in der Flughafeneingangshalle) an und erlebte prompt die nächste "Überraschung".Nach endlosem und umständlichen Formalitäten und andauernden Fragen ob ich nicht vielleicht doch irgendwelche zusätzliche Versicherungen wünschen würde, (weil angeblich einige Leistungen mit meiner Buchung garnicht "abgedeckt" seien??) bestand sie dann urplötzlich auf Zahlung einer "Kautionsleistung" von 300.-€ -(sowie plus 70.60.-€ als "Tankkaution" für das in Deutschland gebuchte und komplett rundum vollkaskoversicherte Fahrzeug.) - Ich bot ihr an, diesen Kautionsbetrag in bar zu entrichten, was sie brüsk ablehnte und bestand ungewöhnlich forsch auf Aushändigung meiner Kreditkarte, die ich ihr dann auch leicht verärgert übergab. Ich fragte nach, ob diese Kaution (wie auch bei anderen Vermietern üblich) lediglich nur eine Art "Sicherheitskaution" für einen Schadenfall darstellt, die ja bei mängelfreier Fahrzeugrückgabe gegenstandslos wird und eine Abbuchung vom Konto nicht mehr erforderlich macht? Die Angestellte bestätigte mir dieses Verfahren und zog die Karte dann kommentarlos durch das Lesegerät. Danach drückte sie mir dann den Fahrzeugschlüssel in die Hand und auch die Vertragsunterlagen, auf denen sie dann plötzlich noch handschriftlich die Worte "full - empty" schrieb. Auf meine irritierte Frage hierzu erklärte sie mir nunmehr, daß ich das Fahrzeug mit leerem Tank (!!) zurückgeben solle, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, da ja bei allen anderen Anbietern der Leihwagen mit vollem Tank (also nach tatsächlichem Verbrauch!) zurückgegeben werden kann und wird. Eine Rückgabe mit vollem Tank käme für sie jedoch überhaupt nicht infrage und lehnte auch mein dahingehendes Anliegen sehr brüsk ab, denn ich solle oder könne den Tank ja leerfahren. Somit wurde mir also schon mal die recht stattliche Summe von 70.65.-€ für die erforderliche Neubetankung nach Rückgabe meines bestellten kleinen VW-Polo (mit günstigem Dieselbenzin! ) vom Konto abgebucht. Ein einträgliches "Geschäft" für Auriga, denn wenn der Kunde in seiner Urlaubszeit den Tank z.B. nur zur Hälfte leerfährt, dann tankt das Unternehmen für nicht viel Geld den Tank wieder voll und hätte damit bei jeder Vermietung des Autos einen satten Differenz-"Gewinn" ohne irgendeine Gegenleistung kassiert! Selbst wenn das Auto mit komplett leerem Tank zurückgegeben würde, so müßte man m.E. wohl keinesfalls über 70.-€ an Dieselkraftstoff für die Neubefüllung des kleinen Tanks ausgeben. Ein schöner "zusätzlicher Gewinn" für Auriga!! Der Ärger wurde allerdings noch getoppt, als ich nach Urlaubsende feststellen mußte, daß zusätzlich und obendrein NICHT wie von Auriga Cars behauptet die 300.-€ als "Sicherheitskaution" verwandt worden waren, sondern daß diese von meinem Konto abgebucht worden sind!! Wieder zuhause in Deutschland erfuhr ich dann von der Bank, daß die abgebuchten 300.-€ zwar mittlerweile wohl auch schon wieder angewiesen seien und das Geld demnächst wohl auch wieder zu meiner Verfügung stehen würde. Naja, sicherlich wird die Fa. Auriga-Cars das abgebuchte Geld in der Zwischenzeit auf ihrem Konto gut "verwaltet" (und verzinst??) haben und wenn alles gutgeht, werde ich es ja auch schon in einigen Wochen wieder zurückerhalten.... Ich habe mich gefragt, wenn diese Verhaltensweisen nun bei jedem Kunden von Auriga praktiziert würden, dann käme damit für die Firma am Saisonende so "ganz nebenbei" schon ein recht stattliches Sümmchen zusammen.( ohne daß sie dafür auch nur die kleinste Gegenleistung erbringen müßten) Als ich dann das Mietfahrzeug abholen wollte erwartete mich schon die nächste unangenehme Überraschung, denn das Fahrzeug hatte nicht nur annähernd satte 65 000 (!!) Kilometer auf dem Buckel. sondern wies auch etliche Kratzer, eine abgebrochene Radioantenne, und einige Beschädigungen auf. Dies war jedoch nicht auf dem Übergabeprotokoll zu ersehen, also wollte ich diese Beschädigungen vor Benutzung des Fahrzeuges von Seiten der Firma auch unbedingt bestätigen lassen. "Unerklärlicherweise" war jedoch im Parkhausterminal das Auriga-Büro geschlossen, niemand konnte mir einen Ansprechpartner benennen, somit war ich gezwungen, wieder die Angestellte im Flughafenterminal aufzusuchen. Nach langer Wartezeit vor dem Schalter (sie war nun wirklich nicht die schnellste) konnte ich ihr endlich mein Anliegen auf Bestätigung der Beschädigungen übermitteln und auch der dringende Wunsch nach einem anderen Fahrzeug wurde arrogant und kategorisch abgelehnt. Stattdessen kritzelte sie mit dem Kugelschreiber fast wütend willkürliche Linien auf dem Autoschema des Protokolls hin und her und fragte mich danach in einem sehr aggressiven Ton, ob mir diese Linien denn als Kratzerbestätigung "ausreichen" würden?? Weitere Gesprächsversuche erschienen mir daraufhin sinnlos und ich habe mich dann halt damit abgefunden zum ersten und auch zum letztenmal Kunde von Auriga gewesen zu sein und ließ mich dann resigniert auf dieses recht zweifelhafte "Autoabenteuer" ein. Das Mietfahrzeug wies durch seine -von vielen Kunden gefahrene - rund 65 000 Kilometer auch schon deutlich veränderte Fahreigenschaften auf, das Radio gab überdies aufgrund der abgebrochenen Antenne an 10 Urlaubstagen nur Störgeräusche und Musikfetzen von sich und ich war froh, das Fahrzeug dann am Urlaubsende endlich und unbeschadet wieder zurückbringen zu können. Fazit: "Gespart" habe ich durch das vermeintliche preisliche "Sonderangebot" garnichts, im Gegenteil, im Endeffekt habe ich letztendlich viel mehr bezahlt als bei einer regulären Buchung zum "Normalpreis" der anderen Anbieter, ich habe viel Urlaubsärger gehabt..... und obendrein noch das Gefühl bekommen, irgendwie richtig abgezockt worden zu sein..... Mein Tip: Auch bei vermeintlich billigeren Angeboten besser den ganz bekannten oder gewohnten Autoverleihern den Vorzug geben, auch wenn es halt vermeintlich "etwas mehr" kosten sollte, aber dadurch könnte man sich, - wie in meinem Falle, - viel Ärger und auch absolut unnötige Kosten ersparen. Man erhält neuwertige Fahrzeuge, man kann diese auch wieder vollgetankt zurückgeben und willkürliche, zusätzliche Abbuchungen vom Konto finden auch nicht statt. Beim nächsten Ibiza -Urlaub werde ich auf jeden Fall wieder europcar, ( TUI - cars) oder auch Hiper-rentacar bevorzugen und nicht über Holidayautos buchen, das steht für mich fest.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Flughafen Ibiza San José (IBZ)0.4 km
- Wehrturm Torre de la Sal Rossa3.0 km
- Zentrum Playa d'en Bossa3.3 km
- Sa Caleta3.4 km
- Naturschutzgebiet Ses Salines3.4 km
Sport & Freizeit
- Mietwagen DoYouSpain Ibiza Airport0.2 km
- Centauro Mietwagen Ibiza1.1 km
- Mietwagen Goldcar Airport d'Eivissa1.1 km
- OK Rent a Car2.1 km
- Aqua Mare3.2 km
Restaurants
- Experimental Beach at Cap D'es Falco2.6 km
- Bora-Bora3.6 km
- Asador Sissi's3.7 km
- Schnitzeloase3.8 km
- Restaurant Kleine Kneipe3.8 km
Nachtleben
- Space3.2 km
- Murphy's Pub3.7 km
- Disco vom Hotel Garbi3.9 km
- Dado Bar Virgen Nr. 406.5 km
- Space Bar Savoy7.1 km