Justizpalast

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Justizpalast

Der Justizpalast ist ein im Neobarock um 1900 erstelltes Gebäude mit einem für die damalige Zeit modernen Element einer 67m hohen Glaskuppel . Erbaut (oder geplant?) wurde es von  Friedrich Max Thiersch, der nach der Fertigstellung des Gebäudes als Ritter der Bayrischen Krone in den Adelstand erhoben wurde. Martin H.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Der Justizpalast, gegenüber vom Stachus

4,0 / 6

Der Justizpalast von München befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Karlsplatz, dem Stachus. Schon vom Stachus aus hat man einen guten Blick zum Justizpalast, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Es ist ein recht großer Gebäudekomplex.

Bert66-70
Juni 2022

Mit Ausstellung zur Erinnerung an die Weiße Rose

5,0 / 6

Der prächtige Justizpalast von München befindet sich in der Prielmayerstraße 7 (zwischen Prielmayerstraße, Luitpoldstraße, Elisenstraße und Karlsplatz / Stachus). Bereits vom Stachus / Stachusbrunnen aus hat man einen schönen Blick zum Justizpalast. Der Justizpalast wurde zwischen 1891 und 1897 erbaut. Es ist der Sitz des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und von einem Teilbereich vom Landgericht München I. 1943 fand im Justizpalast der „Prozess“ der NAZIs gegen die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ statt (im ehemaligen Sitzungssaal 216, der heute die Bezeichnung Sitzungssaal 253 trägt, fand der zweite „Prozess“ gegen die Weiße Rose statt – in diesem Saal wurde ein Gedenkraum mit der Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes" eingerichtet, der nach Anmeldung an der Pforte aufgesucht werden kann).

Klaus71+
Februar 2022

Zwischen 1890 bis 1897 erbaut

5,0 / 6

Der Justizpalast befindet sich am Karlsplatz in der Innenstadt. Bekannt ist er durch seine riesige Kuppel. Er wurde zwischen 1890 bis 1897 erbaut. Er ist der Sitz des Bayerischen Justizministeriums. Eine Dauerausstellung im Gebäude erinnert an die studentische Widerstandsgruppe.

Rainer61-65
Juli 2016

Tolles Gebäude

5,0 / 6

Der Justizpalast von München ist eine imposantes und mächtiges Gebäude mi9tten im Zentrum. Er wurde 1897 eingewieht und ist seitdem im Dienste der Gerichtsbarkeit im Einsatz. Der Palast hat eine sehr große Geschichte, diese besonders in der Nazizeit, als hier die Prozesse gegen die weisse Rose geführt wurden. Im Saal 253 ist eine ständige Ausstellung zu dem Thema weisse Rose zu sehen.

Werner66-70
Juni 2016

Imposantes Gebäude

5,0 / 6

Der Justizpalast ist in der Tat ein "Palast". Ein sehr sehenswerter Bau.