Hausbrauerei Zum Schlüssel

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hausbrauerei Zum Schlüssel

Die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Das erste Mal wird die spätere Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ 1632 unter dem klangvollen Namen „zu den drei Königen“, damals im Besitz von Johann von Monheim, erwähnt. 1850, mehr als 200 Jahre später, erwarb Jakob Schwenger das Haus. Er eröffnete dort eine Bäckerei und eine Brauerei, denn damals war es Bäckern als einziger Berufssparte vorbehalten, mit Hefe zu arbeiten und „flüssiges Brot“ anzubieten. 1850 gilt somit als das eigentliche Gründungsjahr der Hausbrauerei. Doch erst 1913 wurde die Gaststätte „Zum Schlüssel“ eröffnet. Der Name „Schlüssel“ geht auf den mittelalterlichen Brauch zurück, dass der Schlüssel für das Stadttor in einer benachbarten Gaststätte aufbewahrt wurde. Auch im Logo der heutigen Hausbrauerei findet sich der symbolische Schlüssel wieder. Der Neusser Braumeister Carl Gatzweiler und seine Frau Maria übernahmen mit ihren beiden Söhnen Simon und Jacob Gatzweiler 1936 die Gaststätte, renovierten sie mit großem Aufwand und eröffneten sie am Sankt-Martins-Tag 1938. Seither ist die Hausbrauerei im Besitz der Familie Gatzweiler. Heute führt Karl-Heinz Gatzweiler die Geschäfte. 1989 ließ er die Räumlichkeiten mit viel Liebe zum Detail nach überlieferten Vorlagen umgestalten und schuf damit eine Stätte der Geselligkeit im Herzen der Düsseldorfer Altstadt.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2019

Im Traditionsbrauhaus der Altstadt

6,0 / 6

Die „Hausbrauerei Zum Schlüssel“ gehört zum Urgestein der Düsseldorfer Altstadt und wurde schon 1632 urkundlich erwähnt. Heute bietet die Braustätte mit ihren Sudkesseln im hinteren Bereich den typischen Charme eines Düsseldorfer Wirtshauses: Viele gemütliche Gaststuben mit halbhoch holzvertäfelten Wänden bestimmen mit ihren blankgescheuerten Holztischen das Bild, über denen sich eine historische Gewölbedecke spannt. Die Speisekarte im „Schlüssel“ ist wunderbar rustikal und bietet Düsseldorfer Hausmannskost ohne Schnörkel. „Bierhappen“ in Form von Röggelchen mit Gouda, Handkäse, Mett oder Leberwurst gehen immer, Suppen und Salate sind eine echte Alternative und erst die üppig bemessenen „Rheinischen Spezialitäten“ machen das Angebot richtig rund: Sauerbraten mit Rosinen und Apfelrotkohl, gebackene „Blootwoosch“ mit Zwiebeln, Düsseldorfer Senfrostbraten oder ein klassisches „Himmel un Ähd“ – die Aufzählung aller Gerichte würde glatt den Rahmen sprengen. Tolle Atmosphäre, hausgebrautes Bier, Köbesse mit dem Schalk im Nacken, bodenständige Traditionsküche und das alles im Herzen der Düsseldorfer Altstadt – besser geht es wirklich nicht!

Klaus66-70
April 2016

Regionales Essen

5,8 / 6

Bei unserem Altstadtbummel wurde uns die Hausbrauerei empfohlen. Ein sehr uriges Lokal, die Einrichtung ist toll. Wir hatten uns für ein typisch regionales Essen entschieden, was sehr gut war. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, das Altbier ist richtig schmackhaft. Ein Besuch lohnt sich.

Eckard36-40
Oktober 2014

Tolles Ambiente, mäßige Küche

5,5 / 6

Herrliches Brauhaus mit deftiger Küche. Wer gut essen möchte sollte sich aber ein richtiges Restaurant suchen. Hier erwartet einen Kantinenqualität. Aber das Ambiente ist toll!

Birgit46-50
Mai 2014

Wieder einmal im Schlüssel

6,0 / 6

Wir waren jetzt zum wiederholten Male in dem Brauhaus. Dieses Mal in einer größeren Gruppe und am Abend. Das Brauhaus war sehr gut besucht (gut das wir reserviert hatten). Wir hatten alle Platz an einem langem Tisch im "Wintergarten". Das machte zwar die Kommunikation untereinander nicht ganz so einfach, tat aber der Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Die Köpesse waren sehr flott und auch freundlich. Und auch das Essen kam sehr schnell. Und wieder konnten wir feststellen: Preis-/Leistung passt. Wie überall an den Düsseldorfer Brauhäusern kann man auch draußen an Stehtischen ein Bier trinken, abends "steppt" dort dann gewöhnlich der Bär, aber auch drinn ist es sehr voll - wem das nicht gefällt der muss wohl oder übel auf einen Besuch im Schlüssel verzichten - wir kommen wieder

Adrian46-50
Mai 2014

Zum Schlüssel

6,0 / 6

Das Traditionshaus “Zum Schlüssel” liegt halt voll zentral in der Düsseldorfer Altstadt und somit die Anlaufstelle pur, dort wird das Schlüssel-Alt ausgeschenkt, paste. Zur etwas späteren Stunde kommt man in den hinteren Bereich nur noch sehr schlecht, jeder versucht einen Platz zu bekommen egal wo. Viele Auszeichnungen Orden der verschiedenen Karnevalprinzen sind auch dort ausgehängt. Die Speisen gehen genauso schnell raus wie in den anderen drei Tradionshäusern in Düsseldorf der Hammer und Profis pur. Da die Räume sehr groß sind, hallt es natürlich umso mehr dort und jeder Tisch muss den anderen übertrumpfen, sonst hört man ja sein eigenes Wort nicht mehr :-) Sehr empfehlenswert würde ich sagen und vor dem Eingang hat man den besten Ausblick auf das Schöne was da vorbeikommt. Adresse: Bolkerstraße 43 40213 Düsseldorf Telefon:0211 8289550 Öffnungszeiten: 10:00-00:00 Internet: www. zumschluessel. de