Dahner Felsenpfad
Dahn/Rheinland-PfalzHotel nähe Dahner Felsenpfad
Infos Dahner Felsenpfad
Eine vergleichsweise junge Attraktion im Biosphärenreservat ist für Wanderfreunde der Dahner Felsenpfad. Der 12 Kilometer lange Rundweg verläuft zum großen Teil auf völlig neu angelegten, schmalen Trassen und erschließt attraktive Felsformationen. Beeindruckend ist nicht nur die abwechslungsreiche Routenführung, sondern auch die unbeschreibliche Formenvielfalt der bizarren Steingebilde. Wer sich auf den Weg macht, sollte einigermaßen trittsicher sein und eine gewisse Kondition mitbringen. Angegebene Wanderzeit 3,5 - 4,5 Std mit Pausen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend am Badezentrum in Dahn vorhanden und gut ausgeschildert.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wegbezeichnungen zu vielfältig
Zu viele Wegbezeichnungen um Dahn. Durch diese Vielfältigkeit besteht die Gefahr sich zu verlaufen,da die Zeichen häufig verloren gehen.
Super Wanderweg
Der ca. 12 km lange Wanderweg geht an allen imposanten Felsen südlich von Dahn vorbei. Man sollte schon gutes Schuhwerk anhaben. Es ist kein Spazierweg!! Einkehrmöglichkeit in der Schneiderfeldhütte.
Sehenswerte Wanderung auf dem Felsenpfad Dahn
Die Angaben des Premiumweges sind im Internet leider etwas unterschiedlich von 380 Höhenmetern bis hin zu 700! Wir wunderten uns im Vorfeld über die Zeitangabe bei 12 km von gut 4 Std., somit kamen wohl doch die höheren Höhenmeter eher hin ;-) Wir sind vom Parkplatz am Dahner Schwimmbad (parkplätze gut ausgeschildert) gestartet. Es gibt einen kurzen Zubringerweg zum eigentlichen Einstieg in den Felsenpfad. Dieser ist gut ausgeschildert mit einem schwarzen Felsensymbol auf orangem Grund und begleitete uns den ganzen Weg gut sichtbar. aszinierende Farben und Formen Der 12 Kilometer lange Rundweg verläuft zum großen Teil auf schmalen Wegen und gibt den Wanderen immer wieder tolle Ausblick auf die attraktiven Felsformationen. Zum Teil kann man diese mit Hilfe von Stegen und Leitern begehen und einen noch besseren Ausblick erhalten. An Stellen wie z.B. Braut und Bräutigam sind 2 hochaufragende Feldfomationen frei sichtbar, die begeistert von Kletteren erobert werden. Als 2. Einstiegsmöglichkeit bietet sich der Parkplatz der Pfälzerwaldvereinshütte (Dahner Hütte) im „Schneiderfeld” bei Dahn. Zufahrt von B427 Neudahnerweiher, zwischen Dahn und Hinterweidenthal an. Wir haben diese Hütte und den Biergarten (einfach, aber o.k. mit Selbstbedienung) zur 30 min. Pause genutzt. Die Felsen haben Namen wie z.b. Mooskopf, Schiller- oder Lämmerfelsen und jeweils beschrieben. Der Weg war sehr gut zu begehen, wir hatten strahlendes Sommerwetter bei knapp unter 30 Grad und waren froh, wenn der Weg auch mal durch den Wald verlief.
Umgebung von Neustadt - Tour durch die Pfalz
Unser Ausgangspunkt war das Best Western Victor's in Frankenthal. Wir haben uns in der Pfalz etwas umgesehen und sind dort auch gewandert (den Dahner Felsenpfad). Als kleine (Cabrio)-Tour empfiehlt sich die Runde über den netten Ort Freinsheim, seitlich der A 61, ein kleine Ort mit noch intakter Stadtmauer die einen Spaziergang von 1,5 km durch bzw. um den historischen Stadtkern ergibt, vorbei an Weinstuben und Türmchen zum netten alten Rathaus, sowie dem "von Busch-Hof" in einem ehemaligen Klosterhof. Weiter geht es über eine kleine Straße nach Bad Dürkheim. Es ist sehr gut ausgeschildert, man baucht nicht auf die A 271 fahren, sondern fährt so zu sagen, durch die Weinfelder. Oberhalb von Dürkheim ist die Harbenburg (sieht aber von unten schöner aus, als sie oben ist ) Der Weg geht auch von Wachheim aus hoch durch den Wald. In Dürkheim ist dieses riesige Weinfaß, in dem ein Restaurant/Weinstube beheimatet ist. Allerdings meiner Meinung nach für die Touris... Weiter führt die Straße über Forst, einem Vorort von Deidesheim, auch dorthin weiter. Hier muß man nicht unbedingt im Deidesheimer Hof essen, sondern sitzt auch sehr schön im Biergarten des Winzervereins Deidesheim, mit sehr guter Küche und nettem Service direkt unter Plantanen. Dann kommt man über Ruppertsberg nach Neustadt an der Weinstraße (hier gibt es einen sehr schönen, wenn auch kleinen, historischen Altstadtkern mit Marktplatz direkt am Rathaus und der Stiftskirche). Oberhalb der Stadt ist das Hambacher Schloss, dort gibt es eine Ausstellung über die deutsche Demokratie. Allerdings sehr wenig Räume die zu besichtigen sind, da das Schloss nicht wieder aufgebaut wurde bzw. nur in kleinen Bereichen. Jetzt kann man den Rückweg antreten, oder die Runde über Edenkoben, hier auf jeden Fall durch St. Martin einem romantischen kleinen Weinort fahren und dort anhalten. Wir sind dann bis Dahn gefahren um wie schon geschrieben dort zu wandern (der Dahner Felsenpfad ist gut 12 km und mit kleineren Kletterpassagen auf die Felsen in gut 4 Std. zu schaffen). Wir sind dann die B 427 über Erlenbach weiter nach Bad Bergzadern und danach in den netten Ort Annweiler in der Nähe der Burg Trifels gefahren. Der Ort wird von einem kleinen Flüsschen, der Queich durchzogen. Mit intakten Wasserrändern nett anzusehen. Einen schönen Biergarten findest du in der alten Gerberei, diesen erreichst du nur durch das Restaurant und sitzt dann unter einer großen Esche im Schatten. Hier haben wir unsere Runde beendet und sind über die B10 und die A65 zurück gefahren.
Dahner Felsenland
Das Dahner Felsenland ist eine Landschaft im Landkreis Südwestpfalz. Es bildet den mittleren Teil des Wasgaus, dem Südteil des Pfälzerwaldes. Das Areal umfasst Dahn und 14 Dörfer. Im Felsenland befinden sich 16 Burgen, bzw. Ruinen, sowie unzählige Felsformationen aus Bundsandstein. Man sollte auf jeden Fall diese Region erwandern, da es überall richtig schön ist.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Felsen Braut und Bräutigam0.0 km
- Alte Wassermühle - Ältestes Gebäude Dahns0.7 km
- Kirche St. Laurentius0.7 km
- Jungfernsprung0.8 km
- Kurpark Dahn0.9 km
Sport & Freizeit
- Felsland Badeparadies0.2 km
- Felsenland-Sagenweg0.9 km
- Planetenweg1.3 km
- Sportheim Erfweiler2.6 km
- Dahner Elwetritscheweg2.8 km
Restaurants
- Wintergarten0.4 km
- Ratsstube0.7 km
- Haus des Gastes0.8 km
- Altes Bahnhöf'l2.1 km
- Drachenfelshütte4.5 km
Nachtleben
- Cine Center Walhalla13.0 km
- Brennans Pub25.5 km
- Gloria Kino-Center25.8 km
- Filmwelt Kino Landau26.5 km
- Chaplin Bowling & Billard26.6 km
Shopping
- Josef Seibel Factory Outlet Hauenstein7.3 km
- Schuhdorf7.4 km
- Bauernhof Steinbach14.1 km
- Weingut Hitziger16.8 km
- Cave Vinicole de Cleebourg17.3 km