Mühlenhof Freilichtmuseum
Münster/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Mühlenhof Freilichtmuseum
Infos Mühlenhof Freilichtmuseum
Auf den ersten Blick scheint es ein Freilichtmuseum wie viele andere im Lande zu sein. Aber wer sich hier näher umsieht, die plattdeutschen Urkunden liest oder den Erläuterungen der Museumsführer lauscht, merkt bald: Das ist ein ganz besonderes Museum. Es bewahrt und vermittelt in ganz eigener Form etwas von der Kultur und Geschichte dieser Region. Lage Das Mühlenhof-Freilichtmuseum liegt am südwestlichen Innenstadtrand von Münster, im Naturerholungsgebiet Aasee in direkter Nachbarschaft zum Westfälischen Museum für Naturkunde, Allwetterzoo und Westfälischen Pferdemuseum. ÖFFNUNGSZEITEN NOVEMBER – MÄRZ 01.11. bis 31.03. Montag Ruhetag Dienstag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mittwoch 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Einlass bis 16:00 Uhr. Außer am 24./25. und 31.12. ist das Freilichtmuseum an allen Feiertagen geöffnet. ÖFFNUNGSZEITEN APRIL – OKTOBER 01.04. bis 31.10. Montag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Einlass bis 17:00 Uhr Außer am 24./25. und 31.12. ist das Freilichtmuseum an allen Feiertagen geöffnet. EINTRITT MÜHLENHOF • ermäßigt, siehe*: 4,00 € • Kinder, Kinder unter 6 Jahren: 0,00 € • Jugendliche, bis 16 Jahre: 3,50 € • Familien, siehe**: 15,00 € • Gruppen, Erwachsene ab 10 Personen/ pro Person: 5,50 € • Gruppen, Schüler im Klassenverband / pro Schüler: 2,50 € • Gruppen, Vorschulkinder in Gruppen / pro Vorschulkind: 1,00 € • Erwachsene, ab 17 Jahre: 6,00 € • Jahreseintrittskarten Familien; 2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre 50,00 € • Jahreseintrittskarten Einzelpersonen 25,00 € Führungen Bis 30 Erwachsene werktags 45,00 € Bis 30 Erwachsene Wochenende/Feiertage 55,00 € Erwachsene fremdsprachig engl./franz. Ab 55,00 € Kindergarten-/Schulgruppen 25,00 € Kindergarten-/Schulgruppen fremdsprachig engl./franz. 30,00 € *Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung, Auszubildende, Angehörige von Freiwilligendiensten, Studierende, Bezieher von Leistungen nach SGB I /III/XII **Eltern oder Großeltern mit familieneigenen Kindern bis 17 Jahre Adresse Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster Theo-Breider-Weg 1 48149 Münster Tel.: 0251 98 120 - 0 Fax: 0251 98 120 - 40 info@muehlenhof-muenster.org
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zeitreise in die Kulturgeschichte der Region
Das Freilichtmuseum Mühlenhof befindet sich südwestlich der Altstadt am Aasee gelegen und bietet auf einer Fläche von rund 5 Hektar einen Einblick in die dörfliche Kultur und Geschichte vergangener Jahrhunderte. Rund um eine beeindruckende Bockwindmühle wurden 30 Bauwerke aus dem Ems- und Münsterland von ihren ehemaligen Originalstandorten ab- und im Freilichtmuseum originalgetreu wieder aufgebaut und eingerichtet. Beim Rundgang durchläuft man Remisen, Speicher und Bauerngärten, hat Einblick in das Schuhmacherhaus und die Dorfschreinerei, staunt über die Enge der einklassigen Schule und wird im Backhaus mit warmen Broten aus dem Feuer des Steinofens überrascht. Das älteste Bauwerk des Museums ist das „Mühlenhaus“ aus dem Jahre 1619, in dem damals Mensch und Tier in einem Raum zusammenlebten und über dessen offener Herdstelle Schinken, Speck und Würste geräuchert wurden – der Rauch zog dabei ohne Schornstein durch das ganze Haus ins Freie. Der Rundgang durch das Freilichtmuseum Mühlenhof hat mich mit Detailreichtum und liebevoller Präsentation der Exponate nachhaltig beeindruckt und lohnt sicher auch eine längere Anreise.
Einen Besuch wert
Allgemein: Ein Geschichtsmuseum der besonderen Art, dass man unbedingt besuchen sollte, wenn man in Münster ist. Auf einem Rundgang ist es möglich verschiedene historische Gebäude zu besichtigen und allerlei Interessantes über das Leben im früheren Münsterland zu erfahren. Es gibt wechselnde Ausstellungen und Menschen vor Ort berichten oder stellen anschaulich dar wie das Leben zu früheren Zeiten war. Vielleicht noch interessant: - Wir haben uns dort etwa eine Stunde aufgehalten - Es gibt die Möglichkeit dort im Restaurant etwas zu essen - Das Parken ist kostenlos direkt vor dem Freilichtmuseum möglich - Direkt neben dem Allwetterzoo und dem Naturkundemuseum gelegen - Es besteht die Möglichkeit dort mit dem Solaaris-Schiff hinzufahren
Netter Ausflug
mit dem Wasserbus gut zu erreichen oder auch per Fuß kein Problem am See lang.
Dorfleben im früherem Münsterland
In der Nähe vom Allwetterzoo Münster befindet sich ein Freilichtmuseum der besonderen Art. Das Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster wurde 1959/60 gegründet und 1961 mit dem Wiederaufbau der Bockwindmühle aus dem Emsland eröffnet. Heute kann man das Münsterland, wie es früher einmal war, anschaulich erfahren und erleben: - Herdfeuer des Großbauern - Rauchdurchzogenes Mühlenhaus - In der Landschule - Im Dorfladen 400 Jahre Vergangenheit in der schönen Parklandschaft am Aasee. Eintritt: Erwachsene 4,- € , Kinder 2,- € Gruppen usw. siehe Preisliste am Museum oder www.muehlenhof-muenster.org Der Besuch lohnt sich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- LWL-Museum für Naturkunde0.5 km
- Allwetterzoo Münster0.6 km
- Aasee1.4 km
- Botanischer Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster1.7 km
- Schloss Münster1.8 km
Sport & Freizeit
- Fahrradstadt Münster1.6 km
- Rikschafahrt Münster Leezen Heroes2.6 km
- Patricks Pitch und Putt7.0 km
- Canu Camp Münster7.3 km
- Sportflughafen Münster Telgte9.9 km
Restaurants
- Mövenpick0.8 km
- Chesa Rössli0.8 km
- Slow-Food Veranstaltung im Wasserturm1.5 km
- Bakenhof1.9 km
- Bäckerei Café Schrunz2.0 km
Nachtleben
- Apollo-Theater2.1 km
- Fürstenhof2.2 km
- Metropolis2.5 km
- GOP Varieté Münster2.6 km
- Schlosstheater Münster2.6 km
Shopping
- Antiquariat Wilsberg2.2 km
- Wochenmarkt2.4 km
- Weihnachtsmarkt Münster2.5 km
- Butterhandlung Holstein2.5 km
- Trödelmarkt2.7 km