Hurtigruten-Fahrt

Kabelvag/Nordland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hurtigruten-Fahrt

Die Hurtigruten waren ursprünglich Postschiffe, die von Bergen entlang der norwegischen Küste fuhren und die abgelegenen Küstenregionen versorgten. Inzwischen sind moderne Schiffe im Einsatz und die Hurtigruten haben eher Kreuzfahrtcharakter, obwohl nach wie vor auch Fracht transportiert wird. Gerade diese Mischung macht die Reise außergewöhnlich. Täglich startet von Bergen aus eines der 11 Schiffe nach Norden und erreicht nach 34 Häfen und 7 Tagen Fahrtzeit den Wendepunkt Kirkenes nahe der russischen Grenze. Auf gleicher Strecke geht es zurück, die meisten Häfen, die auf der Hinfahrt tagsüber angelaufen wurden, sind nun nachts an der Reihe und umgekehrt. Nach insgesamt 11 Tagen und mehr als 5.000km Seereise erreicht man wieder Bergen. In den Häfen haben Passagiere die Möglichkeit, von Bord zu gehen. Die Liegezeiten in den kleinen Häfen sind recht kurz (teilweise nur 15 Minuten), in den größeren Häfen wie Trondheim und Tromsö sind mehrere Stunden Aufenthalt vorgesehen. Hurtigruten bietet von den meisten Häfen aus auch interessante Landausflüge an, teilweise verlässt man das Schiff in einem Hafen und steigt nach dem Landausflug in einem der nächsten Häfen wieder zu. Besonders beliebt sind z.B. Ausflüge zum Nordkap oder aus dem eindrucksvollen Geirangerfjord über Trollstigen nach Alesund. Auf den Schiffen der Hurtigruten stehen verschiedene Kabinenkategorien zur Verfügung. Das Angebot reicht von Innenkabinen bis zu Suiten. Bei den Standardkabinen (Größe 8-13qm) ist die Ausstattung etwas einfacher, als auf "echten" Kreuzfahrtschiffen, Dusche und WC auf der Kabine gehören aber zum Standard (Ausnahme: Nostalgieschiff MS Lofoten). Die Schiffe bieten außerdem eine Cafeteria und ein Restaurant (sehr gute Qualität). Panoramasalons bieten schöne Ausblicke auf die Küstenlandschaft, Sauna und Fitnessraum stehen den Passagieren zur Verfügung. Die Preise für eine komplette Hurtigrutenreise (12 Tage) liegen je nach Jahreszeit und Kabinenkategorie in einer Größenordnung zwischen etwa 1.500 EUR und 10.000 EUR. Es gibt auch Pauschalangebote inkl. Flug ab Deutschland, wobei es oft günstiger ist, die Flüge selbst zu buchen (Hintergrundinfo zu Flugpreisen). Da Hurtigrutenreisen sehr gefragt sind, empfiehlt sich eine sehr frühzeitige Buchung. An Bord gibt es übrigens deutschsprachige Reiseleitung. Noch ein Wort zu besten Reisezeit: hier kann man nicht wirklich eine Empfehlung geben. Im Sommer reizt die grüne Landschaft und die Mitternachtssonne im hohen Norden, im Herbst ist die Landschaft in rote und gelbe Farbtöne getaucht und im Winter kann man sich mit der Kamera auf die Jagd nach Nordlichtern machen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Tina56-60
August 2015

Schönste Seereise der welt

6,0 / 6

Hutigruten -MS Nordkapp einfach Spitze Die ganze reise hat bestens geklappt ,Essen ,Zimmer Ausflüge einfach alles Top Sehr sauber,guter Service, gute infos auf dem Schiff

Charlotte61-65
August 2014

Entspannt Reisen auf der MS Midnatsol

6,0 / 6

Eine unserer schönsten Reisen. Alles andere als langweilig. Überwältigende Natur, schönes Schiff, bequeme Kabine und unglaublich gutes Essen!

Nelly51-55
April 2008

Hurtigruten: Getränkepreise und Supermärkte

5,0 / 6

Alkoholische Getränke sind in Norwegen vergleichsweise teuer (z. B. kostete im April 2008 1 Dose Bier im Supermarkt 15-25 NOK/ plus Pfand 1 NOK, bei Hurtigruten in Cafeteria und Bar 56 NOK, in Pubs auch schon mal 70 NOK). In unmittelbarer Nähe fast aller Hurtigruten-Häfen von Bergen bis Kirkenes befinden sich meist Supermärkte mit längeren Öffnungszeiten (z. B. Rema 1000, Coop,..), in denen man sich für unterwegs preisgünstiger mit Getränken, Snacks, Obst, Naschereien, etc. versorgen kann. Nach 18 Uhr wird in norwegischen Supermärkten allerdings nur noch Leicht-Bier (Lettöl) angeboten ... In staatlichen Geschäften, den "Vinmonopolet", gibt es zu norweg. Preisen internationale Weine, Bier, und hochprozentige Alkoholika zu kaufen. Für einen Kaffee berechnet Hurtigruten unterwegs immerhin 26 NOK. Dazu hat Hurtigruten ein neues flat-rate-Angebot während der Reise, ein Tee- und Kaffee-Paket - "trinken, so viel man möchte"... Preis: 195 NOK (inkl. Thermo-Becher als Reiseandenken) und gültig für das ganze Jahr 2008 (ein echtes Schnäppchen für Vielfahrer :-)

Jens31-35
Juli 2007

Traumhafte Fahrt mit Hurtigruten

6,0 / 6

Von Svolvær kann man sehr gut mit dem Bus nach Stokmarknes fahren (Linienbus ab Rückseite Hafenkai Svolvær gegenüber der Polizei. Abfahrtzeiten am besten in der Touristeninformation am Markt erfragen, Busfahrt kostet ca. 12 € p. P.). Schon die Busfahrt ist sehr entspannt inkl. Fährüberfahrt. Die Sitzabstände sind sehr gut, so dass auch große Menschen bequem die fast 2stündige Fahrt mit herrlichen Blicken in das Lofotengebirge bzw. die unterschiedlichen Fjorde genießen können. Von Stokmarknes geht’s dann mit dem Hurtigrutenschiff zurück nach Svolvær durch den Raftsund und im Sommer inkl. Trollfjord (kleinster Fjord der Welt). Die Schifffahrt am besten im Internet buchen über die Homepage von Hurtigruten (das reicht 3-4 Tage vorher, einfach Reservierungsnummer aufschreiben und an der Rezeption im Schiff angeben, bezahlen schon im Internet mit Kreditkarte, dann ist im Schiff schon alles vorbereitet und geht schneller/unkomplizierter). Die Fahrt kostet ca. 30 € p. P, die es wirklich Wert sind. Wenn man gutes Wetter hat, wird die Fahrt ein Traum. Wir waren mit der „Midnatsol“ unterwegs, einem der größeren Hurtigrutenschiffe. In Stokmarknes kommt das Schiff im 14. 15 Uhr an. Der Bus ist ca. eine halbe Stunde vorher am Hafen. Um 15. 15 Uhr geht’s dann los Richtung Svolvær, wo man gegen 18. 30 Uhr ankommt. Auch das Schiff sollte man sich mal genauer anschauen, es lohnt sich! Viel mehr aber lohnt sich die Landschaft. Besonders die Strecke ab Unterquerung der Raftsundbrücke, in den Trollfjord (Wahnsinn, wenn so ein Riesenschiff dort einfährt und dann auf der Stelle wendet, um wieder herauszufahren), weiter auf den Westfjord raus mit herrlichem Blick zum Festland und später auf die Lofoten. Schlussendlich die Einfahrt in Svolvær vorbei an der Mole, wo die Fischerfrau winkt (dort kann man auch täglich die Einfahrt der Hurtigrutenschiffe um 18. 30 Uhr hautnah beobachten) mit Blick auf die "Lofoten-Ziege" (Felsformation am Berg hinter Svolvær). Alle Informationen werden auf dem Schiff auch in deutscher Sprache angesagt. Man kann also nix verpassen. Rundum ein sehr lohnenswerter Tagesausflug, der sicher ein Highlight jeder Norwegenreise in der Region der Lofoten darstellt.