Glattzentrum
Zürich/Kanton ZürichHotel nähe Glattzentrum
Infos Glattzentrum
Für den Reisetipp Glattzentrum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Eisbahn und Weihnachtsbaum
Jetzt um die Weihnachtszeit ist das Glattzentrum völlig mit Einkaussüchtigen gefüllt. Ist halt so wegen der diversen Feiertagen und auch der Wintschlussverkauf hat begonnen. Für die Kinder hat das Glattzentrum einiges zu bieten, u.a. eine Indoor-Kunsteisbahn und einen schönen grossen Weihnachtsbaum mit einem Karussel, das seine Runden drum herum zieht. Ein Einkauf im Glattzentrum ist sehr zu empfehlen.
Grösstes Einkaufszentrum der Schweiz
Das Glattzentrum kann vom Bahnhof Oerlikon aus direkt mit dem Bus #94 erreicht werden (Fahrzeit knapp 15 Minuten). Es handelt sich beim 1975 eröffneten Zentrum Glatt um eines der umsatzstärksten und auch ältesten Einkaufszentren der Schweiz. Von Lebensmitteln über Kleider bis zu Tieren kann man dort alles finden. Das gesamte Zentrum ist angenehm klimatisiert und ein Besucht lohnt sich auf jeden Fall.
Tolles Einkaufscenter
Ich wohnte in der nähe dieses Einkauscenter und ging oft dort hin. Ich kann dies nur Empfehlen. Es hat sehr viele Gratisparkplätze und extrem viele Einkaufsmöglichkeiten. Ideal wenn Sie hier in den Ferien sind und es mal regnet kann man sich dort gut verweilen.
Beste Shopping Adresse
Tatsächlich gehört das Glattzentrum zu den besten Einkaufszentren der Schweiz. Es ist optimal mit dem Auto erreichbar (direkt an der Autobahn von Winterthur nach Zürich gelegen, mit eigener Ausfahrt direkt ins Parkhaus), man kann gratis parken und das Zentrum ist nicht verschachtelt oder zu weitläufig. Auch Bushaltestellen sind direkt hinter dem Gebäude im Ort Wallisellen. Die Geschäfte sind auf drei Stockwerke verteilt. Dabei sind z. B. Migros und Globus durchgängig über alle Ebenen betretbar. In diesen beiden Warenhäusern gibt es eigentlich alles, was man braucht, sogar Baumarktbedarf. Die kleineren sonstigen Läden sind in erster Linie den Bereichen Bekleidung, Schmuck, Schuhe, Sportartikel zuzurechnen. Daneben gibt es aber auch Süsswaren, Schreibwaren, Spielwaren, Bücher, CDs und DVDs, Kosmetik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, Computer und Games, Reisebüros, Friseure, Geldautomaten, Apotheken und Drogerien, Post, Ticketschalter, Zoohandlung, Feinkost und einige Restaurants (McDonalds, Starbucks, Pizzeria, Snacks, Speiserestaurant Glatt Dörfli, Mövenpick Eis-Stand). Im Raum Zürich ist das Glattzentrum meiner Meinung nach am besten sortiert, am ehesten kompakt und bietet jeden erdenklichen Service. Als nächstbeste Alternative folgt das Shoppi/Tivoli und weit dahinter Sihlcity.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ortsmuseum2.9 km
- Zoolino - Naturwerkstatt2.9 km
- Masoala-Regenwald2.9 km
- Zoo Zürich3.1 km
- Fliegermuseum3.1 km
Sport & Freizeit
- Dolder Golf Club4.3 km
- Dolderbahn5.1 km
- float Zürich5.3 km
- Christkindlimarkt Hauptbahnhof Zürich5.3 km
- Stadtführung Zürich5.3 km
Restaurants
- Zum Doktorhaus0.9 km
- Pepino2.3 km
- Alter Tobelhof2.9 km
- Chäsalp2.9 km
- Restaurant Frohsinn3.1 km
Nachtleben
- Oxa3.0 km
- Cabaret Spirit3.4 km
- Karl's Kühne Gassenschau4.3 km
- Dolder Grand Hotel Bar4.3 km
- Cinéma Claudia4.3 km
Shopping
- Einkaufszentrum Glatt0.1 km
- Caritas Chleiderlade3.5 km
- Gemüse- und Lebensmittelmärkte Marktplatz Oerlikon3.7 km
- Scalo Books & Looks5.1 km
- Jamarico5.3 km