Kirche São Roque

Lissabon/Lissabon Küste
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche São Roque

Die einschiffige "Igreja de São Roque" liegt auf einem Hügel im Viertel Bairro Alto im historischen Zentrum von Lissabon. Ihr Namenspatron ist der Heilige Rochus von Montpellier. Das heutige Gotteshaus wurde zwischen 1556 und 1573 im Auftrag der Jesuiten nach den Plänen der Architekten Afonso und Bartolomeu Álvarez anstelle einer Einsiedelei aus dem Jahr 1506 errichtet und etwa zehn Jahre später von Filipe Terzi, dem Hofarchitekten Philipps III. von Spanien modifiziert. Das Besondere an dieser Kirche: Bei dem großen Erdbeben 1755 wurde sie nur wenig beschädigt. Deswegen ist sie eines der wenigen erhaltenen alten Bauwerke von Lissabon. Im Gegensatz zur recht schmucklosen Fassade überrascht das Innere mit Marmor, vergoldeten Schnitzarbeiten, Gemälden und Azulejoverkleidungen. Hervorzuheben sind der Hauptaltar, die Kassettendecke aus deutschem Holz, die Deckengemälde und die acht Seitenkapellen. Highlight ist die Kapelle São João Baptista vorne links vom Altar, die dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist. Gebaut wurde sie im Auftrag von König João V. in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Rom, anschließend von Papst Benedikt XIV geweiht, danach auseinandergenommen und 1749 mit Schiffen nach Lissabon gebracht. Für deren Bau wurden nur edle Materialien wie Carrara-Marmor, Gold, Silber, Elfenbein, Alabaster, Achat, Porphyr, Lapislazuli und Jade verwandt. Etwas weniger prunkvoll, aber dafür die älteste Kapelle der Kirche ist die aus dem Jahr 1584 stammende Capela São Roque auf der rechten Seite der Kirche. Neben der Kirche befindet sich das São Roque Museum mit portugiesischen Gemälden des 16. Jahrhunderts, einer Sammlung von Gewändern, einer Sammlung barocken Silbers und zwei exquisiten Fackelhaltern. Homepage: http://www.museu-saoroque.com/pt/igreja-de-sao-roque.aspx