Heidi Kabel Denkmal

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heidi Kabel Denkmal

Das "Heidi Kabel Denkmal", das an die Volksschauspielerin erinnert, befindet sich auf dem gleichnamigen Platz vor dem Ohnsorg Theater nahe dem Hamburger Hauptbahnhof. Es handelt sich um eine lebensgfroße Bronzestatue, die von der Künstlerin Inka Uzoma geschaffen und am 4. September 2011, etwa ein Jahr nach dem Tod der Schauspielerin, aufgestellt wurde. Sie zeigt die Schauspielerin so, wie sie ihrem Publikum in Erinnerung geblieben ist – lächelnd, die eine Hand in die Hüfte gestützt und die andere ausgestreckt. Adresse: Heidi-Kabel-Platz 1 20099 Hamburg Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Januar 2020

Erinnerung an die „Hamburger Deern“

6,0 / 6

Direkt vor dem Ohnsorg-Theater nahe des Hamburger Hauptbahnhofes steht ein berührendes Bronze-Denkmal und zeigt Deutschlands wohl bekannteste Volksschauspielerin: Heidi Kabel. In ihrer typischen Schürze, flachen Schnürschuhen und mit einem Lächeln reicht Heidi Kabel dem Betrachter die Hand – auch im übertragenen Sinne, denn in mehr als 65 Bühnenjahren und unzähligen Stücken verkörperte Heidi Kabel gerne die „liebenswerte Nachbarin“ mit allerlei Alltagsnöten, aufgedreht-dynamisch, manchmal auch etwas melancholisch, aber stets mit der gehörigen Portion Humor und dem Herz auf der Zunge. 2010 verstarb Heidi Kabel im Alter von 95 Jahren und bereits im Folgejahr wurde das Denkmal der Künstlerin Inka Uzoma enthüllt – eine plastische Erinnerung an die „Grand Dame in der Kittelschürze“, die als sympathische Botschafterin Norddeutschlands nicht nur in ihrer Heimatstadt unvergessen bleibt. Heidi Kabel fand ihre letzte Ruhe auf dem Nienstedtener Friedhof neben ihrem Mann.