Luganer See
Lugano/Kanton TessinHotel nähe Luganer See
Infos Luganer See
Der Luganersee oder Lago di Lugano (auch Ceresio (ital. vom lateinischen Ceresius) oder veraltet Lauisersee) ist ein See im Süden des Kantons Tessin in der Schweiz und in Oberitalien, benannt nach der Stadt Lugano. Seine Oberfläche liegt 271 m über dem Meeresspiegel und misst 48.7 km², von denen 18 km² zu Italien und 30.7 km² zur Schweiz gehören. Seine tiefste Stelle liegt bei 288 m, und sein Volumen beträgt 6.5 km³. Obwohl der See nicht besonders gross ist, zeichnet er sich doch durch Allgegenwart aus: wo auch immer man in seiner Nähe einen Berg oder Streifen Land durchquert, immer steht man wieder an einem Zipfel des Luganersees. Seine extrem gezipfelte Form erklärt sich durch seine Entstehung nach der Eiszeit in einem Gebiet, wo zwei Gletscher zusammentrafen. Der Luganer See: Eine Urlaubsregion zum Verlieben Auf einer Reise zum Luganer See erkunden Reisende einen oberitalienischen See, der seinen Namen der Schweizer Stadt Lugano zu verdanken hat. Der Luganer See ist ein echter Grenzgänger, da sich das Gewässer auf italienischem und schweizerischem Boden verteilt. Zu knapp zwei Dritteln ist der See im Schweizer Kanton Tessin gelegen. Die restliche Seefläche verteilt sich auf italienisches Gebiet. Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in Hülle und Fülle Aktivurlauber und Familien treffen am Luganer See auf ein echtes Mekka an Wassersportmöglichkeiten. Vom Surfen und Segeln über Wasserski fahren und Kiten bis hin zum Baden und Tauchen – dieses umfangreiche Angebot an Freizeitmöglichkeiten gibt der Langeweile keine Chance. Zusätzlich dürfen Reisende auf hiesigen Tennisanlagen, Golfplätzen oder ausgeschilderten Reitwegen ihre Grenzen testen, während Berge und Hügel perfekte Voraussetzungen zum Mountainbiken und Wandern bieten. Und der See mit seinem mediterranen Klima und der alpinen Bergwelt bietet wesentlich mehr und lässt erkennen, weshalb dieses italienische Gewässer tatsächlich der reizvollste italienische See ist. Romantisch und temperamentvoll, aber dennoch lieblich ist diese Region, in der Palmen, Zypressen, Oleander, Agaven sowie Weinstöcke und Olivenbäume gedeihen. Eine überwältigende Bergkulisse mit Postkartenpotential Über dem tiefklaren blauen Bergsee thront eine herrliche Bergkulisse, die jedes Postkartenmotivs würdig ist. Die prachtvolle Vegetation geht mit detailverliebten Villen des Seeufers einher, an die sich urige italienische Dörfer anschließen. Das Zusammenspiel all dieser naturlandschaftlichen und architektonischen Besonderheiten ist sicherlich auch der Grund dafür, weshalb sich deutsche Komponisten wie Martin Böttcher oder Michael Jary am Luganer See niedergelassen haben. Der Schriftsteller Hermann Hesse verbrachte am Luganer See sogar seinen Lebensabend und wurde anschließend vor Ort beerdigt. Diesem kreativen Kopf ist am Luganer See ebenfalls das Hermann Hesse Museum in Montagnola gewidmet, das über das künstlerische Schaffen des Schriftstellers informiert. Andere kulturelle Einrichtungen wie das Museo delle Culture in Lugano oder die Kathedrale San Lorenzo in Lugano bereichern die kulturelle Vielfalt des Luganer Sees ebenfalls. Generell fasziniert die Rosenstadt Lugano als eines der Kulturzentren der Region, die mit ihrer traumhaft schönen Seepromenade oder der historischen Altstadt die Blicke magisch anzieht. Naturschönheiten mit besonderem Charme: Der Monte Bre und der Monte Salvatore Ein weiteres Highlight der Kulisse von Lugano sind die zwei Hausberge Monte Bre und Monte Salvatore (mehr Informationen zu dem Monte Bre und Monte Salvatore auf http://www.luganersee.de/sehenswuerdigkeiten/99-lugano-und-die-berge.html), die etwa 900 Meter in die Höhe ragen. Diese zwei Erhebungen eignen sich nicht nur hervorragend als Ausgangspunkte für Wanderungen, sondern bieten zugleich atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Andere naturlandschaftliche Attraktionen wie der Parco Civico sowie der im Tessin gelegene Monte San Giorgio vollenden am Luganer See das Ensemble naturlandschaftlicher Attraktionen.
Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Sehr schöner Frühlingsaufenthalt in Lugano
Wir waren im März in Lugano und die blühenden Bäume in den Parks und am Seeufer haben uns sehr fasziniert. Wir kommen gerne wieder!
Lago di Lugano
Weiter ging meine Reise zum Lago di Lugano, gehört ja auch zum Schweizer Tessin Bereich und nach der Schweizer Stadt benannt worden. Gespeist wird er vom Fluss Vedeggio, er zählt zu den wichtigsten Touristenattraktionen überhaupt. . Internet: www. schweizersee. ch/luganersee/
Eine Reise wert
Lugano und der Luganer See sind immer eine Reise wert. Schöne Parkanlagen, tolle Uferpromenade, wunderschöne Lage in der Bucht. Wir sind mit dem Zug von Locarno nach Lugano gefahren. Der Bahnhof liegt etwas erhöht. Zum See gelangt man über einen Fußweg oder mit dem Bus nach Paradiso.
Wiedersehen nach dreißig Jahren
Tessin ist für mich Luganersee und der Damm von Melide
Lunganer See sehr schön mit dem Pedalo od. Motorboot
herrlich am See zu flanieren und das milde Klima zu geniessen oder die Ruhe und vieles mehr --> für jeden etwas
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Villa Favorita1.1 km
- Villa Favorita1.3 km
- Museo delle Culture Extraeuropee1.5 km
- Monte Brè1.6 km
- Stadtpark Lugano1.7 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundgang2.0 km
- Golf Club Lugano7.0 km
- Seilbahn Pigra13.3 km
- efoil.fun - Fliteschool14.9 km
- AC Boat Rentals21.2 km
Restaurants
- Restaurant Capo San Martino1.5 km
- Restaurant Arté1.5 km
- L'Arazzo1.6 km
- Ristorante Vetta San Salvatore1.7 km
- Al Portone1.8 km
Nachtleben
- Prince1.8 km
- Casino Lugano1.8 km
- Casino Municipale di Campione d'Italia2.4 km
- Morandi3.0 km
- Officina della Birra5.4 km
Shopping
- Mercato2.0 km
- Gabbani2.1 km
- Fox Town12.9 km
- FoxTown12.9 km
- Wochenmarkt Lenno17.5 km