Königsleiten-Bergbahnen
Königsleiten/Salzburger LandInfos Königsleiten-Bergbahnen
Leider ist die schöne charmanten Dorf Königsleiten durch Handel ummantelt. Die neue und viel zu große und hässliche Seilbahn Gesellschaft ruiniert ein Teil des Dorfes Blick. Die Bergbahnen Konigsleiten wollen zu viel, zu viele Gäste, zu viel Geld, zu groß. Schade, weil es die Atmosphäre des Dorfes gestellt. Die Skipisten sind schlecht vorbereitet. Und die Skilifte sind nur zwischen 9 und 16 Uhr zu geöffned, während den anderen Resorts öffnen ihre Lifte von 8.30 bis 16.30 Uhr. Schade....
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Und wenn es dann doch mal schneit
Es ist schon zu bedauern das die Bergbahnen Koenigsleiten es schafft binnen 2 Jahren die Mittel aufzubringen 2 ueberfluessige Gondeln in den Berg zu pflanzen, inclusive massivste Abtragungsarbeiten auf einem der schoensten Gipfel im Zillertal aber es absolut verpasst den dritt teuersten Skipass in Oesterreich zu rechtfertigen! Dieses letzte Wochenende war eine Katastrophe. Vom Management keine Spur, Lifte zuund oder viel zu spaet auf- fuer eine 42 Euro Liftlkrte muss und darf der Gast mehr erwarten. Preise haben wie Lech Zuers und Arlberg aber nicht Leisten- das funktioniert so nicht - Jungs! Ich bin nun seid 33 Jahren leidenschaftlicher Skifahrer und verbringe jedes Jahr mehr als 80 Tage im Alm Dorf Koenigsleiten- Vortschritt ist Gut keine Frage aber wenn man Ihn nicht Stemmen kann dann backt bitte lieber kleine Semmeln - Pfiati und bis bald auf da Leitn!
Königsleiten katastrophal
Also dieses Skigebiet ist eine Katastrophe, Teure Skipässe, meist nur 1-2 Lifte in Betrieb. Um 9.15 wird die Sonnwendgondel gesperrt weil der Abstand der Gondeln nicht stimmt! Das sollte man um 8 Uhr bei der Probefahrt merken! Management bei Schneefall und Wind absolut ungenügend, kein Verantwortlicher greifbar. Neue Gondelbahn 4 Tage defekt und dann wegen Sturm gesperrt. Viel Werbung für neue Skiline Strecke die bis jetzt noch nicht in Betrieb ist, Funpark existiert nur auf dem Papier, etc. Hier wird gespart und viel versprochen was nicht existiert!!!
Reinfall
Über Qualität und Freundlichkeit rund um Gastronomie und Hotels kann ich nur Gutes berichten.Auch wenn die Preise (wie üblich in Österreich nicht zu den Schnäppchen zählen). Soviel zum positiven. Das kleine Bergdorf Königsleiten in der Zillertalarena wir auf der Homepage als Wander- und Bikeparadies beworben. Mein Eindruck ist leider ein anderer. Seit 2010 gibt es in Königsleiten eine neue Gondelbahn mit der man bis (fast) auf den Gipfel fahren kann. Aufgrund der zuletzt sehr instabilen Wettersituation wollte ich diese zur Auffahrt nutzen. Bikes sind allerdings verboten! Auf Nachfrage wieso wurden vorgeschobene Versicherungsgründe angegeben. Ich bin viel in den Bergen unterwegs. Sowas habe ich allerdings noch nie gehört. Ärgerlich bei einem Preis von 8,50 pro Bergfahrt. Da ich mir die Tour nicht vermasseln lassen wollte, habe ich mich kurzerhand entschlossen den weg zum Gipfel mittels Muskelkraft zu bewältigen. Es führen zwei Schotter straßen auf den Berg. Die eine ist durch den Bau einer weiteren Gondelbahn verhältnismäßig stark von LKW's befahren. Die andere ist "einwandfrei" befahrbar. Nach 2/3 der Strecke wurde mir der Aufstieg allerdings durch einen Misthaufen (mitten auf der Schotterstraße) versperrt. Zu Fuß ist auch kein durchkommen, da der Pfad für Wanderer streckenweise dermaßen morastig ist, dass nam knietief versinkt und einem die Brühe in die Schuhe läuft. Fazit: Der Ort ist malerisch am Gerlospass gelegen. Tolles Panorama. Gutes Essen, freundliche Bedienung. Die Infrastruktur hätte großes Potential - wird aber vernachlässigt. Streitigkeiten und Kleingeist machen dieses Potential allerdings für aktivurlauber vollkommen zunichte. Ich habe meinen Urlaub abgebrochen und bin mit meiner Familie spontan nach Südtirol gefahren.... Rad, Bergbahn, Wege - dort kein Problem!