Hafenrundfahrt Hamburg
Hamburg/HamburgHotel nähe Hafenrundfahrt Hamburg
Infos Hafenrundfahrt Hamburg
Eine obligatorische Hafenrundfahrt sollte sich kein Hamburg-Tourist entgehen lassen. Es gibt im Prinzip zwei Schiffstypen, die größeren Schiffe ab der Landungsbrücke und die Barkassen. Es gibt diverse Anbieter! Vielen Barkassen-Kapitäne haben noch den richtigen Hamburger Schnack drauf. Abgesehen von den Hafenrundfahrten bieten diese Anbieter auch Sonderfahrten an. Die Barkassen fahren in aller Regel auch durch Schleusen und durch die Speicherstadt sowie durch Teile des Hafens, die die größeren Schiffe nicht passieren können. Die Routen sind also auch vom Schiffstyp abhängig. Im Regelfall beträgt die Dauer 1 Stunde. Die bekanntesten Unternehmen sind Käptain Prüsse und Günter Ehlers. Wesentlich günstiger - und ohne Kommentar - ist übrigens eine einstündige Fahrt mit der HVV-Fähre (von den Landungsbrücken über Altona und Museumshafen nach Finkenwerder und zurück), die auch viel Hafen-Flair und tolle Aussichten auf Hamburg bietet. Abfahrtszeiten/Tickets: 9:00-17:00 Uhr (variert je nach Anbieter) Tickets: 18 Euro (Erwachsener) im Juli 2015 Nahverkehr: U- und S-Bahn Landungsbrücken
Neueste Bewertungen (119 Bewertungen)
Kurz aber sehr schön
Eine Hafenrundfahrt gehört zum Hamburg Besuch standardmäßig dazu. Mir kam es leider viel zu kurz vor. Trotzdem ein schönes Erlebnis.
Die Elbe mit ÖPNV.
Wer in Hamburg mal Schiff fahren will, kann mit einem ÖPNV Tagesticket von den Landungsbrücken bis Finkenwerder und zurück fahren.
Beste Hafenrundfahrt in Hamburg
Wir haben im April 22 unsere in 2020 gebuchte xxl Hafenrundfahrt gemacht!!! Supertolle kurzweilige Minikreuzfahrt durch den Hamburger Hafen mit unserem einzigartigen Barkassen Käpt’n Elias Thiele. Sehr zu empfehlen-informativ, witzig, geschichtlich locker rübergebracht verrann die Zeit wie im Flug. Vielen Dank für den tollen Nachmittag
Informative und unterhaltsame Tour mit Ausblick.
Die Hafenrundfahrt ist insbesondere als abendliche Lichterfahrt ein sehenswertes Erlebnis. Man sieht den Hafen und insbesondere die Frachtterminals und Schiffswerften als anderen vollkommen anderen Perspektive. Mit nächtlicher Beleuchtung ist dabei auch die Atmosphäre sehr schön. Die Erklärungen des Deckmanns sind hierbei sehr informativ und gleichzeitig lustig. Es gibt die Möglichkeit die Rundfahrt mit verschiedenen Schiffstypen durchzuführen u. a. mit einem alten Schaufelraddampfer.
Fähren ab Landungsbrücken
Wenn Sie keine geführte Hafenrundfahrt unternehmen möchten, dann empfehle ich das Tagesticket vom HVV, mit dem Sie nicht nur alle Busse, S- und U-Bahnen benutzen können, sondern auch die Fähren, die z.B. ab den St. Pauli Landungsbrücken nach Altona, Finkenwerder oder zur Elbphilharminie fahren. Man kann so oft man möchte die ganzen Strecken fahren bzw überall aus- und später wieder zusteigen. Schaut euch den Museumshafen in Ovelgönne an, macht einen Stopp am Fischmarkt in Altona oder fahrt zu Airbus in Finkenwerder. Mehr auf einem Schiff kann man nicht erleben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Hamburg0.0 km
- Hafenbalkon0.0 km
- Hafengeburtstag Hamburg0.1 km
- Landungsbrücken0.1 km
- Alter Elbtunnel0.1 km
Sport & Freizeit
- Barkassenexkursionen Kapitän Prüsse0.0 km
- Rundgang Reeperbahn & St. Pauli0.1 km
- Barkassen-Meyer0.1 km
- Rainer Abicht Hafenrundfahrten0.1 km
- Olivia Ahoi! Rundfahrten0.1 km
Restaurants
- Ocean Fisch- & Steakrestaurant0.0 km
- Restaurant Vespucci0.0 km
- Restaurant Blockbräu0.1 km
- Restaurant Fischkajüte0.1 km
- Restaurant Diner im Hotel Hafen Hamburg0.1 km
Nachtleben
- Pupasch (geschlossen)0.0 km
- Hard Rock Cafe0.1 km
- Amphore (geschlossen)0.1 km
- Tower Bar0.2 km
- BAIRRO BAR0.4 km