Erlebniszentrum von Villeroy & Boch
Mettlach/SaarlandHotel nähe Erlebniszentrum von Villeroy & Boch
Infos Erlebniszentrum von Villeroy & Boch
Erlebniszentrum von Villeroy & Boch Saaruferstraße, Alte Abtei 66693 Mettlach Tel. :06864/811020 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa + So 9.30 - 18.00 Uhr www.villeroy-boch.com
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Ausflugsziel der Superlative für Groß und Klein
Als Saarländer fährt man meistens mehrmals jährlich nach Mettlach, einem Ausflugsort an der Saarschleife. Erstens wegen der weltbekannten, traumhaften Saarschleife und zweitens weil es die Heimat eines der wenigen Weltunternehmen ist, die ihren Unternehmenssitz im Saarland haben, Villeroy & Boch. Genau wie Volkswagen die Stadt Wolfsburg geprägt hat, hat Villeroy & Boch den Ort Mettlach geprägt. Mettlach ist Villeroy & Boch und Villeroy & Boch ist Mettlach. Wie kein zweites Unternehmen hat Villeroy & Boch das Leben der Menschen in dieser Region beeinflusst, ganze Familien arbeiten in diesem Unternehmen. Heute strömen die Touristen aus aller Welt ins idyllische Mettlach an der Saarschleife im Dreiländereck von Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Schon als Kinder führte es mich mit der Schulklasse nach Mettlach und zu Villeroy & Boch. Damals gab es noch mehrere einzelne Museen die in ganz Mettlach verteilt waren. Heute sind alle Museen und Ausstellungen unter einer neuen Gesamtkonzeption für die Besucher aufbereitet worden. Dieses Touristen-Highlight wir seit ein paar Jahren als "Erlebniszentrum von Villeroy & Boch" bezeichnet. Es ist zentral in der Hauptverwaltung von Villeroy & Boch, in der wunderschönen alten Benediktiner-Abtei untergebracht. Zum "Erlebniszentrum von Villeroy & Boch" zählen heute die Keravision, die Erlebniswelt Tischkultur, das ehemals im Schloss Ziegelberg untergebrachte Keramikmuseum mit wechselnden Sonderausstellungen und ein "Museumscafé". Highlight ist für mich die Dauerausstellung "Keravision". In dieser außergewöhnlichen "Museums-Show" wird alles rund um die Keramik im Laufe der Jahrhunderte gezeigt. Äußerst interessant und sicher einer der Höhepunkte ist die Multivisions-Show über die Unternehmensgeschichte von Villeroy & Boch. Im historischen Ambiente des barocken Kapitelsaals der Alten Mettlacher Abtei werden über 250 Jahre Unternehmensgeschichte in allen Stil-Epochen gezeigt. Immer wieder interessant, vor allem für Nicht-Saarländer ist das Keramik Museum. Hier präsentiert das Weltunternehmen seine keramischen Schätze aus mehreren Jahrhunderten. Es wird Porzellan gezeigt was in vielen europäischen Königshäusern auf dem Tisch steht oder stand. Besonders toll anzuschauen sind natürlich die überdimensionierten Vasen und Porzellan-Kunstwerke der vergangenen Jahrhunderte. Unsere Kinder fanden vor allem die vielen Keramik Nachttöpfe interessant. Ein weiteres absolutes Top-Highlight ist das seit ein paar Jahren neu hinzugekommene Museums-Café. Doch Achtung, wer nun an eines dieser üblichen, oft nicht besonders einladenden Museums-Cafes denkt wird überrascht sein. Das Café des Keramikmuseums ist ein echter Kunstgenuss, ja ich würde sagen ein absolutes Meisterwerk. Das Museums-Café ist eine Kopie des berühmten Dresdner Milchladens. Dieser Milchladen, auch in Dresden ein absolutes Museums-Highlight, wurde von Villeroy & Boch im Jahr 1892 für den Dresdner Kaufmann und Landwirt Paul Pfund entworfen und erbaut. Alle die dieses Café mit uns besucht haben waren absolut fasziniert von diesem Traum aus Fliesen und Keramik. Wichtig ist, man sollte sich einige Stunden Zeit nehmen. Es wäre schade diese tolle Erlebniswelt in einer Stunde zu durchlaufen. Nach einem Besuch der Erlebniswelt, bleibt mir leider meistens ein Besuch im Villeroy & Boch Outlet Center, welches sich ganz in der Nähe befindet, nicht erspart. Unsere Freunde und Bekannte aus dem Rest der Republik sind immer ganz scharf darauf. Doch Vorsicht….. trotz Sonderpreisen und Rabatte kann es je nach Umfang des Einkaufs teuer für den Geldbeutel werden ;-). Das Villeroy & Boch Erlebniszentrum zählt heute sicherlich, neben dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und einigen weiteren Sehenswürdigkeiten, zu den ganz großen Touristen-Attraktionen im Saarland. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Mettlach liegt im oberen Saartal zwischen Trier und Saarbrücken. Es ist vom Saarland über die A8 und B51 ganz gut zu erreichen. Von Trier geht es über die B51 durch das romantische Saartal nach Mettlach. Auch mit der Bahn kann man Mettlach sehr gut erreichen. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Alten Abtei. In Mettlach liegt die Alte Abtei mit breiter Front direkt am Saarufer und ist unmöglich zu übersehen.
Alt und Modern nebeneinander
Eine interessante Führung, ein informativer Einführungsfilm. Man erlebt hier Geschichte einer 250-jährigen Firmenepoche. In Raumwelten, sehr schön aufgebaut, kann man die aktuellen Sortimente bestaunen. Etwas Besonderes, der historische Milchladen. Er ist vom Boden bis zur Decke gefliest. Aber auch das Moderne kommt nicht zu kurz. Man sieht Sanitärkeramik im Industrie-Ambiente. Ein wirkliches Erlebnis in der alten Abtei. Tolle Ausstellung, kann man nur empfehlen.
Perfektes Familienausflugsziel
Ein wunderschönes Erlebnis in der Ausstellung über dieses Familienunternehmen, die Art wie man speiste, die Epochen der Keramik, die Kinder können eigene Teller bemalen, ein wunderschönes Mitbringsel aus dem Urlaub. Eine fantastische Kantine mit sehr leckerem Essen, der Fabrikverkauf lädt immer ein.
Interessantes Museum zur Geschichte der Firma
Sehenswertes Museum mit einem schönen Eingangsfilm, mit Peter Ustinov, über 250 Jahre Firmengeschichte. Schöne gedeckte Tische. Viele "alte" Ausstellungsstücke.
Porzellan in Hülle und Fülle
Auch meinem 10-jährigen Sohn hat es gefallen. Sehr schön präsentiertes Porzellan. Ustinov erzählt die Firmengeschichte - sehr schön!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Abteipark0.2 km
- Schloss Saareck0.3 km
- Abtei0.5 km
- Skulptur Erich von Boch Büste0.5 km
- Alter Turm0.6 km
Sport & Freizeit
- Saarschleifenrundfahrt0.6 km
- Kletterhafen Merzig6.4 km
- Trampolini Kids-Indoor-Park6.5 km
- Saar-Hunsrück Steig10.5 km
- Saartalbahn12.6 km
Restaurants
- Mettlacher Abtei-Brauerei0.1 km
- Cafe Manx0.6 km
- Eiscafé Taormina0.7 km
- Zum Schwan0.7 km
- Restaurant Schwemminger Hof3.5 km
Nachtleben
- Burger & Pizza House Zum Saarstrand12.6 km
- Casino 200022.9 km
- Coyote Cafe23.4 km
- Theater am Ring23.6 km
- T'Scheier26.9 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping0.6 km
- Mettlach Outlet Center0.8 km
- Einkaufen & Shopping in Luxemburg14.9 km
- Engelchen und Teufelchen GbR24.1 km
- copal Mertert-Wasserbillig24.5 km