Kap Horn
Puerto Williams/ChileHotel nähe Kap Horn
Infos Kap Horn
Der etwa 425 Meter hohe Felsenabbruch "Kap Horn", meistens "Kap Hoorn" geschrieben, ist die südliche Spitze der zu Chile gehörenden Felseninsel Isla de Hornos. Es ist benannt nach der niederländischen Stadt Hoorn, in der der Seefahrer Willem Cornelisz Schouten, der das Kap als erster im Jahr 1616 umrundete, geboren wurde. Kap Hoorn trennt den atlantischen vom pazifischen Ozean. Die Gewässer rund um das Kap sind berüchtigt für unbeständiges Wetter, starke Stürme, gewaltige Wellen, unberechenbare Strömungen und Eisberge. Die Umrundung des Kaps gehörte deshalb bis zur Eröffnung des Panama-Kanals zu den meistgefürchteten Schifffahrtsrouten. Schätzungen zufolge liegen in der See um Kap Hoorn die Wracks von mehr als 800 Schiffen und das Gebiet gilt damit als größter Schiffsfriedhof der Welt. Das Kap gehört zu dem im Jahr 2005 geschaffenen Biosphärenreservat Cabo de Hornos.